Honda CB 600 F Hornet 2005 vs. KTM 890 Duke 2021

Honda CB 600 F Hornet 2005

Honda CB 600 F Hornet 2005

KTM 890 Duke 2021

KTM 890 Duke 2021

Loading...

Übersicht - Honda CB 600 F Hornet 2005 vs KTM 890 Duke 2021

Die Honda CB 600 F Hornet aus dem Modelljahr 2005 und die KTM 890 Duke aus dem Modelljahr 2021 sind beide Naked Bikes, die auf ihre eigene Art und Weise beeindrucken. Die Honda CB 600 F Hornet bietet mit ihrem 97 PS starken Motor und den 4 Zylindern eine solide Leistung. Ihr flüssigkeitsgekühlter Motor mit einem Hubraum von 599 ccm sorgt für eine angenehme Fahrt. Mit einem Radstand von 1420 mm und einer Sitzhöhe von 790 mm bietet die Hornet eine gute Balance zwischen Agilität und Komfort. Der Tankinhalt von 18 Litern ermöglicht längere Fahrten ohne ständige Tankstopps.

Die KTM 890 Duke hingegen beeindruckt mit einer Leistung von 115 PS und einem 2-Zylinder-Motor. Auch sie verfügt über eine flüssigkeitsgekühlte Technologie und einen Hubraum von 889 ccm. Mit einem etwas längeren Radstand von 1476 mm und einer höheren Sitzhöhe von 820 mm bietet die Duke eine etwas aggressivere Sitzposition. Der Tankinhalt von 14 Litern ist etwas kleiner als bei der Hornet, was jedoch in den meisten Fällen ausreichend ist.

Honda CB 600 F Hornet 2005

Honda CB 600 F Hornet 2005

Die Honda CB 600 F Hornet punktet mit einigen Stärken. Sie verfügt über eine Upside-Down-Gabel, die eine verbesserte Federung und Stabilität bietet. Das frischere Design verleiht der Hornet ein modernes Aussehen. Der sportliche Motor und die erhöhte Leistung sorgen für Fahrspaß und eine dynamische Fahrt. Das Fahrwerk ist gut abgestimmt und bietet eine angenehme Balance zwischen Komfort und Sportlichkeit. Die Sitzposition ist bequem und ermöglicht eine gute Kontrolle über das Motorrad. Die Bremsanlage ist effektiv und sorgt für ein sicheres Fahrerlebnis. Mit einem geringen Gewicht ist die Hornet leicht zu handhaben. Außerdem ist sie sehr zuverlässig und es gibt eine große Auswahl an Zubehör, um das Motorrad nach den eigenen Wünschen anzupassen.

Die KTM 890 Duke hat ihre eigenen Stärken. Der drehfreudige Motor sorgt für eine lebhafte Beschleunigung und ein aufregendes Fahrerlebnis. Das quirlige Handling ermöglicht es dem Fahrer, das Motorrad leicht zu manövrieren und enge Kurven zu meistern. Der butterweiche Quickshifter ermöglicht schnelle und präzise Gangwechsel. Das Elektronikpaket der Duke bietet zusätzliche Sicherheits- und Fahrassistenzsysteme. Die KTM 890 Duke ist so gut, dass man auf der Landstraße kein Verlangen nach der R-Version verspürt.

Natürlich haben beide Motorräder auch ihre Schwächen. Die Honda CB 600 F Hornet bietet keinen Windschutz, was bei höheren Geschwindigkeiten zu einer unangenehmen Fahrt führen kann. Das Drehmoment aus dem Keller ist etwas mau und könnte verbessert werden.

KTM 890 Duke 2021

KTM 890 Duke 2021

Die KTM 890 Duke hat als Schwäche, dass der Quickshifter aufpreispflichtig ist, was zusätzliche Kosten verursachen kann.

Insgesamt bieten sowohl die Honda CB 600 F Hornet aus dem Modelljahr 2005 als auch die KTM 890 Duke aus dem Modelljahr 2021 eine aufregende Fahrt und beeindruckende Leistung. Die Wahl zwischen den beiden hängt von den individuellen Vorlieben des Fahrers ab, ob er eher Wert auf eine komfortable Sitzposition und Zuverlässigkeit legt oder auf ein agiles Handling und modernste Technologie.

Technische Daten Honda CB 600 F Hornet 2005 im Vergleich zu KTM 890 Duke 2021

Honda CB 600 F Hornet 2005
KTM 890 Duke 2021

Motor und Antrieb

LeistungLeistung97 PSLeistung115 PS
AntriebAntriebKetteAntriebKette
ZylinderzahlZylinderzahl4Zylinderzahl2
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum599 ccmHubraum889 ccm

Daten und Abmessungen

RadstandRadstand1,420 mmRadstand1,476 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von790 mmSitzhöhe von820 mm
TankinhaltTankinhalt18 lTankinhalt14 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Honda CB 600 F Hornet 2005

Honda CB 600 F Hornet 2005

In Sachen Preisleistungsverhältnis steht die Hornet heuer auch im Vergleich mit anderen Marken ganz weit oben. Um wenig Geld bekommt man fast 100 PS, ein cooles Design, ein flinkes Radl und die Garantie auf viele schöne Motorradausflüge.

Upside-Down Gabel

frischeres Design

sportlicher Motor

erhöhte Leistung

Fahrspaß

Fahrwerk

Sitzposition

Bremsanlage

geringes Gewicht

sehr zuverlässig

jede Menge Zubehör erhältlich

Fehlender Windschutz

Drehmoment aus dem Keller etwas mau

KTM 890 Duke 2021

KTM 890 Duke 2021

Bereits die Vorgängerin 790 Duke hat bewiesen, dass KTM weiß, wie man ein Mittelklasse Naked Bike für die Straße bauen muss. Die neue 890er trägt die Fackel mit geschwollener Brust fort und wird ihrem Skalpell-Spitznamen erneut gerecht. Quirlig zieht sie die Radien und gibt dabei eine gewisse Nervosität von sich, die als wilder Charakter interpretiert werden kann. Die Ausstattung ist beinahe komplett - aber eben nur beinahe. Wieso muss man nun für den Quickshifter Aufpreis zahlen, wenn er bei der Vorgängerin serienmäßig verbaut wurde? Da ärgert es umso mehr, dass das kupplungslose Hoch- und Runterschalten butterweich funktioniert und man eigentlich nicht darauf verzichten will.

drehfreudiger Motor

quirliges Handling

butterweicher Quickshifter

Elektronikpaket

weckt auf der Landstraße kein Verlangen nach der R-Version

Quickshifter aufpreispflichtig

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Honda CB 600 F Hornet vs KTM 890 Duke

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Honda CB 600 F Hornet 2005 und der KTM 890 Duke 2021. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der KTM 890 Duke 2021 um etwa 197% höher. Die Honda CB 600 F Hornet 2005 erfährt einen Verlust von 340 CHF in einem Jahr und 500 CHF in zwei Jahren des Besitzes. Dem steht ein Verlust von 420 CHF und 1'230 CHF für die KTM 890 Duke 2021 gegenüber. Im Vergleich zur KTM 890 Duke 2021 sind weniger Honda CB 600 F Hornet 2005 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 7 im Vergleich zu 22. Es braucht weniger Zeit, um eine Honda CB 600 F Hornet zu verkaufen, mit 60 Tagen im Vergleich zu 78 Tagen für die KTM 890 Duke. Seit Modelljahr 2005 wurden 15 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Honda CB 600 F Hornet geschrieben und 11 Berichte seit Modelljahr 2021 für die KTM 890 Duke. Der erste Bericht für die Honda CB 600 F Hornet wurde am 16.02.2005 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 16'800 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 37'800 Aufrufen für den ersten Bericht zur KTM 890 Duke veröffentlicht am 19.01.2021.

Preis Honda CB 600 F Hornet

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis KTM 890 Duke

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH