Yamaha XSR900 Abarth 2017 vs. KTM 690 SMC R 2020

Yamaha XSR900 Abarth 2017

Yamaha XSR900 Abarth 2017

KTM 690 SMC R 2020

KTM 690 SMC R 2020

Loading...

Übersicht - Yamaha XSR900 Abarth 2017 vs KTM 690 SMC R 2020

Yamaha XSR900 Abarth 2017

Yamaha XSR900 Abarth 2017

KTM 690 SMC R 2020

KTM 690 SMC R 2020

Technische Daten Yamaha XSR900 Abarth 2017 im Vergleich zu KTM 690 SMC R 2020

Yamaha XSR900 Abarth 2017
KTM 690 SMC R 2020
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
Yamaha XSR900 Abarth 2017
Yamaha XSR900 Abarth 2017
KTM 690 SMC R 2020
KTM 690 SMC R 2020

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down
FederwegFederweg137 mmFederweg215 mm

Fahrwerk hinten

AufhängungAufhängungZweiarmschwingeAufhängungZweiarmschwinge
FederbeinFederbeinMonofederbeinFederbeinMonofederbein
FederwegFederweg130 mmFederweg240 mm

Chassis

RahmenRahmenAluminiumRahmenChrom-Molybdän
RahmenbauartRahmenbauartBrückenRahmenbauartGitterrohr
LenkkopfwinkelLenkkopfwinkel65 GradLenkkopfwinkel63.6 Grad
NachlaufNachlauf103 mmNachlauf107.7 mm

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartEinzelscheibe
DurchmesserDurchmesser298 mmDurchmesser300 mm

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
DurchmesserDurchmesser245 mmDurchmesser240 mm

Fahrassistenzsysteme

AssistenzsystemeAssistenzsystemeABS, TraktionskontrolleAssistenzsystemeABS, Fahrmodi, Ride by Wire

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten180 mmReifenbreite hinten160 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten55 %Reifenhöhe hinten60 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
RadstandRadstand1,440 mmRadstand1,470 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von830 mmSitzhöhe von890 mm
TankinhaltTankinhalt14 lTankinhalt13.5 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Yamaha XSR900 Abarth 2017

Yamaha XSR900 Abarth 2017

Grundsätzlich spielt es wohl kaum eine Rolle, ob ich die Yamaha XSR900 Abarth gut oder schlecht finde - die ersten 95 der weltweit 695 Stück waren binnen 20 Minuten ausverkauft. Um die restlichen 600 Stück muss man sich also keine Sorgen machen. Dennoch sei erwähnt, dass die Abarth-Version mit den Carbon-Verkleidungen vorne und hinten, dem Akrapovic-Auspuff und dem Rauleder-Sattel enorm gut aussieht. Der tiefe Lenker ist zwar nicht so bequem wie die herkömmliche XSR900, passt aber perfekt zu diesem stylishen Auftritt. Motor, Fahrwerk und Bremsen funktionieren wie bei der normalen XSR900 - also äußerst sportlich und herrlich fahraktiv.

herrliches Design

höchste Exklusivität

starker Dreizylinder-Motor

kräftige Bremsen

agiles Fahrverhalten

Traktionskontrolle Serie

sehr tief positionierter Lenker

hoher Preis

KTM 690 SMC R 2020

KTM 690 SMC R 2020

Leider haben unsere Redakteure dieses Modell nicht getestet.

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Yamaha XSR900 Abarth vs KTM 690 SMC R

Preis Yamaha XSR900 Abarth

Leider reichen die uns zur Verfügung stehenden Daten nicht aus, um aussagekräftige Preisinformationen für dieses Modell zu liefern.

Preis KTM 690 SMC R

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen