Ducati Multistrada 1200 S 2012 vs. KTM 1190 Adventure 2014

Ducati Multistrada 1200 S 2012

KTM 1190 Adventure 2014
Overview - Ducati Multistrada 1200 S 2012 vs KTM 1190 Adventure 2014
Die Ducati Multistrada 1200 S aus dem Modelljahr 2012 zeichnet sich durch einen hervorragenden Sound aus, der den Fahrer sofort in eine sportliche Stimmung versetzt. Das Motorrad ist mit einem leistungsstarken Motor ausgestattet, der 150 PS und ein Drehmoment von 124,5 Nm liefert. Die Sitzposition ist ausgewogen und ergonomisch, was zu einem angenehmen Fahrgefühl beiträgt. Die Optik des Motorrads ist anspruchsvoll und zieht die Blicke auf sich.
Die KTM 1190 Adventure aus dem Modelljahr 2014 kombiniert Sportlichkeit mit Komfort. Das Getriebe ist butterweich und ermöglicht ein müheloses Schalten. Der Motor ist kraftvoll und gut kontrollierbar, was dem Fahrer ein hohes Maß an Fahrspaß bietet. Die Sitzposition ist ausgezeichnet und ermöglicht eine bequeme und entspannte Haltung. Das Fahrwerk ist handlich und sorgt für eine gute Straßenlage. Die Elektronik des Motorrads ist ausgereift und bietet verschiedene Assistenzsysteme, darunter das Schräglagen-ABS.

Ducati Multistrada 1200 S 2012
Die Ducati Multistrada 1200 S aus dem Modelljahr 2012 hat jedoch auch einige Schwächen. Das Windschild kommt beim ersten Aufsitzen bedrohlich nahe und könnte für Fahrer, die größer sind, ein Problem darstellen. Zudem wird die Elektronik des Motorrads als verschwenderisch angesehen und ist nur schwer zu verstehen.

KTM 1190 Adventure 2014
Die KTM 1190 Adventure aus dem Modelljahr 2014 hat ebenfalls einige Schwächen. Der Motor ruckelt etwas unter 3000 Touren, was das Fahrgefühl beeinträchtigen kann. Im Vergleich zu ihrem Vorgängermodell hat die Adventure 2014 eine weniger eigenständige Optik. Zudem ist sanftes Gleiten nicht unbedingt ihre Stärke, da das Motorrad eher auf sportliche Performance ausgelegt ist.
Insgesamt bieten sowohl die Ducati Multistrada 1200 S 2012 als auch die KTM 1190 Adventure 2014 eine gute Leistung und Fahrspaß. Die Ducati punktet mit ihrem hervorragenden Sound und der sportlichen Abstimmung, während die KTM mit ihrem butterweichen Getriebe und dem kraftvollen Motor überzeugt. Beide Motorräder bieten eine ausgezeichnete Sitzposition und ein handliches Fahrwerk. Die Elektronik der Ducati kann jedoch als verschwenderisch angesehen werden, während der Motor der KTM unter 3000 Touren ruckeln kann.
Technical Specifications Ducati Multistrada 1200 S 2012 compared to KTM 1190 Adventure 2014
Pros and Cons in comparison
Pros and Cons in comparison
Ducati Multistrada 1200 S 2012

Das agile Verhalten verführt den Piloten zu einer sehr ambitionierten Gangart, für die Vormittagsrunde am Sonntag kein Nachteil. Bei der Ausfahrt mit Mutti ans Nordkap allerdings relativ anstrengend.
KTM 1190 Adventure 2014

Mit keinem anderen "Alleskönner"-Motorrad wird man so schnell sein. Besonders auf engen Bergstraßen ein unschlagbarer Gipfelstürmer, aber auch bei der täglichen Fahrt in die Arbeit ein angenehmer Begleiter.
Price Comparison Avarage Market Price Ducati Multistrada 1200 S vs KTM 1190 Adventure
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Ducati Multistrada 1200 S 2012 und der KTM 1190 Adventure 2014. Es braucht weniger Zeit, um eine KTM 1190 Adventure zu verkaufen, mit 81 Tagen im Vergleich zu 126 Tagen für die Ducati Multistrada 1200 S. Seit Modelljahr 2010 wurden 10 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Ducati Multistrada 1200 S geschrieben und 21 Berichte seit Modelljahr 2013 für die KTM 1190 Adventure. Der erste Bericht für die Ducati Multistrada 1200 S wurde am 14.09.2010 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 24'700 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 10'600 Aufrufen für den ersten Bericht zur KTM 1190 Adventure veröffentlicht am 18.09.2012.