Yamaha MT-10 SP 2022 vs. Triumph Speed Triple 1200 RS 2022

Yamaha MT-10 SP 2022

Triumph Speed Triple 1200 RS 2022
Übersicht - Yamaha MT-10 SP 2022 vs Triumph Speed Triple 1200 RS 2022

Yamaha MT-10 SP 2022

Triumph Speed Triple 1200 RS 2022
Technische Daten Yamaha MT-10 SP 2022 im Vergleich zu Triumph Speed Triple 1200 RS 2022
Motor und Antrieb
Motorbauart | Motorbauart | Reihe | Motorbauart | Reihe |
---|---|---|---|---|
Bohrung | Bohrung | 79 mm | Bohrung | 90 mm |
Hub | Hub | 50.9 mm | Hub | 60.8 mm |
Leistung | Leistung | 166 PS | Leistung | 180 PS |
U/min bei Leistung | U/min bei Leistung | 11,500 U/min | U/min bei Leistung | 10,750 U/min |
Drehmoment | Drehmoment | 112 Nm | Drehmoment | 125 Nm |
U/min bei Drehmoment | U/min bei Drehmoment | 9,000 U/min | U/min bei Drehmoment | 9,000 U/min |
Verdichtung | Verdichtung | 12 | Verdichtung | 13.2 |
Gemischaufbereitung | Gemischaufbereitung | Einspritzung | Gemischaufbereitung | Einspritzung |
Starter | Starter | Elektro | Starter | Elektro |
Kupplung | Kupplung | Mehrscheiben im Ölbad | Kupplung | Mehrscheiben im Ölbad |
Antrieb | Antrieb | Kette | Antrieb | Kette |
Getriebe | Getriebe | Gangschaltung | Getriebe | Gangschaltung |
Ganganzahl | Ganganzahl | 6 | Ganganzahl | 6 |
Zylinderzahl | Zylinderzahl | 4 | Zylinderzahl | 3 |
Taktung | Taktung | 4-Takt | Taktung | 4-Takt |
Ventile pro Zylinder | Ventile pro Zylinder | 4 | Ventile pro Zylinder | 4 |
Ventilsteuerung | Ventilsteuerung | DOHC | Ventilsteuerung | DOHC |
Kühlung | Kühlung | flüssig | Kühlung | flüssig |
Hubraum | Hubraum | 998 ccm | Hubraum | 1,160 ccm |
Fahrwerk vorne
Aufhängung | Aufhängung | Telegabel Upside-Down | Aufhängung | Telegabel Upside-Down |
---|---|---|---|---|
Marke | Marke | Kayaba | Marke | Öhlins |
Durchmesser | Durchmesser | 43 mm | Durchmesser | 43 mm |
Federweg | Federweg | 120 mm | Federweg | 120 mm |
Einstellmöglichkeit | Einstellmöglichkeit | Druckstufe, Federvorspannung, Zugstufe | Einstellmöglichkeit | Druckstufe, Federvorspannung, Zugstufe |
Fahrwerk hinten
Aufhängung | Aufhängung | Zweiarmschwinge | Aufhängung | Einarmschwinge |
---|---|---|---|---|
Federbein | Federbein | Monofederbein | Federbein | Monofederbein |
Marke | Marke | Öhlins | Marke | Öhlins |
Federweg | Federweg | 120 mm | Federweg | 120 mm |
Einstellmöglichkeit | Einstellmöglichkeit | Druckstufe, Federvorspannung, Zugstufe | Einstellmöglichkeit | Druckstufe, Federvorspannung, Zugstufe |
Material | Material | Aluminium | Material | Aluminium |
Chassis
Rahmen | Rahmen | Aluminium | Rahmen | Aluminium |
---|---|---|---|---|
Rahmenbauart | Rahmenbauart | Deltabox | Rahmenbauart | Brücken |
Lenkkopfwinkel | Lenkkopfwinkel | 66 Grad | Lenkkopfwinkel | 23.9 Grad |
Nachlauf | Nachlauf | 102 mm | Nachlauf | 104.7 mm |
Bremsen vorne
Bauart | Bauart | Doppelscheibe | Bauart | Doppelscheibe |
---|---|---|---|---|
Durchmesser | Durchmesser | 320 mm | Durchmesser | 320 mm |
Kolben | Kolben | Vierkolben | Kolben | Vierkolben |
Aufnahme | Aufnahme | Schwimmsattel | Aufnahme | Schwimmsattel |
Betätigung | Betätigung | hydraulisch | Betätigung | hydraulisch |
Technologie | Technologie | radial | Technologie | radial, Monoblock |
Marke | Marke | Brembo | Marke | Brembo |
Bremsen hinten
Bauart | Bauart | Scheibe | Bauart | Scheibe |
---|---|---|---|---|
Durchmesser | Durchmesser | 220 mm | Durchmesser | 220 mm |
Fahrassistenzsysteme
Assistenzsysteme | Assistenzsysteme | ABS, elektronisch einstellbares Fahrwerk, Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire, Schaltassistent mit Blipper, Tempomat, Traktionskontrolle, Wheelie-Kontrolle | Assistenzsysteme | ABS, Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire, Traktionskontrolle |
---|
Daten und Abmessungen
Reifenbreite vorne | Reifenbreite vorne | 120 mm | Reifenbreite vorne | 120 mm |
---|---|---|---|---|
Reifenhöhe vorne | Reifenhöhe vorne | 70 % | Reifenhöhe vorne | 70 % |
Reifendurchmesser vorne | Reifendurchmesser vorne | 17 Zoll | Reifendurchmesser vorne | 17 Zoll |
Reifenbreite hinten | Reifenbreite hinten | 190 mm | Reifenbreite hinten | 190 mm |
Reifenhöhe hinten | Reifenhöhe hinten | 55 % | Reifenhöhe hinten | 55 % |
Reifendurchmesser hinten | Reifendurchmesser hinten | 17 Zoll | Reifendurchmesser hinten | 17 Zoll |
Länge | Länge | 2,100 mm | Länge | 2,090 mm |
Breite | Breite | 800 mm | Breite | 792 mm |
Höhe | Höhe | 1,165 mm | Höhe | 1,089 mm |
Radstand | Radstand | 1,405 mm | Radstand | 1,445 mm |
Sitzhöhe von | Sitzhöhe von | 835 mm | Sitzhöhe von | 830 mm |
Gewicht fahrbereit (mit ABS) | Gewicht fahrbereit (mit ABS) | 214 kg | Gewicht fahrbereit (mit ABS) | 198 kg |
Tankinhalt | Tankinhalt | 17 l | Tankinhalt | 15.5 l |
Führerscheinklassen | Führerscheinklassen | A | Führerscheinklassen | A |
Reichweite | Reichweite | 248 km | Reichweite | 276 km |
CO²-Ausstoß kombiniert | CO²-Ausstoß kombiniert | 159 g/km | CO²-Ausstoß kombiniert | 130 g/km |
Kraftstoffverbrauch kombiniert | Kraftstoffverbrauch kombiniert | 6.83 l/100km | Kraftstoffverbrauch kombiniert | 5.6 l/100km |
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Yamaha MT-10 SP 2022

Leider haben unsere Redakteure dieses Modell nicht getestet.
Triumph Speed Triple 1200 RS 2022

Präzise, stark und schnell! Die Triumph macht auf Alpenpässen jede Menge Spaß. Das straffe Fahrwerk verzeiht man ihr jedoch nur als sportlicher Pilot. Den Motor jedoch muss man einfach lieben. Egal ob beim Bummeln oder beim Heizen - die Leistung ist immer wohl dosierbar vorhanden.
Unglaublich universell - fährt einfach im Stadtverkehr aber bei Bedarf auch sauschnell
drehfreudiger und leistungsstarker Motor
Top Quickshifter
Kann bei Bedarf leise gefahren werden
Leichtes und kompaktes Fahrgefühl
Auch in schnellen Kurven stabiles Fahrverhalten
Starke Bremsen
Präzises Fahrverhalten
Quickshifter gut, aber nicht perfekt
Sound immer noch etwas aufdringlich
immer noch mit Vibrationen im Lenker