KTM 890 Duke 2021 vs. Triumph Street Triple 765 RS 2017

KTM 890 Duke 2021

Triumph Street Triple 765 RS 2017
Übersicht - KTM 890 Duke 2021 vs Triumph Street Triple 765 RS 2017
Die KTM 890 Duke Modelljahr 2021 und die Triumph Street Triple 765 RS Modelljahr 2017 sind beide Naked Bikes, die sich in verschiedenen Aspekten unterscheiden. Die KTM 890 Duke 2021 verfügt über einen Reihenmotor mit einer Leistung von 115 PS und einem Drehmoment von 92 Nm. Der Motor ist drehfreudig und sorgt für eine gute Beschleunigung. Das Handling der KTM 890 Duke ist quirlig und macht das Motorrad agil und leicht zu manövrieren. Ein weiteres Highlight ist der butterweiche Quickshifter, der das Schalten ohne Kupplung ermöglicht und für ein sportliches Fahrerlebnis sorgt. Die KTM 890 Duke ist mit einem umfangreichen Elektronikpaket ausgestattet, das ABS, Fahrmodi, Kurven-ABS, Launch-Control, Ride by Wire, Traktionskontrolle und Wheelie-Kontrolle umfasst. Diese Assistenzsysteme verbessern die Sicherheit und das Fahrverhalten des Motorrads. Auf der Landstraße weckt die KTM 890 Duke kein Verlangen nach der R-Version, da sie bereits eine hohe Leistung und ein sportliches Fahrverhalten bietet.

KTM 890 Duke 2021
Die Triumph Street Triple 765 RS 2017 hingegen hat einen herrlich sportlichen Motor mit einer Leistung von 123 PS und einem Drehmoment von 77 Nm. Der Motor liefert eine beeindruckende Leistung und sorgt für schnelle Beschleunigung. Ein weiteres Highlight der Street Triple 765 RS ist der serienmäßige Quickshifter, der ein schnelles und präzises Schalten ermöglicht. Das Motorrad hat einen röhrigen Sound, der den Fahrspaß noch verstärkt. Die Bremsanlage der Street Triple 765 RS ist exzellent und sorgt für eine zuverlässige Verzögerung. ABS und Traktionskontrolle sind serienmäßig und können bei Bedarf abgeschaltet werden. Die Triumph Street Triple 765 RS hat eine coole Optik und ist zudem leicht, was sich positiv auf das Handling auswirkt.
Die KTM 890 Duke 2021 hat als Schwäche, dass der Quickshifter aufpreispflichtig ist. Dies bedeutet, dass der Fahrer zusätzliches Geld ausgeben muss, um diese Funktion zu erhalten. Die Triumph Street Triple 765 RS 2017 hingegen hat eine komplizierte Menüführung, die das Navigieren durch die verschiedenen Einstellungen erschwert.

Triumph Street Triple 765 RS 2017
Insgesamt bieten sowohl die KTM 890 Duke 2021 als auch die Triumph Street Triple 765 RS 2017 eine hohe Leistung und ein sportliches Fahrverhalten. Die KTM 890 Duke punktet mit ihrem drehfreudigen Motor, quirligem Handling und butterweichem Quickshifter. Die Triumph Street Triple 765 RS hingegen überzeugt mit ihrem herrlich sportlichen Motor, serienmäßigem Quickshifter und exzellenter Bremsanlage. Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, und die Wahl zwischen ihnen hängt von den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen des Fahrers ab.
Technische Daten KTM 890 Duke 2021 im Vergleich zu Triumph Street Triple 765 RS 2017
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
KTM 890 Duke 2021

Bereits die Vorgängerin 790 Duke hat bewiesen, dass KTM weiß, wie man ein Mittelklasse Naked Bike für die Straße bauen muss. Die neue 890er trägt die Fackel mit geschwollener Brust fort und wird ihrem Skalpell-Spitznamen erneut gerecht. Quirlig zieht sie die Radien und gibt dabei eine gewisse Nervosität von sich, die als wilder Charakter interpretiert werden kann. Die Ausstattung ist beinahe komplett - aber eben nur beinahe. Wieso muss man nun für den Quickshifter Aufpreis zahlen, wenn er bei der Vorgängerin serienmäßig verbaut wurde? Da ärgert es umso mehr, dass das kupplungslose Hoch- und Runterschalten butterweich funktioniert und man eigentlich nicht darauf verzichten will.
Triumph Street Triple 765 RS 2017

Das Topmodell unter den Street Triples verdient die Bezeichnung voll und ganz. In allen Belangen sportlicher als die R-Version präsentiert sich die RS auf der Landstraße als Spaßgerät, das nur wenige Gegner zu fürchten braucht. Auch Trackdays auf der Rennstrecke sind ein Thema, zumal der Motor sehr spitz zu Werke geht, die Brembo-Bremse supersportlich zupackt und das Fahrwerk mit dem Öhlins-Dämpfer herrlich exakt arbeitet. Das Handling ist ohnehin eine Wucht, die Street Triple ist nach wie vor die leichteste in ihrer Klasse. Der serienmäßige Quickshifter festigt die Position des Topmodells noch weiter.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis KTM 890 Duke vs Triumph Street Triple 765 RS
Es gibt einige Unterschiede zwischen der KTM 890 Duke 2021 und der Triumph Street Triple 765 RS 2017. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der KTM 890 Duke 2021 um etwa 13% höher. Die KTM 890 Duke 2021 erfährt einen Verlust von 420 CHF in einem Jahr des Besitzes. Dem steht ein Verlust von 20 CHF für die Triumph Street Triple 765 RS 2017 gegenüber. Im Vergleich zur Triumph Street Triple 765 RS 2017 sind mehr KTM 890 Duke 2021 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 22 im Vergleich zu 4. Es braucht weniger Zeit, um eine Triumph Street Triple 765 RS zu verkaufen, mit 67 Tagen im Vergleich zu 78 Tagen für die KTM 890 Duke. Seit Modelljahr 2021 wurden 11 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die KTM 890 Duke geschrieben und 26 Berichte seit Modelljahr 2017 für die Triumph Street Triple 765 RS. Der erste Bericht für die KTM 890 Duke wurde am 19.01.2021 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 37'800 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 58'400 Aufrufen für den ersten Bericht zur Triumph Street Triple 765 RS veröffentlicht am 10.01.2017.