CFMOTO 650 GT 2021 vs. Yamaha Tracer 700 2020

CFMOTO 650 GT 2021

Yamaha Tracer 700 2020
Übersicht - CFMOTO 650 GT 2021 vs Yamaha Tracer 700 2020
Der CFMOTO 650 GT 2021 und die Yamaha Tracer 700 2020 sind beide Sporttourer-Motorräder, die für Langstreckenfahrten und sportliches Fahren konzipiert sind. Beide Modelle haben eine ähnliche Motorbauart mit einem Reihen-2-Zylinder-Motor und einer 4-Takt-Taktung.
In Bezug auf die Leistung hat die Yamaha Tracer 700 2020 mit 75 PS einen Vorteil gegenüber der CFMOTO 650 GT 2021 mit 56,5 PS. Dies bedeutet, dass die Yamaha Tracer 700 2020 eine etwas höhere Leistung und möglicherweise ein sportlicheres Fahrgefühl bietet.
Das Fahrwerk beider Motorräder besteht aus einer konventionellen Telegabel vorne und einer Zweiarmschwinge hinten mit einem Monofederbein. Dies sorgt für eine gute Fahrstabilität und Kontrolle. Die Yamaha Tracer 700 2020 hat jedoch eine etwas breitere Reifenbreite hinten von 180 mm im Vergleich zu den 160 mm der CFMOTO 650 GT 2021. Dies kann zu einer besseren Traktion und Stabilität in Kurven führen.

CFMOTO 650 GT 2021
Beide Motorräder verfügen über Doppelscheibenbremsen vorne, die eine angemessene Bremsleistung bieten. Darüber hinaus sind beide Modelle mit ABS ausgestattet, was die Sicherheit beim Bremsen verbessert.
Die CFMOTO 650 GT 2021 zeichnet sich durch eine angenehme Sitzposition aus, die auch auf langen Fahrten Komfort bietet. Das gut ablesbare TFT-Farbdisplay ermöglicht eine einfache Überwachung der Geschwindigkeit und anderer wichtiger Informationen. Darüber hinaus verfügt die CFMOTO 650 GT 2021 über einen höhenverstellbaren Windschild, der den Fahrer vor Wind und Wetter schützt.
Die Yamaha Tracer 700 2020 bietet ein sportliches Fahrgefühl mit einem spielerisch leichten Handling. Die Bremsen sind gut dosierbar und bieten eine zuverlässige Verzögerung. Das niedrige Gewicht des Motorrads trägt zu einer agilen Fahrt bei. Die Bedienbarkeit ist einfach und intuitiv, was das Fahren angenehm macht.

Yamaha Tracer 700 2020
Auf der anderen Seite hat die CFMOTO 650 GT 2021 ein etwas schwammiges Fahrwerk, das möglicherweise nicht die gewünschte Stabilität bietet. Darüber hinaus fehlen der CFMOTO 650 GT 2021 einige Komfort-Features, die das Fahrerlebnis verbessern könnten.
Die Yamaha Tracer 700 2020 hat bei schlechten Straßenverhältnissen möglicherweise ein etwas unkomfortables Fahrwerk. Das Windschild könnte auf längeren Touren etwas zu klein sein und der Lenker könnte auf langen Touren und im Gelände etwas zu tief positioniert sein.
Insgesamt bieten sowohl die CFMOTO 650 GT 2021 als auch die Yamaha Tracer 700 2020 solide Leistungen und Eigenschaften für Sporttourer-Motorräder. Die Yamaha Tracer 700 2020 bietet möglicherweise ein sportlicheres Fahrgefühl und eine etwas höhere Leistung, während die CFMOTO 650 GT 2021 mit ihrer angenehmen Sitzposition und dem höhenverstellbaren Windschild punktet. Die endgültige Wahl hängt von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten CFMOTO 650 GT 2021 im Vergleich zu Yamaha Tracer 700 2020
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
CFMOTO 650 GT 2021

Wie viel Luxus braucht man eigentlich auf einem modernen Touring-Bike? Nun, wenn es nach CF-Moto geht, nicht allzu viel, um trotzdem ein gutes Motorrad für die Reise zu haben. Die Sitzposition auf der 650 GT ist ergonomisch gelungen, kann also auch auf weiten Strecken gefallen und der vergleichsweise schwache Motor dreht wenigstens agil hoch, wodurch es einem auch nicht wirklich an Leistung mangelt. Lediglich zwei Fahrmodi (die sich nicht allzu stark voneinander unterscheiden), ein herkömmliches ABS und ein stufenlos, ohne Werkzeug höhenverstellbarer Windschild müssen also als „Komfort-Features“ reichen - und tun es eigentlich auch. Nur das Fahrwerk muss sich tatsächlich Kritik gefallen lassen, in Kurven schaukelt es sich doch mehr auf, als es der sportliche Rest der Maschine verdient hätte.
Yamaha Tracer 700 2020

Die Tracer 700 bietet lässigen Fahrspaß in vielen Situationen. Der freche Motor verleiht ihr einen sportlichen Touch, die aufrechte Sitzposition bietet Fahrkomfort. Sie ist eine gute Allroundmaschine. Auf langen Reisen muss man jedoch einzelne Abstriche in Kauf nehmen.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis CFMOTO 650 GT vs Yamaha Tracer 700
Es gibt einige Unterschiede zwischen der CFMOTO 650 GT 2021 und der Yamaha Tracer 700 2020. Es braucht weniger Zeit, um eine CFMOTO 650 GT zu verkaufen, mit 66 Tagen im Vergleich zu 111 Tagen für die Yamaha Tracer 700. Seit Modelljahr 2020 wurde 1 Bericht von 1000PS.de Redakteuren für die CFMOTO 650 GT geschrieben und 16 Berichte seit Modelljahr 2016 für die Yamaha Tracer 700. Der erste Bericht für die CFMOTO 650 GT wurde am 15.09.2021 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 55'100 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 26'400 Aufrufen für den ersten Bericht zur Yamaha Tracer 700 veröffentlicht am 20.04.2016.