Yamaha Tracer 700 2020 vs. Yamaha Tenere 700 2022

Yamaha Tracer 700 2020

Yamaha Tenere 700 2022
Übersicht - Yamaha Tracer 700 2020 vs Yamaha Tenere 700 2022
Die Yamaha Tracer 700 Modelljahr 2020 ist ein Sporttourer, der mit einem 689 ccm Motor ausgestattet ist. Der Motor hat eine Bohrung von 80 mm und einen Hub von 68,6 mm. Mit einer Leistung von 75 PS und einem Drehmoment von 68 Nm bietet die Tracer 700 eine sportliche Leistung. Der Motor wird über einen Elektrostarter gestartet und treibt das Motorrad über eine Kette an. Die Tracer 700 verfügt über einen 2-Zylinder 4-Takt-Motor.
Das Fahrwerk der Tracer 700 besteht aus einer konventionellen Telegabel vorne und einer Zweiarmschwinge hinten. Der Federweg beträgt sowohl vorne als auch hinten 130 mm. Die Bremsen an der Vorderseite sind als Doppelscheiben ausgeführt und haben einen Durchmesser von 282 mm. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 180 mm hinten, mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1404 mm und die Sitzhöhe liegt bei 835 mm. Das Gewicht der fahrbereiten Tracer 700 beträgt 196 kg und der Tank hat ein Fassungsvermögen von 17 Litern.

Yamaha Tracer 700 2020
Die Yamaha Tenere 700 Modelljahr 2022 ist eine Enduro-Maschine, die ebenfalls mit einem 689 ccm Motor ausgestattet ist. Der Motor hat eine Bohrung von 80 mm und einen Hub von 65,6 mm. Die Leistung beträgt 73 PS, während das Drehmoment bei 68 Nm liegt. Wie die Tracer 700 wird die Tenere 700 über einen Elektrostarter gestartet und hat einen Kettenantrieb. Der Motor der Tenere 700 ist ebenfalls ein 2-Zylinder 4-Takt-Motor.
Das Fahrwerk der Tenere 700 besteht aus einer Upside-Down-Telegabel vorne und einer Zweiarmschwinge hinten. Der Federweg beträgt vorne 210 mm und hinten 200 mm, was auf eine gute Geländetauglichkeit hinweist. Die Bremsen an der Vorderseite sind ebenfalls als Doppelscheiben ausgeführt und haben einen Durchmesser von 282 mm. Die Reifen haben eine Breite von 90 mm vorne und 150 mm hinten, mit einem Durchmesser von 21 Zoll vorne und 18 Zoll hinten. Der Radstand beträgt 1590 mm und die Sitzhöhe liegt bei 880 mm. Das Gewicht der fahrbereiten Tenere 700 beträgt 204 kg und der Tank hat ein Fassungsvermögen von 16 Litern.
Die Yamaha Tracer 700 Modelljahr 2020 zeichnet sich durch ihr sportliches Feeling und ein spielerisch leichtes Fahrgefühl aus. Die Bremsen sind gut und das niedrige Gewicht sorgt für eine einfache Bedienbarkeit. Allerdings kann das Fahrwerk auf schlechten Straßen etwas unkomfortabel sein und das Windschild ist auf längeren Touren etwas zu klein. Die Lenkerposition kann auf langen Touren und im Gelände etwas zu tief sein.

Yamaha Tenere 700 2022
Die Yamaha Tenere 700 Modelljahr 2022 hat einen sehr robusten und zuverlässigen Auftritt. Die sportliche und schlanke Optik verleiht dem Motorrad einen modernen Look. Das Fahrverhalten ist spielerisch und der Motor überraschend sportlich und spaßig. Die Verarbeitung ist gut und das Fahrwerk bietet einen praxistauglichen Einstellbereich. Das vergleichsweise geringe Gewicht und die ABS-Abschaltbarkeit sind weitere Vorteile. Die Tenere 700 ist sehr geländegängig und zeigt sich sehr hart im Nehmen. Allerdings bietet der Sitzkomfort auf längeren Touren Raum für Verbesserungen. Die Bremse wirkt etwas billig mit einem laschen Druckpunkt und magere Bremsleistung. Das vibrierende Display kann nerven und der Tankverschluss ist unpraktisch. Die Ausstattungsliste in Bezug auf Elektronik ist ebenfalls sehr kurz.
Insgesamt ist die Yamaha Tracer 700 Modelljahr 2020 ein sportlicher Sporttourer mit guter Leistung und einfacher Bedienbarkeit. Die Yamaha Tenere 700 Modelljahr 2022 ist eine robuste und zuverlässige Enduro-Maschine mit guter Geländetauglichkeit. Beide Modelle haben ihre Stärken und Schwächen, daher hängt die Wahl des Modells von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten Yamaha Tracer 700 2020 im Vergleich zu Yamaha Tenere 700 2022
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Yamaha Tracer 700 2020

Die Tracer 700 bietet lässigen Fahrspaß in vielen Situationen. Der freche Motor verleiht ihr einen sportlichen Touch, die aufrechte Sitzposition bietet Fahrkomfort. Sie ist eine gute Allroundmaschine. Auf langen Reisen muss man jedoch einzelne Abstriche in Kauf nehmen.
Yamaha Tenere 700 2022

Die Tenere 700 ist auch im Jahr 2022 noch konkurrenzlos. Sie bietet den besten Kompromiss aus Preis, Geländegängigkeit und Fahrkomfort auf der Straße. Sie fährt ins Herz, macht super viel Spaß und ist ein Motorrad für einen breiten Einsatzbereich. Die fehlenden Elektronikfeatures werden ihr die harten Fans verzeihen. Die etwas lasche Bremse sowie den nervigen Tankdeckel vermutlich nicht.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Yamaha Tracer 700 vs Yamaha Tenere 700
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Yamaha Tracer 700 2020 und der Yamaha Tenere 700 2022. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Yamaha Tenere 700 2022 um etwa 38% höher. Im Vergleich zur Yamaha Tenere 700 2022 sind weniger Yamaha Tracer 700 2020 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 9 im Vergleich zu 27. Es braucht weniger Zeit, um eine Yamaha Tracer 700 zu verkaufen, mit 111 Tagen im Vergleich zu 131 Tagen für die Yamaha Tenere 700. Seit Modelljahr 2016 wurden 16 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Yamaha Tracer 700 geschrieben und 41 Berichte seit Modelljahr 2019 für die Yamaha Tenere 700. Der erste Bericht für die Yamaha Tracer 700 wurde am 20.04.2016 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 26'400 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 50'600 Aufrufen für den ersten Bericht zur Yamaha Tenere 700 veröffentlicht am 01.10.2018.