Triumph Tiger 900 Rally Pro 2022 vs. KTM 890 Adventure 2022

Triumph Tiger 900 Rally Pro 2022

KTM 890 Adventure 2022
Übersicht - Triumph Tiger 900 Rally Pro 2022 vs KTM 890 Adventure 2022
Die Triumph Tiger 900 Rally Pro Modelljahr 2022 und die KTM 890 Adventure Modelljahr 2022 sind beide Enduro-Motorräder, die für den Einsatz im Gelände konzipiert sind. Beide Modelle haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die bei der Entscheidung für eines der beiden berücksichtigt werden sollten.
Die Triumph Tiger 900 Rally Pro 2022 verfügt über einen charaktervollen Dreizylindermotor mit einer Leistung von 95,2 PS und einem Drehmoment von 87 Nm. Der Motor ist sehr kraftvoll und bietet eine gute Beschleunigung. Die verbesserte Offroadtauglichkeit der Tiger 900 Rally Pro ist ein großer Pluspunkt, der durch das robuste Fahrwerk mit einer Telegabel Upside-Down von Showa vorne und einer Zweiarmschwinge mit Monofederbein von Showa hinten unterstützt wird. Die Federelemente sind komfortabel und bieten eine gute Dämpfung auf unebenen Oberflächen. Ein weiteres Highlight ist der serienmäßige Quickshifter mit Blipper, der das Schalten ohne Kupplung ermöglicht. Die Tiger 900 Rally Pro ist auch mit einer umfangreichen Serienausstattung ausgestattet, einschließlich Sitzheizung für Fahrer und Sozius. Die Ergonomie ist gut und bietet eine bequeme Sitzposition. Der Wind- und Wetterschutz ist ebenfalls gut, was die Langstreckentauglichkeit des Motorrads verbessert.

Triumph Tiger 900 Rally Pro 2022
Die KTM 890 Adventure 2022 verfügt über einen bewährten und souveränen Zweizylindermotor mit einer Leistung von 105 PS und einem Drehmoment von 100 Nm. Der Motor bietet eine gute Leistungsentfaltung und ist sowohl auf der Straße als auch im Gelände gut zu fahren. Das Fahrwerk der 890 Adventure wurde verbessert und bietet eine gute Dämpfung auf unebenen Oberflächen. Die Telegabel Upside-Down von WP vorne und die Zweiarmschwinge mit Monofederbein von WP hinten sorgen für eine gute Federung. Die Sitzbank der 890 Adventure ist komfortabler als die der Triumph Tiger 900 Rally Pro. Ein weiterer Vorteil der KTM ist die Kombination von Fahrmodi und ABS-Einstellung, die dem Fahrer eine individuelle Anpassung an die jeweiligen Fahrbedingungen ermöglicht. Der Quickshifter arbeitet ausgezeichnet und ermöglicht ein schnelles und reibungsloses Schalten. Ein weiterer Pluspunkt der KTM ist, dass sie in Österreich hergestellt wird.
Die Triumph Tiger 900 Rally Pro 2022 hat jedoch auch einige Schwächen. Die Handguards sind für den Offroad-Einsatz wenig robust und könnten bei Stürzen beschädigt werden. Zudem gibt es am linken Lenker eine Vielzahl von Schaltern, was die Bedienung etwas unübersichtlich machen kann.

KTM 890 Adventure 2022
Die KTM 890 Adventure 2022 hat ebenfalls einige Schwächen. Das Windschild ist nicht verstellbar, was bei unterschiedlichen Wetterbedingungen problematisch sein kann. Der Federweg ist für hartes Gelände möglicherweise nicht ausreichend, was die Offroad-Performance einschränken kann. Darüber hinaus sind viele sinnvolle Extras bei der KTM aufpreispflichtig, was den Gesamtpreis des Motorrads erhöhen kann.
Insgesamt bieten sowohl die Triumph Tiger 900 Rally Pro 2022 als auch die KTM 890 Adventure 2022 gute Leistungen und Eigenschaften für den Offroad-Einsatz. Die Entscheidung für eines der beiden Modelle hängt von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten Triumph Tiger 900 Rally Pro 2022 im Vergleich zu KTM 890 Adventure 2022
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Triumph Tiger 900 Rally Pro 2022

Beeindruckend, wie gut das Motorrad den Spagat zwischen On- und Offroad hinbekommt, genau das kann, was eine Reiseenduro können sollte bzw. was man mit einer Reiseenduro noch angehen will. Und dies mit einem Reifegrad, der für ein neues Modell geradezu verblüfft bzw. zeigt, dass man bei Triumph die Hausaufgaben gemacht und die ohnehin schon unterschätzte Tiger 800 sinnvoll weiter entwickelt hat. Auch wenn manch eingefleischtem Tiger-Fan das nun weniger ausgeprägte, typische Pfeifen des Dreizylinders fehlen mag. Die Frage, ob die Tiger 900 Rally Pro bereit für die Reise ist, kann ich nur mit einem „wann soll es denn wieder losgehen?“ beantworten!
KTM 890 Adventure 2022

Sie ist nach wie vor eine der sportlichsten Reiseenduros am Markt. Kaum ein anderes Adventure Bike der Mittelklasse mit 21 Zoll Vorderrad kann so schnell, hart und präzise bewegt werden wie die KTM. Für 2023 bekam sie ein überarbeitetes und jetzt auch einstellbares Fahrwerk spendiert, welches immer noch zum sportlichen Charakter passt aber für etwas mehr Komfort im Sattel sorgt. Der Motor darf jetzt definitiv als ausgereift bezeichnet werden. Mit seinem druckvollen Charakter, sauberem Ansprechverhalten und kaum Vibrationen hat das Aggregat aus Mattighofen viele Fans. Mit der Modellpflege hat eine neue Elektronik an der KTM Einzug gehalten. ABS und Traktionskontrolle regeln nun noch feinfühliger und sind besser auf die Fahrmodi abgestimmt. Das neue 5 Zoll Display liefert dabei stets perfekten Überblick.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Triumph Tiger 900 Rally Pro vs KTM 890 Adventure
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Triumph Tiger 900 Rally Pro 2022 und der KTM 890 Adventure 2022. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Triumph Tiger 900 Rally Pro 2022 um etwa 25% höher. Im Vergleich zur KTM 890 Adventure 2022 sind weniger Triumph Tiger 900 Rally Pro 2022 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 11 im Vergleich zu 30. Es braucht weniger Zeit, um eine KTM 890 Adventure zu verkaufen, mit 112 Tagen im Vergleich zu 116 Tagen für die Triumph Tiger 900 Rally Pro. Seit Modelljahr 2020 wurden 22 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Triumph Tiger 900 Rally Pro geschrieben und 16 Berichte seit Modelljahr 2021 für die KTM 890 Adventure. Der erste Bericht für die Triumph Tiger 900 Rally Pro wurde am 03.12.2019 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 65'300 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 59'500 Aufrufen für den ersten Bericht zur KTM 890 Adventure veröffentlicht am 22.10.2020.