Kawasaki W800 2020 vs. Moto Guzzi V7 Stone 2022

Kawasaki W800 2020

Moto Guzzi V7 Stone 2022
Übersicht - Kawasaki W800 2020 vs Moto Guzzi V7 Stone 2022
Die Kawasaki W 800 Modelljahr 2020 und die Moto Guzzi V7 Stone Modelljahr 2022 sind beide Naked Bikes und bieten eine Reihe von technischen Spezifikationen, die es wert sind, verglichen zu werden.
Die Kawasaki W 800 2020 verfügt über einen 773 ccm Reihe-Motor, der 48 PS und ein Drehmoment von 62,9 Nm liefert. Die Gemischaufbereitung erfolgt durch Einspritzung und der Motor wird durch Luft gekühlt. Mit einer Zylinderzahl von 2 bietet die W 800 eine kraftvolle Leistung und einen kernigen Sound. Die natürliche Sitzposition und das angenehm neutrale Fahrverhalten machen sie zu einem komfortablen und leicht zu handhabenden Motorrad. Darüber hinaus überzeugt die W 800 mit ihrer großartigen Optik, die klassische Elemente mit modernen Details kombiniert.

Kawasaki W800 2020
Die Moto Guzzi V7 Stone 2022 hingegen ist mit einem 853 ccm V längs-Motor ausgestattet, der 65 PS und ein Drehmoment von 73 Nm liefert. Wie die W 800 verfügt auch die V7 Stone über Einspritzung und eine Luftkühlung. Der Motor verleiht dem Motorrad eine moderne Leistung mit klassischer Anmutung. Die wartungsarme Kardanantrieb sorgt für eine reibungslose Kraftübertragung. Die bequeme Sitzposition ermöglicht lange Fahrten ohne Beschwerden. Die gute Einzelscheibenbremse an der Front sorgt für eine effektive Verzögerung. Darüber hinaus besticht die V7 Stone durch ihr herrliches Design, das sowohl Retro- als auch moderne Elemente vereint.
Die Kawasaki W 800 2020 hat jedoch eine Schwäche, nämlich einen geringen Druck unter 3.500 U/min. Dies kann zu einem etwas trägen Fahrverhalten führen, insbesondere beim Beschleunigen aus niedrigen Drehzahlen.

Moto Guzzi V7 Stone 2022
Die Moto Guzzi V7 Stone 2022 hat ebenfalls einige Schwächen. Zum einen sind die LCD-Armaturen nicht optimal ablesbar, was die Sichtbarkeit der Informationen während der Fahrt beeinträchtigen kann. Zusätzlich gibt es eine stark verzögerte Ganganzeige, die zu Verwirrung führen kann. Ein weiterer Nachteil der V7 Stone ist ihr höheres Gewicht im Vergleich zur W 800.
Insgesamt bieten sowohl die Kawasaki W 800 2020 als auch die Moto Guzzi V7 Stone 2022 eine Reihe von Stärken und Schwächen. Die W 800 überzeugt mit ihrem kraftvollen Motor, ihrem kernigen Sound, ihrer natürlichen Sitzposition, ihrem angenehm neutralen Fahrverhalten und ihrer großartigen Optik. Die V7 Stone hingegen punktet mit ihrem modernen Motor mit klassischer Anmutung, ihrem wartungsarmen Kardanantrieb, ihrer bequemen Sitzposition, ihrer guten Einzelscheibenbremse an der Front und ihrem herrlichen Design. Es liegt letztendlich an den persönlichen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers, welches Motorrad besser geeignet ist.
Technische Daten Kawasaki W800 2020 im Vergleich zu Moto Guzzi V7 Stone 2022
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Kawasaki W800 2020

Mit der neuen W800 zeigt Kawasaki, welchen Reiz entspannte Retro Bikes mit sich bringen. Platz nehmen, losfahren, wohlfühlen. In einer Branche, in der Leistung und Innovation der Schlüssel zum Erfolg sind, steht die W800 wie ein Fels in der Brandung und konzentriert sich nur auf Eines: Die Freude am Motorrad fahren. Sie eignet sich perfekt für alle, die gerne täglich einen Klassiker bewegen wollen, aber moderne Zuverlässigkeit und Sicherheit schätzen. Ein traumhaftes Motorrad mit viel Charakter.
Moto Guzzi V7 Stone 2022

Die Italiener wissen ganz genau, wie man eine Ikone poliert - auch die V7 Stone hat den charakteristischen, längs verbauten V2-Motor mit den typischen, schräg abstehenden Zylindern. Und das dürfte vor allem bei diesem Modell nicht nur wahre Guzzi-Fans ansprechen, sondern auch all jene, die auf der Suche nach einem ausgewogenen unkomplizierten Motorrad sind. Denn der Motor hat zwar seine typischen Vibrationen, benimmt sich aber gutmütig, das Fahrwerk wirkt eher bequem als sportlich und die Sitzposition passt ebenfalls bestens zum gemütlichen Charakter. Die Einzelscheibenbremse an der Front packt sogar erstaunlich gut zu und die Optik insgesamt fährt direkt ins Herz. Lediglich die LCD-Armaturen wirken deplatziert modern.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Kawasaki W800 vs Moto Guzzi V7 Stone
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Kawasaki W 800 2020 und der Moto Guzzi V7 Stone 2022. Es braucht weniger Zeit, um eine Moto Guzzi V7 Stone zu verkaufen, mit 119 Tagen im Vergleich zu 162 Tagen für die Kawasaki W 800. Seit Modelljahr 2011 wurden 13 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Kawasaki W 800 geschrieben und 4 Berichte seit Modelljahr 2021 für die Moto Guzzi V7 Stone. Der erste Bericht für die Kawasaki W 800 wurde am 05.10.2010 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 18'200 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 72'300 Aufrufen für den ersten Bericht zur Moto Guzzi V7 Stone veröffentlicht am 14.12.2020.