BMW K 1600 Grand America 2022 vs. Honda GL 1800 Goldwing Tour DCT 2022

BMW K 1600 Grand America 2022

Honda GL 1800 Goldwing Tour DCT 2022
Übersicht - BMW K 1600 Grand America 2022 vs Honda GL 1800 Goldwing Tour DCT 2022
Die BMW K 1600 Grand America Modelljahr 2022 und die Honda GL 1800 Goldwing Tour DCT Modelljahr 2022 sind beide Tourer-Motorräder, die mit leistungsstarken Motoren und umfangreicher Ausstattung ausgestattet sind.
Die BMW K 1600 Grand America 2022 zeichnet sich durch ihren laufruhigen Motor aus, der ein tolles Ansprechverhalten bietet. Trotz ihrer imposanten Erscheinung ist das Motorrad insgesamt zugänglich und einfach zu bedienen. Die Scheinwerfertechnik ist überragend gut und das Display ist immer gut ablesbar. Die Integration des Mobiltelefons ins Fahrzeug ist umfassend und ermöglicht eine vollwertige Kartennavigation über die BMW Connected App. Das Motorrad bietet eine gute Balance zwischen Stabilität und Handling und hat ein neutrales Fahrverhalten. Die Bremsen sind gut und das Fahrverhalten beim Bremsen ist stabil. Das harmonische Handling vermittelt viel Vertrauen.

BMW K 1600 Grand America 2022
Die Honda GL 1800 Goldwing Tour DCT 2022 hat einen sanften Sechszylinder-Boxermotor, der einen guten Sound bietet, sowohl vom Motor als auch von den Boxen. Das Windschild ist elektrisch verstellbar und es gibt vier Fahrmodi zur Auswahl. Das Motorrad verfügt über ein serienmäßiges Navi, einen Rückwärtsgang, Heizgriffe und einen Tempomat. Außerdem ist Apple CarPlay vorhanden.
Die BMW K 1600 Grand America 2022 hat jedoch einige Schwächen. Das Topcase sorgt bei Autobahntempo für Windverwirbelungen im Nacken. Die Verbindung zwischen Handy und Fahrzeug funktioniert in den meisten Fällen gut, kann aber gelegentlich zu Problemen führen. Die Knöpfe und Schalter im Cockpit sind nicht hinterleuchtet und das Windschutzdesign ist nicht perfekt gelöst, was zu einem zugigen Gefühl im Sattel führen kann. Es fehlt ein adaptiver Tempomat, was man bei einem Reisemotorrad in dieser Preisklasse erwarten würde. Das Handystaufach kann bei größeren Handys Probleme bereiten.

Honda GL 1800 Goldwing Tour DCT 2022
Die Honda GL 1800 Goldwing Tour DCT 2022 hat ebenfalls einige Schwächen. Die Elektronik ist nicht auf dem modernsten Stand und der Motor wird laut im oberen Drehzahlbereich. Die Schräglagenfreiheit ist recht begrenzt.
Insgesamt bieten sowohl die BMW K 1600 Grand America 2022 als auch die Honda GL 1800 Goldwing Tour DCT 2022 leistungsstarke Motoren und umfangreiche Ausstattung. Die BMW punktet mit ihrem laufruhigen Motor und der umfassenden Integration des Mobiltelefons ins Fahrzeug. Die Honda überzeugt mit ihrem sanften Sechszylinder-Boxermotor und der serienmäßigen Ausstattung wie dem Navi und dem Tempomat. Beide Motorräder haben jedoch einige Schwächen, die berücksichtigt werden sollten.
Technische Daten BMW K 1600 Grand America 2022 im Vergleich zu Honda GL 1800 Goldwing Tour DCT 2022
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
BMW K 1600 Grand America 2022

Die 6-Zylinder von BMW gleiten auch 2022 mit viel Eleganz und jeder Menge Ausstattung über die Straße. Als herausragend präsentierte sich diesmal die neue Scheinwerfertechnik. Gut gelungen ist auch diesmal die Abstimmung des Motors sowie das neue ESA Fahrwerk. Überraschenderweise ist der Windschutz nicht perfekt und Perfektionisten werden einen adaptiven Tempomaten vermissen. Der souveräne 6-Zylinder ist im aktuellen Modelljahr in der Form seines Lebens. Man genießt den Motor in jeder Lebenslage. Die K 1600 Grand America kombiniert den Fahrkomfort der GTL mit dem entspannten Charakter der K 1600 B. Der souveräne Gleiter begeistert auf langen Touren durch Souveränität. Erstaunlicherweise war der Windschutz beim Test nicht perfekt. Egal wie man das Windschild auch positionierte - irgendwie wirkte es immer zugig im Sattel.
Honda GL 1800 Goldwing Tour DCT 2022

Die Honda Gold Wing ist ein großer Wurf, sowohl in Sachen Ausstattung als auch Fahrdynamik. Der Motor bleibt ein herrlich sanfter Sechsylinder-Boxer, der seine Bestimmung nach wie vor in der Souveränität von unten heraus findet. Sie mag zwar sportlicher als ihre Vorgängerinnen sein, bleibt im Herzen aber ein gemütlicher Tourer. An Bequemlichkeit mangelt es nicht, der Sitzkomfort ist herrlich, der Windschutz ausreichend, vor allem auf den Gold Wing Tour-Modellen mit höherem Scheibe und Topcase. Das Elektronik-Paket fällt auch sehr üppig aus, hier machen sich die Jahre seit dem letzten großen Update jedoch bemerkbar. Gold Wing Fans werden trotzdem ihre Freude mit ihr haben, aber es gibt zeitgemäßere Tourer auf dem Markt.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis BMW K 1600 Grand America vs Honda GL 1800 Goldwing Tour DCT
Es gibt einige Unterschiede zwischen der BMW K 1600 Grand America 2022 und der Honda GL 1800 Goldwing Tour DCT 2022. Es braucht weniger Zeit, um eine Honda GL 1800 Goldwing Tour DCT zu verkaufen, mit 147 Tagen im Vergleich zu 185 Tagen für die BMW K 1600 Grand America. Seit Modelljahr 2018 wurden 5 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die BMW K 1600 Grand America geschrieben und 11 Berichte seit Modelljahr 2018 für die Honda GL 1800 Goldwing Tour DCT. Der erste Bericht für die BMW K 1600 Grand America wurde am 18.12.2017 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 42'800 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 76'500 Aufrufen für den ersten Bericht zur Honda GL 1800 Goldwing Tour DCT veröffentlicht am 24.01.2018.