BMW R 1250 RT 2021 vs. BMW R 1200 GS 2017

BMW R 1250 RT 2021

BMW R 1200 GS 2017
Übersicht - BMW R 1250 RT 2021 vs BMW R 1200 GS 2017
Die BMW R 1250 RT Modelljahr 2021 und die BMW R 1200 GS Modelljahr 2017 sind zwei verschiedene Motorräder, die jeweils ihre eigenen Stärken und Schwächen haben.
Die BMW R 1250 RT 2021 zeichnet sich durch einen grandiosen Wind- und Wetterschutz aus, der besonders auf längeren Touren von Vorteil ist. Der Boxermotor mit einer Leistung von 136 PS und einem Drehmoment von 143 Nm bietet einen kräftigen Durchzug und eine einfache Dosierbarkeit. Die Bedienelemente sind gut gestaltet und leicht zu bedienen. Zudem sind die Koffer toll integriert und bieten ausreichend Stauraum. Die hohe Stabilität, auch bei hohen Geschwindigkeiten, ist ein weiterer Pluspunkt.

BMW R 1250 RT 2021
Die BMW R 1200 GS 2017 hingegen überzeugt durch ein gereiftes Konzept und einen starken Motor. Das Handling des Motorrads ist einfach und unkompliziert. Die Bremsen sind kräftig und bieten eine gute Verzögerung. Zudem verfügt die GS über einstellbare Modi und Traktionskontrolle, was die Fahrt an verschiedene Bedingungen anpassbar macht. Das umfangreiche Ausstattungsangebot und das gute Image der GS tragen ebenfalls zu ihren Stärken bei. Zudem ist der Werterhalt der GS oft hoch.
Bei der BMW R 1250 RT 2021 sind jedoch einige Schwächen zu beachten. Das Rangieren kann etwas mühselig sein, was besonders in engen Parklücken oder bei niedriger Geschwindigkeit störend sein kann. Der Verschluss des Topcases präsentiert sich manchmal etwas hakelig, was die Nutzung erschweren kann. Zudem können die Schaltvorgänge bei tiefen Drehzahlen etwas hakelig sein.

BMW R 1200 GS 2017
Die BMW R 1200 GS 2017 hat ebenfalls einige Schwächen. Viele Features sind aufpreispflichtig, was den Kaufpreis des Motorrads erhöhen kann. Zudem ist der Boxermotor in richtig hartem Gelände exponiert, was zu Beschädigungen führen kann.
Insgesamt bieten sowohl die BMW R 1250 RT 2021 als auch die BMW R 1200 GS 2017 solide Leistungen und sind für unterschiedliche Fahrer und Einsatzzwecke geeignet. Die RT ist ein komfortabler Tourer mit großem Stauraum und gutem Wetterschutz, während die GS als Enduro-Motorrad mit gutem Handling und starkem Motor punktet. Die Entscheidung zwischen den beiden Modellen hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten BMW R 1250 RT 2021 im Vergleich zu BMW R 1200 GS 2017
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
BMW R 1250 RT 2021

Die BMW R 1250 RT fühlt sich auf großer Tour einfach souverän an. Wir fuhren das Modell 2020 und sind schon von dieser Ausbaustufe schwer begeistert. Das schwere Motorrad liegt kompakt in der Hand und wedelt wieselflink durch die Radien. Ein tolles Reisemotorrad.
BMW R 1200 GS 2017

Seit über 35 Jahren baut BMW die Boxer-Palette weiter aus und arbeitet konsequent an der Evolution der GS. Neben dem EURO4-Update des Motors mit neuem Kat und Mapping, gibt es nun noch mehr Features wie das Dynamic ESA Next Generation mit automatischem Fahrlagenausgleich, der die Stabilität und den Komfort für den Fahrer weiter verbessert. Die Exklusive-Version ist mit ihrer dezenten Farbgebung für Freunde des gepflegten und gedeckten Auftritts gedacht und anders als die schrillere Rallye-Variante eher für die Straße ausgelegt. Viele Features sind aufpreispflichtig, aber das kümmert den GS-Kunden für gewöhnlich nicht - 90 Prozent werden mit Vollausstattung geordert.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis BMW R 1250 RT vs BMW R 1200 GS
Es gibt einige Unterschiede zwischen der BMW R 1250 RT 2021 und der BMW R 1200 GS 2017. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der BMW R 1250 RT 2021 um etwa 41% höher. Im Vergleich zur BMW R 1200 GS 2017 sind weniger BMW R 1250 RT 2021 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 9 im Vergleich zu 84. Es braucht weniger Zeit, um eine BMW R 1250 RT zu verkaufen, mit 71 Tagen im Vergleich zu 72 Tagen für die BMW R 1200 GS. Seit Modelljahr 2019 wurden 18 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die BMW R 1250 RT geschrieben und 98 Berichte seit Modelljahr 2005 für die BMW R 1200 GS. Der erste Bericht für die BMW R 1250 RT wurde am 17.09.2018 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 52'500 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 19'100 Aufrufen für den ersten Bericht zur BMW R 1200 GS veröffentlicht am 20.01.2004.