Triumph Tiger 800 XCx 2015 vs. Triumph Tiger 900 Rally Pro 2021

Triumph Tiger 800 XCx 2015

Triumph Tiger 900 Rally Pro 2021
Übersicht - Triumph Tiger 800 XCx 2015 vs Triumph Tiger 900 Rally Pro 2021
Die Triumph Tiger 800 XCx Modelljahr 2015 und die Triumph Tiger 900 Rally Pro Modelljahr 2021 sind beide Enduro-Motorräder von Triumph. Beide Modelle haben einen Reihenmotor mit 3 Zylindern und einen Kettenantrieb. Der Hubraum der Tiger 800 XCx beträgt 799 ccm, während der der Tiger 900 Rally Pro 888 ccm beträgt. Die Leistung der Tiger 800 XCx liegt bei 95 PS, während die Tiger 900 Rally Pro mit 95,2 PS etwas mehr Leistung bietet. Das Drehmoment der Tiger 800 XCx beträgt 79 Nm, während die Tiger 900 Rally Pro mit 87 Nm ein etwas höheres Drehmoment aufweist.
In Bezug auf das Fahrwerk haben beide Modelle eine Telegabel Upside-Down an der Vorderseite. Die Tiger 800 XCx verwendet eine WP-Gabel, während die Tiger 900 Rally Pro eine Showa-Gabel verwendet. Beide Modelle bieten Einstellmöglichkeiten für die Druckstufe und Zugstufe an der Vorderseite. In Bezug auf das hintere Fahrwerk hat die Tiger 800 XCx eine WP-Federbein mit Einstellmöglichkeiten für die Druckstufe und Zugstufe, während die Tiger 900 Rally Pro ein Showa-Federbein mit Einstellmöglichkeiten für die Federvorspannung und Zugstufe hat.
Das Chassis beider Modelle besteht aus einem Gitterrohrrahmen aus Stahl. Die Bremsen an der Vorderseite der Tiger 800 XCx werden von Nissin hergestellt, während die Tiger 900 Rally Pro Brembo-Bremsen verwendet. Beide Modelle verfügen über Fahrassistenzsysteme wie Fahrmodi und Traktionskontrolle.

Triumph Tiger 800 XCx 2015
In Bezug auf die Reifen haben beide Modelle einen Vorderreifendurchmesser von 21 Zoll und einen Hinterradreifen mit einer Breite von 150 mm und einem Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand der Tiger 800 XCx beträgt 1545 mm, während der der Tiger 900 Rally Pro bei 1551 mm liegt. Die Sitzhöhe der Tiger 800 XCx beträgt 845 mm, während die Tiger 900 Rally Pro eine Sitzhöhe von 850 mm bietet. Der Tankinhalt der Tiger 800 XCx beträgt 19 l, während der der Tiger 900 Rally Pro bei 20 l liegt.
Die Tiger 800 XCx hat als Stärken einen tollen Motor, der im Alltag praktisch ist und gleichzeitig viel Freude bereitet. Das Motorrad ist einfach zu fahren, aber niemals langweilig. Einzelne Details könnten jedoch einen Hauch zu günstig wirken.
Die Tiger 900 Rally Pro hat als Stärken einen charaktervollen Dreizylinder, eine praxistaugliche Offroad-Performance und komfortable Federelemente. Das Motorrad verfügt serienmäßig über einen Quickshifter mit Blipper und eine üppige Serienausstattung, einschließlich Sitzheizung für Fahrer und Sozius. Die Tiger 900 Rally Pro bietet eine gute Ergonomie, einen guten Wind- und Wetterschutz und ist langstreckentauglich.

Triumph Tiger 900 Rally Pro 2021
Als Schwächen der Tiger 800 XCx werden einzelne Details genannt, die einen Hauch zu günstig wirken können.
Die Tiger 900 Rally Pro hat als Schwächen Handguards, die für den Offroad-Einsatz wenig robust wirken, eine Schalterflut am linken Lenker und insgesamt einen großen und behäbigen Auftritt.
Insgesamt bieten sowohl die Triumph Tiger 800 XCx Modelljahr 2015 als auch die Triumph Tiger 900 Rally Pro Modelljahr 2021 solide Leistung und Eigenschaften für Enduro-Fahrer. Die Tiger 900 Rally Pro bietet jedoch einige Verbesserungen und zusätzliche Ausstattungsmerkmale im Vergleich zur Tiger 800 XCx.
Technische Daten Triumph Tiger 800 XCx 2015 im Vergleich zu Triumph Tiger 900 Rally Pro 2021
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Triumph Tiger 800 XCx 2015

Die Tiger 800 XCx wirkt als Universtalent gerade richtig dimensioniert. Sahnestück ist bestimmt der Motor. Er ist spritzig, drehfreudig, stark und klingt ein wenig verwegen. Trotzdem ist er immer auch komfortabel und einfach zu fahren. Der Rest vom Motorrad wirkt ebenbürtig.
Triumph Tiger 900 Rally Pro 2021

Im Sattel der Tiger macht sich schnell Zufriedenheit breit. Die Maschine bietet ein gewaltig breites Einsatzspektrum und eine für diese Klasse überkomplette Ausstattung. Eine richtig gute Reiseenduro! Bei sportlicher Fahrweise werden ihr jedoch ein wenig die langen Federwege zum Verhängnis. Am Ende des Tages ist dies jedoch der einzige Kompromiss dieser ansonsten rundum gelungenen Maschine.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Triumph Tiger 800 XCx vs Triumph Tiger 900 Rally Pro
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Triumph Tiger 800 XCx 2015 und der Triumph Tiger 900 Rally Pro 2021. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Triumph Tiger 900 Rally Pro 2021 um etwa 21% höher. Im Vergleich zur Triumph Tiger 900 Rally Pro 2021 sind weniger Triumph Tiger 800 XCx 2015 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 8 im Vergleich zu 12. Es braucht weniger Zeit, um eine Triumph Tiger 800 XCx zu verkaufen, mit 52 Tagen im Vergleich zu 131 Tagen für die Triumph Tiger 900 Rally Pro. Seit Modelljahr 2015 wurden 10 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Triumph Tiger 800 XCx geschrieben und 22 Berichte seit Modelljahr 2020 für die Triumph Tiger 900 Rally Pro. Der erste Bericht für die Triumph Tiger 800 XCx wurde am 05.11.2014 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 18'500 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 65'300 Aufrufen für den ersten Bericht zur Triumph Tiger 900 Rally Pro veröffentlicht am 03.12.2019.