Yamaha MT-09 SP 2019 vs. Honda CB 1000 R 2019

Yamaha MT-09 SP 2019

Honda CB 1000 R 2019
Übersicht - Yamaha MT-09 SP 2019 vs Honda CB 1000 R 2019
Die Yamaha MT-09 SP 2019 ist mit einem unglaublich kräftigen Dreizylindermotor ausgestattet, der eine Leistung von 115 PS und ein Drehmoment von 87,5 Nm bietet. Dies sorgt für eine beeindruckende Beschleunigung und eine hohe Endgeschwindigkeit. Die Bremsen der MT-09 SP sind ebenfalls sehr gut und bieten eine zuverlässige Verzögerung. Die sportliche und dennoch angenehme Sitzposition ermöglicht es dem Fahrer, sich sowohl auf kurvenreichen Straßen als auch auf langen Strecken wohl zu fühlen. Zusätzlich verfügt die MT-09 SP über ABS und Traktionskontrolle, die die Sicherheit und Stabilität verbessern. Ein weiteres Highlight ist der Schaltassistent, der das Hochschalten ohne Kupplung ermöglicht und ein schnelles und reibungsloses Schalten ermöglicht.
Die Honda CB 1000 R 2019 zeichnet sich durch ein makelloses Ansprechverhalten des Aggregats aus. Der Motor leistet beeindruckende 145 PS und bietet ein Drehmoment von 104 Nm. Dies sorgt für eine herausragende Leistung und eine hohe Geschwindigkeit. Wie bei den meisten Honda-Motorrädern ist auch die CB 1000 R extrem fahrbar und bietet ein agiles und präzises Handling. Das Elektronikpaket der CB 1000 R ist ebenfalls beeindruckend und umfasst ABS, Traktionskontrolle und verschiedene Fahrmodi. Das Getriebe ist leichtgängig und präzise, was ein angenehmes Schaltgefühl ermöglicht. Ein weiteres Highlight ist der hervorragend funktionierende Quickshifter, der ein schnelles und reibungsloses Schalten ermöglicht.

Yamaha MT-09 SP 2019
Die Yamaha MT-09 SP 2019 hat jedoch auch einige Schwächen. Der hohe Sattel kann für Fahrer mit einer geringeren Körpergröße unbequem sein und das Auf- und Absteigen erschweren. Der Schaltassistent ist nur zum Hinaufschalten geeignet und ermöglicht kein automatisches Herunterschalten. Die Armaturen der MT-09 SP heben sich nicht stark von der Basisversion ab und könnten etwas hochwertiger gestaltet sein.

Honda CB 1000 R 2019
Die Honda CB 1000 R 2019 hat ebenfalls einige Schwächen. Das Schwarz/Weiß LCD-Display ist nicht mehr ganz zeitgemäß und kann bei direkter Sonneneinstrahlung schlecht ablesbar sein. Darüber hinaus könnten Fahrer mit einer größeren Körpergröße möglicherweise Platzprobleme mit den Knien beim Tank haben.
Insgesamt bieten sowohl die Yamaha MT-09 SP 2019 als auch die Honda CB 1000 R 2019 beeindruckende Leistungen und eine gute Ausstattung. Die MT-09 SP überzeugt mit ihrem kräftigen Dreizylindermotor und dem Schaltassistenten, während die CB 1000 R mit ihrem makellosen Ansprechverhalten und dem hervorragenden Elektronikpaket punktet. Bei der Entscheidung zwischen den beiden Modellen sollten Fahrer ihre individuellen Vorlieben und Anforderungen berücksichtigen.
Technische Daten Yamaha MT-09 SP 2019 im Vergleich zu Honda CB 1000 R 2019
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Yamaha MT-09 SP 2019

Die Yamaha MT-09 ist die Veredelung eines ohnehin schon sehr guten Mittelklasse-Naked Bikes. Mit den besseren Fahrwerkskomponenten von Öhlins und Kayaba, der hübscheren Lackierung und einem vertretbar höheren Preis ist die SP-Version eindeutig die sportlichste Wahl innerhalb des Yamaha MT-09-Sortiments. Der brachiale Antritt des Triebwerks lässt zwar nicht zu, die MT-09 SP gemütlich zu fahren, auf der "Special" ist das aber auch nicht notwendig - der Spaß steht eindeutig im Vordergrund!
Honda CB 1000 R 2019

Das es nicht immer die goldene Mitte sein muss zeigt die 1-Liter Variante des Neo Sport Cafe Racers. Man muss ganz ehrlich sagen das sich die größte unter allen Vertretern auch am "erwachsensten" anfühlt. Die elektronische Ausstattung der 1000er in der + Variante lässt fast keine Wünsche offen und das Handling ist für diese Klasse ausgesprochen fahrerfreundlich. Spielend leichtes Cornering mit einem gut abgestimmten Fahrwerk, bissigen Bremsen und geringem Gewicht scheint das Erfolgsrezept der Leichtgängigkeit zu sein. In Sachen Leistung muss die CB1000R+ leider Abstriche machen, mit 145 PS ist die Honda keine brachiale Rakete, dafür ist sie um so kontrollierbarer. Und 145 PS bei 213 Kg vollgetankt, sind auf der Landstraße mehr als ausreichend für maximalen Fahrspaß!
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Yamaha MT-09 SP vs Honda CB 1000 R
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Yamaha MT-09 SP 2019 und der Honda CB 1000 R 2019. Was den Preis anbelangt, so sind die aktuellen Durchschnittspreise der beiden Motorräder praktisch gleich. Die Yamaha MT-09 SP 2019 erfährt einen Verlust von 960 CHF in einem Jahr und 630 CHF in zwei Jahren des Besitzes. Dem steht ein Verlust von 1'170 CHF und 1'590 CHF für die Honda CB 1000 R 2019 gegenüber. Im Vergleich zur Honda CB 1000 R 2019 sind weniger Yamaha MT-09 SP 2019 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 6 im Vergleich zu 16. Es braucht weniger Zeit, um eine Yamaha MT-09 SP zu verkaufen, mit 57 Tagen im Vergleich zu 116 Tagen für die Honda CB 1000 R. Seit Modelljahr 2018 wurden 29 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Yamaha MT-09 SP geschrieben und 42 Berichte seit Modelljahr 2008 für die Honda CB 1000 R. Der erste Bericht für die Yamaha MT-09 SP wurde am 06.11.2017 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 49'000 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 10'400 Aufrufen für den ersten Bericht zur Honda CB 1000 R veröffentlicht am 06.11.2007.