Kawasaki J300 2014 vs. Kymco Xciting 400i ABS 2014

Kawasaki J300 2014

Kawasaki J300 2014

Kymco Xciting 400i ABS 2014

Kymco Xciting 400i ABS 2014

Loading...

Übersicht - Kawasaki J300 2014 vs Kymco Xciting 400i ABS 2014

Der Kawasaki J300 2014 Roller zeichnet sich durch seine Komfortabilität und sportliche Optik aus. Mit einer Leistung von 28 PS und einem Drehmoment von 29 Nm bietet er einen kräftigen Antrieb. Der 4-Takt-Motor mit einer Zylinderzahl von 1 und flüssiger Kühlung hat einen Hubraum von 299 ccm. Die hintere Bremse ist als Scheibe ausgeführt. Die Reifenbreite vorne beträgt 120 mm, der Durchmesser 14 Zoll. Hinten beträgt die Reifenbreite 150 mm und der Durchmesser 13 Zoll. Die Sitzhöhe liegt bei 775 mm und das trockene Gewicht bei 191 kg. Der Tankinhalt beträgt 13 l.

Im Vergleich dazu bietet der Kymco Xciting 400i ABS 2014 Roller eine Leistung von 36 PS und ein Drehmoment von 34,7 Nm. Auch hier handelt es sich um einen 4-Takt-Motor mit einer Zylinderzahl von 1 und flüssiger Kühlung. Der Hubraum beträgt 399 ccm. Die hintere Bremse ist ebenfalls als Scheibe ausgeführt. Die Reifenbreite vorne beträgt 120 mm, der Durchmesser 15 Zoll. Hinten beträgt die Reifenbreite 150 mm und der Durchmesser 14 Zoll. Die Sitzhöhe liegt bei 805 mm und das trockene Gewicht bei 209 kg. Der Tankinhalt beträgt 12,8 l.

Kawasaki J300 2014

Kawasaki J300 2014

Die Stärken des Kawasaki J300 2014 liegen in seinem komfortablen Fahrverhalten, der sportlichen Optik, dem kräftigen Antrieb und dem Vorhandensein von ABS. Der Kymco Xciting 400i ABS 2014 hingegen punktet mit seiner Agilität, dem geringen Gewicht, der leichten Fahrbarkeit und dem großen Stauraum.

Kymco Xciting 400i ABS 2014

Kymco Xciting 400i ABS 2014

Allerdings weist der Kawasaki J300 2014 Roller eine Schwäche auf, nämlich ein schwammiges Fahrwerk. Die Kymco Xciting 400i ABS 2014 könnte hingegen vom Fahrgefühl her eventuell als langweilig empfunden werden.

Insgesamt bieten beide Roller solide Leistungen und haben ihre individuellen Stärken und Schwächen. Die Wahl zwischen ihnen hängt letztendlich von den persönlichen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.

Technische Daten Kawasaki J300 2014 im Vergleich zu Kymco Xciting 400i ABS 2014

Kawasaki J300 2014
Kymco Xciting 400i ABS 2014
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
Kawasaki J300 2014
Kawasaki J300 2014
Kymco Xciting 400i ABS 2014
Kymco Xciting 400i ABS 2014

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne80 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne14 ZollReifendurchmesser vorne15 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten150 mmReifenbreite hinten150 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten70 %Reifenhöhe hinten70 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten13 ZollReifendurchmesser hinten14 Zoll
LängeLänge2,235 mmLänge2,255 mm
BreiteBreite775 mmBreite810 mm
HöheHöhe1,260 mmHöhe1,450 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von775 mmSitzhöhe von805 mm
Gewicht trockenGewicht trocken191 kgGewicht trocken209 kg
TankinhaltTankinhalt13 lTankinhalt12.8 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenA2FührerscheinklassenA2

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Kawasaki J300 2014

Kawasaki J300 2014

Der Motor ist kräftig und die Optik spielt vor allem an der Front mit den LED-Leuchten gekonnt in der Liga der großen Kawasaki-Motorräder mit.

komfortabel

sportliche Optik

kräftiger Antrieb

ABS

schwammiges Fahrwerk

Kymco Xciting 400i ABS 2014

Kymco Xciting 400i ABS 2014

Der Xciting steht zwar motorisch eine Klasse über dem K-XCT und kann mit 36 PS und 34,7 Nm nicht als kapitales, aber ausgewachsenes Exemplar bezeichnet werden. Dennoch wirkt er gesetzter, gediegener und reifer.

Agil

leicht

leicht fahrbar

großer Stauraum.

Vom Fahrgefühl her eventuell langweilig.

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Kawasaki J300 vs Kymco Xciting 400i ABS

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Kawasaki J300 2014 und der Kymco Xciting 400i ABS 2014. Es braucht weniger Zeit, um eine Kymco Xciting 400i ABS zu verkaufen, mit 78 Tagen im Vergleich zu 82 Tagen für die Kawasaki J300. Seit Modelljahr 2014 wurden 3 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Kawasaki J300 geschrieben und 1 Bericht seit Modelljahr 2014 für die Kymco Xciting 400i ABS. Der erste Bericht für die Kawasaki J300 wurde am 06.11.2013 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 12'000 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 69'100 Aufrufen für den ersten Bericht zur Kymco Xciting 400i ABS veröffentlicht am 16.06.2014.

Preis Kawasaki J300

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Kymco Xciting 400i ABS

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen