Ducati Monster 1100 Evo 2013 vs. Ducati Monster 696 2008

Ducati Monster 1100 Evo 2013

Ducati Monster 1100 Evo 2013

Ducati Monster 696 2008

Ducati Monster 696 2008

Loading...

Übersicht - Ducati Monster 1100 Evo 2013 vs Ducati Monster 696 2008

Die Ducati Monster 1100 Evo Modelljahr 2013 und die Ducati Monster 696 Modelljahr 2008 sind beide Naked Bikes, die für unterschiedliche Fahrer und Fahrbedingungen entwickelt wurden. Die Monster 1100 Evo, mit ihrem 100 PS starken Motor, bietet eine beeindruckende Leistung und ein enormes Drehmoment. Dies ermöglicht ein schnelles Beschleunigen und eine hohe Endgeschwindigkeit. Der Motor mit seinen 1078 ccm und zwei Zylindern sorgt für eine kraftvolle Performance. Die Luftkühlung des Motors trägt zur Leistungsfähigkeit und Haltbarkeit bei.

Im Vergleich dazu hat die Monster 696 einen etwas schwächeren Motor mit 80 PS und einem Hubraum von 696 ccm. Die Kühlung erfolgt hier durch Öl-Luft. Obwohl die Leistung nicht so beeindruckend ist wie bei der 1100 Evo, bietet die 696 dennoch ein tolles Fahrgefühl und eine angenehme Beschleunigung. Die Monster 696 ist ideal für Fahrer, die eine komfortable Fahrt bevorzugen und nicht unbedingt nach Höchstgeschwindigkeiten streben.

Ducati Monster 1100 Evo 2013

Ducati Monster 1100 Evo 2013

Ein weiterer Unterschied zwischen den beiden Modellen liegt in den Abmessungen. Der Radstand der Monster 1100 Evo beträgt 1450 mm, während es bei der Monster 696 1452 mm sind. Beide Modelle bieten eine angenehme Sitzhöhe, wobei die 1100 Evo bei 810 mm liegt und die 696 bei 770 mm. Dies ermöglicht Fahrern unterschiedlicher Größen eine bequeme Sitzposition.

Ein weiterer Punkt, den es zu beachten gilt, ist der Tankinhalt. Die Monster 1100 Evo hat einen Tankinhalt von 13,5 Litern, während die Monster 696 mit 15 Litern etwas mehr bietet. Dies kann für Fahrer, die längere Strecken zurücklegen möchten, ein wichtiger Faktor sein.

Nun zu den Stärken und Schwächen der beiden Modelle. Die Monster 1100 Evo punktet mit ihrem enormen Drehmoment, das ein schnelles Beschleunigen ermöglicht. Zudem ist sie radikal handlich und bietet eine beeindruckende Leistung. Allerdings gibt es auch einige Schwächen, wie zum Beispiel spürbare Lastwechsel und schlecht ablesbare Armaturen.

Ducati Monster 696 2008

Ducati Monster 696 2008

Die Monster 696 hingegen zeichnet sich durch einen hohen Komfort und ein tolles Fahrgefühl aus. Die Bremsen sind ebenfalls sehr gut. Allerdings ist das Design nicht allzu anspruchsvoll und das Fahrwerk relativ kompliziert, was sie weniger geeignet für Anfänger macht.

Insgesamt bieten sowohl die Ducati Monster 1100 Evo Modelljahr 2013 als auch die Ducati Monster 696 Modelljahr 2008 verschiedene Vorzüge und Schwächen. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.

Technische Daten Ducati Monster 1100 Evo 2013 im Vergleich zu Ducati Monster 696 2008

Ducati Monster 1100 Evo 2013
Ducati Monster 696 2008

Motor und Antrieb

LeistungLeistung100 PSLeistung80 PS
AntriebAntriebKetteAntriebKette
ZylinderzahlZylinderzahl2Zylinderzahl2
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
KühlungKühlungLuftKühlungÖl-Luft
HubraumHubraum1,078 ccmHubraum696 ccm

Daten und Abmessungen

RadstandRadstand1,450 mmRadstand1,452 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von810 mmSitzhöhe von770 mm
TankinhaltTankinhalt13.5 lTankinhalt15 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Ducati Monster 1100 Evo 2013

Ducati Monster 1100 Evo 2013

Sie ist die moderne Definition klassisch-eleganter Sportlichkeit.

Enormes Drehmoment

radikal handlich

spürbare Lastwechsel

schlecht ablesbare armaturen

Ducati Monster 696 2008

Ducati Monster 696 2008

Man darf gespannt sein, wie das neue Design bei den alten Fans ankommen und ob es genügend neue Fans erreichen wird. Bei den Fahrleistungen hat die kleinste Monster jedenfalls einen großen Schritt vorwärts gemacht.

Komfort

tolles Fahrgefühl

Bremsen.

Design nicht allzu anspruchsvoll

Fahrwerk relativ kompliziert - nichts für Anfänger.

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Ducati Monster 1100 Evo vs Ducati Monster 696

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Ducati Monster 1100 Evo 2013 und der Ducati Monster 696 2008. Es braucht weniger Zeit, um eine Ducati Monster 696 zu verkaufen, mit 56 Tagen im Vergleich zu 92 Tagen für die Ducati Monster 1100 Evo. Seit Modelljahr 2010 wurden 5 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Ducati Monster 1100 Evo geschrieben und 9 Berichte seit Modelljahr 2008 für die Ducati Monster 696. Der erste Bericht für die Ducati Monster 1100 Evo wurde am 19.05.2011 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 16'000 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 7'300 Aufrufen für den ersten Bericht zur Ducati Monster 696 veröffentlicht am 08.11.2007.

Preis Ducati Monster 1100 Evo

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Ducati Monster 696

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH