Triumph Tiger 900 Rally Pro 2020 vs. BMW R 1200 GS 2008

Triumph Tiger 900 Rally Pro 2020

Triumph Tiger 900 Rally Pro 2020

BMW R 1200 GS 2008

BMW R 1200 GS 2008

Loading...

Overview - Triumph Tiger 900 Rally Pro 2020 vs BMW R 1200 GS 2008

Die Triumph Tiger 900 Rally Pro aus dem Modelljahr 2020 und die BMW R 1200 GS aus dem Modelljahr 2008 sind beide Enduro-Motorräder, die für lange Fahrten und Abenteuer entwickelt wurden. Sie haben jedoch einige signifikante Unterschiede, die berücksichtigt werden sollten.

Die Triumph Tiger 900 Rally Pro verfügt über einen charaktervollen Dreizylindermotor mit einer Leistung von 95,2 PS und einem Hubraum von 888 ccm. Der Antrieb erfolgt über eine Kette. Im Vergleich dazu hat die BMW R 1200 GS einen Zweizylindermotor mit einer Leistung von 100 PS und einem Hubraum von 1170 ccm. Der Antrieb erfolgt über einen wartungsfreien Kardan.

In Bezug auf die Abmessungen hat die Triumph Tiger 900 Rally Pro einen etwas längeren Radstand von 1551 mm im Vergleich zu den 1519 mm der BMW R 1200 GS. Die Sitzhöhe der Triumph beträgt 850 mm, während die BMW eine etwas niedrigere Sitzhöhe von 840 mm aufweist. Beide Motorräder haben einen Tankinhalt von 20 Litern.

Triumph Tiger 900 Rally Pro 2020

Triumph Tiger 900 Rally Pro 2020

Die Triumph Tiger 900 Rally Pro hat einige Stärken, die hervorgehoben werden sollten. Zum einen bietet der charaktervolle Dreizylinder eine beeindruckende Leistung. Darüber hinaus wurde die Offroadtauglichkeit deutlich verbessert, was sie zu einer idealen Wahl für Abenteuerfahrten macht. Die komfortablen Federelemente sorgen für eine angenehme Fahrt, während der Quickshifter mit Blipper serienmäßig vorhanden ist und ein reibungsloses Schalten ermöglicht. Die Serienausstattung ist üppig und umfasst sogar eine Sitzheizung für Fahrer und Sozius. Die gute Ergonomie und der effektive Wind- und Wetterschutz machen sie auch für Langstreckenfahrten geeignet.

Die BMW R 1200 GS aus dem Jahr 2008 hat ebenfalls einige Stärken. Sie bietet ein sicheres Fahrgefühl und ist ideal für längere Fahrten geeignet. Die elektronische Fahrwerksanpassung (ESA) und die automatische Stabilitätskontrolle (ASC) sorgen für zusätzliche Sicherheit und Komfort. Der wartungsfreie Kardantrieb ist ebenfalls ein Pluspunkt und bietet eine angenehme Fahrerfahrung.

BMW R 1200 GS 2008

BMW R 1200 GS 2008

Auf der anderen Seite hat die Triumph Tiger 900 Rally Pro auch einige Schwächen. Die Handguards sind für den Offroad-Einsatz nicht besonders robust und könnten bei intensiver Nutzung Probleme verursachen. Darüber hinaus gibt es am linken Lenker eine Vielzahl von Schaltern, was zu einer gewissen Unübersichtlichkeit führen kann.

Die BMW R 1200 GS aus dem Jahr 2008 hat auch einige Schwächen. Der Anschaffungspreis ist relativ hoch, was sie für manche potenzielle Käufer weniger attraktiv machen könnte. Das hohe Gewicht und die hohe Sitzbank könnten für einige Fahrer unbequem sein. Darüber hinaus ist sie aufgrund ihrer Eigenschaften im Gelände weniger geeignet.

Insgesamt bieten sowohl die Triumph Tiger 900 Rally Pro aus dem Modelljahr 2020 als auch die BMW R 1200 GS aus dem Modelljahr 2008 verschiedene Vor- und Nachteile. Die Triumph bietet eine verbesserte Offroadtauglichkeit und eine umfangreiche Serienausstattung, während die BMW mit einem sicheren Fahrgefühl, Komfort und einem wartungsfreien Kardantrieb punktet. Die Entscheidung hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.

Technical Specifications Triumph Tiger 900 Rally Pro 2020 compared to BMW R 1200 GS 2008

Triumph Tiger 900 Rally Pro 2020
BMW R 1200 GS 2008

Motor und Antrieb

LeistungLeistung95.2 PSLeistung100 PS
AntriebAntriebKetteAntriebKardan
ZylinderzahlZylinderzahl3Zylinderzahl2
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
KühlungKühlungflüssigKühlungÖl-Luft
HubraumHubraum888 ccmHubraum1,170 ccm

Daten und Abmessungen

RadstandRadstand1,551 mmRadstand1,519 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von850 mmSitzhöhe von840 mm
TankinhaltTankinhalt20 lTankinhalt20 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Pros and Cons in comparison

Pros and Cons in comparison

Triumph Tiger 900 Rally Pro 2020

Triumph Tiger 900 Rally Pro 2020

Beeindruckend, wie gut das Motorrad den Spagat zwischen On- und Offroad hinbekommt, genau das kann, was eine Reiseenduro können sollte bzw. was man mit einer Reiseenduro noch angehen will. Und dies mit einem Reifegrad, der für ein neues Modell geradezu verblüfft bzw. zeigt, dass man bei Triumph die Hausaufgaben gemacht und die ohnehin schon unterschätzte Tiger 800 sinnvoll weiter entwickelt hat. Auch wenn manch eingefleischtem Tiger-Fan das nun weniger ausgeprägte, typische Pfeifen des Dreizylinders fehlen mag. Die Frage, ob die Tiger 900 Rally Pro bereit für die Reise ist, kann ich nur mit einem „wann soll es denn wieder losgehen?“ beantworten!

charaktervoller Dreizylinder

deutlich verbesserte Offroadtauglichkeit

komfortable Federelemente

Quickshifter mit Blipper serienmäßig

üppige Serienausstattung, sogar Sitzheizung für Fahrer und Sozius

gute Ergonomie

guter Wind- und Wetterschutz

Langstreckentauglichkeit

Handguards für Offroad-Einsatz wenig robust

Schalterflut am linken Lenker

BMW R 1200 GS 2008

BMW R 1200 GS 2008

Wer beim Motorradkauf etwas Unentschlossen ist, und am liebsten eine eierlegende Wollmilchsau hätte, der ist mit der 1200 am besten unterwegs. Zudem ist die 1200 die einzig wahre GS, nämlich die GS mit Boxermotor und Kardanantrieb.

Sicheres Fahrgefühl

ideal für längere Fahrten

ESA

ASC

wartungsfreier Kardantrieb, sehr komfortabel

Hohes Anschaffungspreis

hohes Gewicht

hohe Sitzbank

im Gelände ungeeignet

Price Comparison Avarage Market Price Triumph Tiger 900 Rally Pro vs BMW R 1200 GS

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Triumph Tiger 900 Rally Pro 2020 und der BMW R 1200 GS 2008. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Triumph Tiger 900 Rally Pro 2020 um etwa 78% höher. Im Vergleich zur BMW R 1200 GS 2008 sind weniger Triumph Tiger 900 Rally Pro 2020 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 4 im Vergleich zu 19. Es braucht weniger Zeit, um eine BMW R 1200 GS zu verkaufen, mit 57 Tagen im Vergleich zu 91 Tagen für die Triumph Tiger 900 Rally Pro. Seit Modelljahr 2020 wurden 22 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Triumph Tiger 900 Rally Pro geschrieben und 98 Berichte seit Modelljahr 2005 für die BMW R 1200 GS. Der erste Bericht für die Triumph Tiger 900 Rally Pro wurde am 03.12.2019 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 65'300 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 19'100 Aufrufen für den ersten Bericht zur BMW R 1200 GS veröffentlicht am 20.01.2004.

Price Triumph Tiger 900 Rally Pro

Model year
Current average market prices

Price BMW R 1200 GS

Model year
Current average market prices

Alternative Comparisons