KTM 390 Adventure 2020 vs. Honda CRF250L 2013

KTM 390 Adventure 2020

KTM 390 Adventure 2020

Honda CRF250L 2013

Honda CRF250L 2013

Loading...

Übersicht - KTM 390 Adventure 2020 vs Honda CRF250L 2013

Die KTM 390 Adventure Modelljahr 2020 und die Honda CRF250L Modelljahr 2013 sind beide Enduro-Motorräder, die für den Einsatz im Gelände konzipiert sind. Beide Modelle verfügen über einen Elektrostarter und einen Kettenantrieb.

Die KTM 390 Adventure 2020 zeichnet sich durch einen leistungsstarken Motor aus, der eine Leistung von 44 PS und ein Drehmoment von 37 Nm bietet. Mit einem Hubraum von 373,2 ccm bietet dieser Motor genügend Power für anspruchsvolle Offroad-Fahrten. Das Fahrwerk der KTM ist mit einer Telegabel Upside-Down von WP ausgestattet, die eine gute Federung und Dämpfung bietet. Der Rahmen besteht aus Chrom-Molybdän, was für eine hohe Stabilität und Langlebigkeit sorgt. Die Reifen haben einen Durchmesser von 19 Zoll vorne und 17 Zoll hinten, was für eine gute Bodenhaftung sorgt. Die Sitzhöhe beträgt 855 mm, was für Fahrer unterschiedlicher Körpergrößen geeignet ist. Der Tankinhalt beträgt 14,5 l, was für längere Fahrten ausreichend ist.

Die Honda CRF250L 2013 hingegen verfügt über einen kleineren Motor mit einer Leistung von 23 PS und einem Drehmoment von 22 Nm. Mit einem Hubraum von 249 ccm bietet dieser Motor weniger Power als die KTM. Das Fahrwerk der Honda ist ebenfalls mit einer Telegabel Upside-Down ausgestattet, jedoch von der Marke Showa. Der Rahmen besteht aus Stahl, was für eine gute Stabilität sorgt. Die Reifen haben einen Durchmesser von 21 Zoll vorne und 18 Zoll hinten, was für eine gute Bodenhaftung sorgt. Die Sitzhöhe beträgt 875 mm, was für Fahrer mit einer größeren Körpergröße geeignet ist. Der Tankinhalt beträgt 7,7 l, was für kürzere Fahrten ausreichend ist.

KTM 390 Adventure 2020

KTM 390 Adventure 2020

Die KTM 390 Adventure 2020 hat einige Stärken, die sie von der Honda CRF250L 2013 abheben. Der kräftige Motor der KTM bietet eine beeindruckende Leistung und ein hohes Drehmoment, was für schnelle Beschleunigung und gute Offroad-Fähigkeiten sorgt. Die KTM bietet auch die Möglichkeit eines optionalen Quickshifters, der das Schalten ohne Kupplung ermöglicht und das Fahrerlebnis verbessert. Das einstellbare Fahrwerk der KTM ermöglicht es dem Fahrer, die Federung an seine Bedürfnisse anzupassen. Das hochwertige Elektronikpaket der KTM bietet verschiedene Fahrmodi und Traktionskontrolle, was für mehr Sicherheit und Kontrolle sorgt. Insgesamt ist die KTM 390 Adventure 2020 ein echtes Spaßgerät auf jedem Untergrund.

Die Honda CRF250L 2013 hat ihre eigenen Stärken, die sie attraktiv machen. Die harmonische Fahrwerkabstimmung der Honda sorgt für eine angenehme Fahrt, sowohl auf der Straße als auch im Gelände. Das Motorrad ist leicht und handlich, was es einfach zu manövrieren macht. Die aufrechte Sitzposition der Honda sorgt für Komfort und eine gute Übersicht. Das unkomplizierte Fahren der Honda macht sie zu einer guten Wahl für Fahrer, die ein einfaches und zuverlässiges Motorrad suchen.

Honda CRF250L 2013

Honda CRF250L 2013

Die KTM 390 Adventure 2020 hat als Schwäche, dass sie für große Piloten etwas kompakt sein kann. Dies könnte zu Unbehagen führen, insbesondere auf längeren Fahrten.

Die Honda CRF250L 2013 hat als Schwäche, dass die Bremsen etwas härter zupacken könnten und eine höhere Handkraft erforderlich ist.

Insgesamt bieten sowohl die KTM 390 Adventure 2020 als auch die Honda CRF250L 2013 solide Leistungen und sind für den Einsatz im Gelände geeignet. Die KTM zeichnet sich durch einen leistungsstärkeren Motor, ein hochwertiges Elektronikpaket und ein einstellbares Fahrwerk aus, während die Honda mit einer harmonischen Fahrwerkabstimmung, einer leichten Handhabung und einer bequemen Sitzposition punktet. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.

Technische Daten KTM 390 Adventure 2020 im Vergleich zu Honda CRF250L 2013

KTM 390 Adventure 2020
Honda CRF250L 2013
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
KTM 390 Adventure 2020
KTM 390 Adventure 2020
Honda CRF250L 2013
Honda CRF250L 2013

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down
MarkeMarkeWPMarkeShowa

Chassis

RahmenRahmenChrom-MolybdänRahmenStahl

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
KolbenKolbenEinkolbenKolbenEinkolben

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

KTM 390 Adventure 2020

KTM 390 Adventure 2020

Die KTM 390 Adventure: Der Allrounder dieser Klasse und ein echter Preis-Leistungs-Sieger. Das hochwertige Elektronik-Paket, die aggressive Sitzposition, sowie der kernige Einzylinder machen sie zum puren Spaßgerät, das unerfahrene Offroad-Piloten fest bei der Hand nimmt. Egal auf welchem Untergrund man sich bewegt - die 390 Adventure macht einfach immer Spaß! Ob man mehr KTM Adventure braucht, ist natürlich die nächste Frage.. doch das klären wir in einem anderen Testbericht.

kräftiger Motor

optionaler Quickshifter +

einstellbares Fahrwerk

hochwertiges Elektronikpaket

echtes Spaßgerät auf jedem Untergrund

für große Piloten etwas kompakt

Honda CRF250L 2013

Honda CRF250L 2013

Dass die CRF250L auch im leichten Gelände zu gebrauchen ist, steht außer Frage, Schotterstraßen machen eine Menge Spaß und leichte Single-Trails stellen absolut kein Problem dar. Lediglich schwieriges Gelände ist aufgrund der weich abgestimmten Federelemente nicht wirklich möglich.

Harmonische Fahrwerkabstimmung

leichte Gelände fahrbar

gemütlich, aufrechte Sitzposition

unkompliziertes Fahren

handlich

aufrechtes, unkompliziertes Fahren.

Bremsen könnten etwas härter zupacken

, ebenso aufzuwendene Handkraft.

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis KTM 390 Adventure vs Honda CRF250L

Es gibt einige Unterschiede zwischen der KTM 390 Adventure 2020 und der Honda CRF250L 2013. Es sind von beiden Modellen gleich viele Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 24. Es braucht weniger Zeit, um eine Honda CRF250L zu verkaufen, mit 61 Tagen im Vergleich zu 83 Tagen für die KTM 390 Adventure. Seit Modelljahr 2020 wurden 15 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die KTM 390 Adventure geschrieben und 8 Berichte seit Modelljahr 2013 für die Honda CRF250L. Der erste Bericht für die KTM 390 Adventure wurde am 05.11.2019 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 106'600 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 6'500 Aufrufen für den ersten Bericht zur Honda CRF250L veröffentlicht am 28.02.2012.

Preis KTM 390 Adventure

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Honda CRF250L

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen