KTM 450 SMR 2010 vs. SWM SM 500 R 2020

KTM 450 SMR 2010

KTM 450 SMR 2010

SWM SM 500 R 2020

SWM SM 500 R 2020

Loading...

Übersicht - KTM 450 SMR 2010 vs SWM SM 500 R 2020

Die KTM 450 SMR Modelljahr 2010 und die SWM SM 500 R Modelljahr 2020 sind beide Supermoto-Motorräder mit einem Einzylinder-Motor. Die KTM hat einen Hubraum von 449,3 ccm, während die SWM einen etwas größeren Hubraum von 501 ccm aufweist.

Beide Motorräder verfügen über eine Telegabel Upside-Down-Federung vorne. Die KTM hat eine WP-Gabel, während die SWM eine Kayaba-Gabel verwendet. Auch das hintere Fahrwerk beider Motorräder wird von derselben Marke hergestellt, nämlich WP bei der KTM und Kayaba bei der SWM.

KTM 450 SMR 2010

KTM 450 SMR 2010

In Bezug auf die Reifendimensionen haben beide Motorräder einen 120 mm breiten Vorderreifen. Der Unterschied liegt jedoch im Durchmesser des Vorderreifens, der bei der KTM 20 Zoll beträgt, während er bei der SWM 17 Zoll beträgt. Der hintere Reifen der KTM ist 170 mm breit und hat einen Durchmesser von 17 Zoll, während der hintere Reifen der SWM 150 mm breit ist und ebenfalls einen Durchmesser von 17 Zoll hat.

Der Radstand der KTM beträgt 1475 mm, während der der SWM etwas kürzer ist und 1465 mm beträgt. Beide Motorräder haben eine Sitzhöhe von 920 mm.

Die KTM 450 SMR 2010 zeichnet sich durch ihr optimales Gewicht aus, was zu einer guten Handhabung führt. Sie verfügt über starke und effiziente Bremsanlagen, die eine zuverlässige Verzögerung ermöglichen. Darüber hinaus bietet sie viel Leistung und erfordert einen relativ geringen Wartungsaufwand. Die einzige Schwäche der KTM liegt in ihrer Racing-Sonderausstattung, die zu einem höheren Preis führt.

SWM SM 500 R 2020

SWM SM 500 R 2020

Die SWM SM 500 R 2020 hingegen ist einfach zu fahren und verfügt über ein sehr gutes Handling. Sie bietet eine hohe Fahrstabilität und ist für eine Supermoto-Maschine überraschend komfortabel. Allerdings ist sie mit 140 kg etwas schwer für einen Einzylinder. Ein weiterer Nachteil ist das ABS-System, das sehr früh regelt und dadurch das Fahrvergnügen beeinträchtigen kann.

Insgesamt bieten sowohl die KTM 450 SMR 2010 als auch die SWM SM 500 R 2020 solide Leistungen in der Supermoto-Klasse. Die KTM punktet mit ihrem geringen Gewicht, starken Bremsen und hoher Leistung, während die SWM mit ihrem einfachen Fahrverhalten, guten Handling und Komfort überzeugt. Die Entscheidung zwischen den beiden Modellen hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben des Fahrers ab.

Technische Daten KTM 450 SMR 2010 im Vergleich zu SWM SM 500 R 2020

KTM 450 SMR 2010
SWM SM 500 R 2020
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
KTM 450 SMR 2010
KTM 450 SMR 2010
SWM SM 500 R 2020
SWM SM 500 R 2020

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down
MarkeMarkeWPMarkeKayaba

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
AufnahmeAufnahmeSchwimmsattelAufnahmeSchwimmsattel
MarkeMarkeBremboMarkeBrembo

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne80 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne20 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten170 mmReifenbreite hinten150 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten55 %Reifenhöhe hinten60 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
RadstandRadstand1,475 mmRadstand1,465 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von920 mmSitzhöhe von920 mm
TankinhaltTankinhalt8.2 lTankinhalt8 l

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

KTM 450 SMR 2010

KTM 450 SMR 2010

KTM und Enduros - das passt einfach. Die von Hannes Maier eingesetzte Rennmaschine übertrifft die Serienversion noch einmal.

Optimales Gewicht

starke, effiziente Bremsanlagen

viel Leistung

niedriger Wartungsaufwand.

Racing-Sonderausstattung hat ihren Preis

SWM SM 500 R 2020

SWM SM 500 R 2020

Die SM 500R ist eine keine reinrassige Supermoto, die nur auf der Kartstrecke bewegt werden will. Zwar hat man mit ihr dort auch Spaß, doch ihr zu Hause sind enge Kehren und Passstraßen. Auch kleinere Touren macht sie dank komfortabler Sitzbank und angenehmer Sitzposition gerne mit. Neben den verbauten namhaften Komponenten setzt SWM auch auf einen vernünftigen Preis.

einfach zu fahren

sehr gutes Handling

für eine Supermoto sehr komfortabel

mit 140 Kg doch etwas schwer für einen Einzylinder

ABS regelt sehr früh

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis KTM 450 SMR vs SWM SM 500 R

Es gibt einige Unterschiede zwischen der KTM 450 SMR 2010 und der SWM SM 500 R 2020. Es braucht weniger Zeit, um eine KTM 450 SMR zu verkaufen, mit 53 Tagen im Vergleich zu 90 Tagen für die SWM SM 500 R. Seit Modelljahr 2009 wurden 7 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die KTM 450 SMR geschrieben und 2 Berichte seit Modelljahr 2016 für die SWM SM 500 R. Der erste Bericht für die KTM 450 SMR wurde am 08.08.2010 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 28'400 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 104'300 Aufrufen für den ersten Bericht zur SWM SM 500 R veröffentlicht am 05.06.2020.

Preis KTM 450 SMR

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis SWM SM 500 R

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen