Vespa GTS 300 hpe Super Tech 2019 vs. Honda Forza 750 2021

Vespa GTS 300 hpe Super Tech 2019

Honda Forza 750 2021
Übersicht - Vespa GTS 300 hpe Super Tech 2019 vs Honda Forza 750 2021

Vespa GTS 300 hpe Super Tech 2019

Honda Forza 750 2021
Technische Daten Vespa GTS 300 hpe Super Tech 2019 im Vergleich zu Honda Forza 750 2021
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vespa GTS 300 hpe Super Tech 2019

Für Stadtmenschen die viel Charme und Flair in ihrem Roller suchen, ist die neue Vespa GTS 300 hpe SuperTech ein Traum. Klassische Linien, gute Verarbeitung und der stärkste Motor, der serienmäßig in einer Vespa verbaut wurde, machen die GTS 300 zu einem herrlichen Begleiter des Alltags. Entscheidet man sich für die Super Tech Variante profitiert man zusätzlich von der einfach zu bedienenden Connectivity, die vor allem durch die Navigation am TFT-Display punktet. Dank Vespas jahrelanger Erfahrung mit der GTS 300 findet man kaum etwas Negatives an der GTS - so dermaßen ausgereift ist der hübsche Roller bereits.
Honda Forza 750 2021

Der aktuell stärkste Motorroller macht nicht nur Spaß in der Stadt, sondern auch beim sportlichen Fahren auf der Landstraßentour. Der Honda Forza 750 ist agil, stabil, alltagstauglich, komfortabel und bietet einen guten Wind- und Wetterschutz. Er hat zwar im Vergleich zu anderen Maxi-Scootern weniger Stauraum unter dem Sitz, ein Integralhelm passt aber allemal rein. Optional kann der Scooter durch ein Topcase, Heizgriffe, eine Topcase-Rückenlehne für den Sozius uvm. aufgepeppt werden.