KTM 1290 Super Duke R 2021 vs. Triumph Speed Triple 1200 RS 2022

KTM 1290 Super Duke R 2021

Triumph Speed Triple 1200 RS 2022
Übersicht - KTM 1290 Super Duke R 2021 vs Triumph Speed Triple 1200 RS 2022
Der Vergleich zwischen der KTM 1290 Super Duke R Modelljahr 2021 und der Triumph Speed Triple 1200 RS Modelljahr 2022 zeigt deutliche Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen den beiden Naked Bikes.

KTM 1290 Super Duke R 2021
Die KTM 1290 Super Duke R 2021 beeindruckt mit einem herrlich starken Motor, der vor allem von unten und in der Mitte viel Leistung bietet. Mit 180 PS und 140 Nm Drehmoment ist sie eine wahre Kraftmaschine. Die Sitzposition ist superagil und bequem, was ein angenehmes Fahrerlebnis ermöglicht. Die Bremspower ist ordentlich und das stabile Fahrwerk, das voll einstellbar ist, sorgt für eine gute Straßenlage. Das umfangreiche Elektronik-Package mit ABS, Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire, Traktionskontrolle und Wheelie-Kontrolle bietet zusätzliche Sicherheit. Trotz der hohen Leistung ist der Kraftstoffverbrauch mit 6,17 l/100km akzeptabel. Einzig der Schaltassistent mit Blipper ist nicht serienmäßig vorhanden.
Die Triumph Speed Triple 1200 RS 2022 ist unglaublich universell einsetzbar. Sie fährt mühelos im Stadtverkehr, kann aber bei Bedarf auch sauschnell sein. Der drehfreudige und leistungsstarke Motor mit 180 PS und 125 Nm Drehmoment bietet viel Spaß beim Fahren. Der Quickshifter ist top und ermöglicht schnelle Gangwechsel. Die Speed Triple 1200 RS kann auch leise gefahren werden, was in manchen Situationen von Vorteil ist. Das Fahrgefühl ist leicht und kompakt, und auch in schnellen Kurven zeigt sie ein stabiles Fahrverhalten. Die Bremsen sind stark und das Fahrverhalten präzise. Die Schwächen der Speed Triple 1200 RS liegen im Quickshifter, der gut, aber nicht perfekt ist, sowie im immer noch etwas aufdringlichen Sound und den Vibrationen im Lenker.

Triumph Speed Triple 1200 RS 2022
Insgesamt bieten sowohl die KTM 1290 Super Duke R 2021 als auch die Triumph Speed Triple 1200 RS 2022 starke Leistung und gute Fahreigenschaften. Die KTM punktet mit einem noch stärkeren Motor und einem umfangreicheren Elektronik-Package, während die Triumph mit ihrer Vielseitigkeit und dem präzisen Fahrverhalten überzeugt. Letztendlich hängt die Wahl zwischen den beiden Modellen von den individuellen Vorlieben des Fahrers ab.
Technische Daten KTM 1290 Super Duke R 2021 im Vergleich zu Triumph Speed Triple 1200 RS 2022
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
KTM 1290 Super Duke R 2021

Die KTM Super Duke R hat sich im Laufe der Generationen perfekt weiterentwickelt: Der Motor ist stark, hat ein gewaltiges Drehmoment und funktioniert in der aktuellen Ausbaustufe auch ab niedrigen Drehzahlen ausgezeichnet. Für die insgesamt so herrliche Performance der großen Duke ist aber das ausgezeichnete Zusammenspiel aller Komponenten verantwortlich. Die aktive Sitzposition ist bequem und unglaublich fahraktiv, das Fahrwerk auf hohem Niveau, die Bremsen packen ordentlich zu und die Elektronik am letzten Stand. Sogar die Optik gefällt mittlerweile immer mehr Kritikern. Schade nur, dass der geniale Schaltassistent mit Blipper extra zu bezahlen ist.
Triumph Speed Triple 1200 RS 2022

Präzise, stark und schnell! Die Triumph macht auf Alpenpässen jede Menge Spaß. Das straffe Fahrwerk verzeiht man ihr jedoch nur als sportlicher Pilot. Den Motor jedoch muss man einfach lieben. Egal ob beim Bummeln oder beim Heizen - die Leistung ist immer wohl dosierbar vorhanden.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis KTM 1290 Super Duke R vs Triumph Speed Triple 1200 RS
Es gibt einige Unterschiede zwischen der KTM 1290 Super Duke R 2021 und der Triumph Speed Triple 1200 RS 2022. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Triumph Speed Triple 1200 RS 2022 um etwa 4% höher. Im Vergleich zur Triumph Speed Triple 1200 RS 2022 sind mehr KTM 1290 Super Duke R 2021 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 22 im Vergleich zu 17. Es braucht weniger Zeit, um eine KTM 1290 Super Duke R zu verkaufen, mit 91 Tagen im Vergleich zu 132 Tagen für die Triumph Speed Triple 1200 RS. Seit Modelljahr 2013 wurden 65 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die KTM 1290 Super Duke R geschrieben und 14 Berichte seit Modelljahr 2021 für die Triumph Speed Triple 1200 RS. Der erste Bericht für die KTM 1290 Super Duke R wurde am 08.11.2012 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 4'900 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 79'600 Aufrufen für den ersten Bericht zur Triumph Speed Triple 1200 RS veröffentlicht am 26.01.2021.