Kawasaki Versys 650 2022 vs. Kawasaki Z650 2021

Kawasaki Versys 650 2022

Kawasaki Z650 2021
Übersicht - Kawasaki Versys 650 2022 vs Kawasaki Z650 2021
Die Kawasaki Versys 650 Modelljahr 2022 und die Kawasaki Z650 Modelljahr 2021 sind beide beliebte Motorräder von Kawasaki, die sich in einigen Aspekten unterscheiden. Die Versys 650 ist eine Enduro-Maschine, während die Z650 als Naked Bike konzipiert ist.
Die Versys 650 2022 verfügt über einen Reihenmotor mit einer Bohrung von 83 mm und einem Hub von 60 mm. Sie liefert eine Leistung von 67 PS und ein Drehmoment von 61 Nm. Der Motor wird über einen Elektrostarter gestartet und treibt das Motorrad über eine Kette an. Mit einem Hubraum von 649 ccm bietet die Versys 650 ausreichend Leistung für den Straßenverkehr und auch für gelegentliche Offroad-Abenteuer. Die Kühlung erfolgt flüssig, was zu einer effizienten Wärmeableitung führt. Das Fahrwerk der Versys 650 besteht aus einer Telegabel Upside-Down mit einem Durchmesser von 41 mm und einem Federweg von 150 mm. Hinten ist ein Monofederbein mit einem Federweg von 145 mm und der Möglichkeit zur Einstellung der Federvorspannung verbaut. Der Rahmen besteht aus Stahl und bietet eine solide Basis für das Motorrad. Die Bremsen an der Vorderseite sind als Doppelscheiben mit einem Durchmesser von 300 mm und Zweikolben-Bremssätteln ausgeführt. Das ABS-System und die Traktionskontrolle sind als Fahrassistenzsysteme vorhanden. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 160 mm hinten, jeweils mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1415 mm, die Sitzhöhe liegt bei 845 mm und das fahrbereite Gewicht mit ABS beträgt 219 kg. Der Tankinhalt beträgt 21 l.
Die Z650 2021 hat einen ähnlichen Motor wie die Versys 650, ebenfalls mit einer Bohrung von 83 mm und einem Hub von 60 mm. Die Leistung beträgt jedoch 68,2 PS und das Drehmoment 65,7 Nm. Der Motor wird ebenfalls über einen Elektrostarter gestartet und treibt das Motorrad über eine Kette an. Der Hubraum beträgt ebenfalls 649 ccm. Die Kühlung erfolgt ebenfalls flüssig. Das Fahrwerk der Z650 besteht aus einer konventionellen Telegabel mit einem Durchmesser von 41 mm und einem Federweg von 125 mm. Hinten ist ein Monofederbein mit einem Federweg von 130 mm und der Möglichkeit zur Einstellung der Federvorspannung verbaut. Der Rahmen besteht aus Stahl und bietet eine solide Basis für das Motorrad. Die Bremsen an der Vorderseite sind ebenfalls als Doppelscheiben mit einem Durchmesser von 300 mm und Zweikolben-Bremssätteln ausgeführt. Das ABS-System ist als Fahrassistenzsystem vorhanden. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 160 mm hinten, jeweils mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1410 mm, die Sitzhöhe liegt bei 790 mm und das fahrbereite Gewicht mit ABS beträgt 187,1 kg. Der Tankinhalt beträgt 15 l.

Kawasaki Versys 650 2022
Die Versys 650 2022 bietet einige Stärken, die sie zu einer attraktiven Wahl machen. Sie verfügt über ein agiles Handling, das es dem Fahrer ermöglicht, das Motorrad leicht zu manövrieren. Das einstellbare Fahrwerk ermöglicht es dem Fahrer, die Federung an seine Bedürfnisse anzupassen. Der Zugang zum Motor ist einfach und der Elektrostarter erleichtert das Starten des Motorrads. Für das Modelljahr 2022 wurde die Elektronik aktualisiert, was zu verbesserten Funktionen und einer besseren Konnektivität führt. Die bequeme Sitzposition ermöglicht es dem Fahrer, auch auf langen Strecken komfortabel zu fahren. Das Motorrad ist absolut langstreckentauglich und bietet eine hohe Reichweite bei geringem Verbrauch.
Die Z650 2021 hat ebenfalls einige Stärken, die sie zu einer attraktiven Wahl machen. Der zugängliche Zweizylinder-Motor bietet eine gute Leistung und ein angenehmes Fahrerlebnis. Die kompakten Ausmaße des Motorrads machen es leicht zu handhaben und zu manövrieren. Die niedrige Sitzhöhe ermöglicht es auch Fahrern mit einer geringeren Körpergröße, das Motorrad bequem zu fahren. Das stabile Fahrwerk sorgt für eine gute Straßenlage und ein sicheres Fahrgefühl. Das TFT-Display mit Konnektivität bietet dem Fahrer eine moderne und benutzerfreundliche Anzeige. Die erwachsene Optik des Motorrads verleiht ihm einen ansprechenden und hochwertigen Look.

Kawasaki Z650 2021
Die Versys 650 2022 hat jedoch auch einige Schwächen. Der Motor kämpft mit dem Gewicht des Motorrads, was zu einer etwas geringeren Leistung führen kann. Das Windschild kann nur mit beiden Händen verstellt werden, was umständlich sein kann. Es ist kein Tempomat erhältlich, was für einige Fahrer ein Nachteil sein kann.
Die Z650 2021 hat ebenfalls einige Schwächen. Für große FahrerInnen kann die Sitzhöhe wahrscheinlich unbequem sein, da sie relativ niedrig ist. Der Adrenalinspiegel im Sattel ist möglicherweise geringer als bei der Konkurrenz, was für Fahrer, die ein sportlicheres Fahrgefühl suchen, ein Nachteil sein kann.
Insgesamt bieten sowohl die Kawasaki Versys 650 2022 als auch die Kawasaki Z650 2021 solide Leistungen und Eigenschaften. Die Versys 650 ist eine gute Wahl für Fahrer, die ein vielseitiges Motorrad mit Offroad-Fähigkeiten suchen, während die Z650 eine gute Wahl für Fahrer ist, die ein kompaktes und zugängliches Naked Bike bevorzugen. Die Entscheidung zwischen den beiden Modellen hängt von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten Kawasaki Versys 650 2022 im Vergleich zu Kawasaki Z650 2021
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Kawasaki Versys 650 2022

Entspanntes Touren mit viel Komfort und genügend Potential für Kurvenspaß - die Versys 650 ist und bleibt eine gute Wahl unter den Mittelklasse-Sporttourern. Zwar wird man auf der Konkurrenz schneller an der Passspitze ankommen, dafür steigt man jedes Mal wieder gerne auf die Kawa, die den Fahrer mit hohem Komfort und umfangreicher Ausstattung begrüßt. Wer gerne auf Reise geht und auch mit ein bisschen weniger Leistung auskommt, ist mit der Versys 650 gut beraten!
Kawasaki Z650 2021

Auch im Jahr 2021 steht die Kawasaki Z 650 für einfaches Fahren mit toller Optik und guter Ausstattung. Sowohl Sitzhöhe, als auch Motor sind sehr zugänglich und werden sowohl erfahrenen Piloten, als auch Neulingen viel Freude bereiten. Wer ein ehrliches Naked Bike ohne großen Überraschungen sucht, ist hier genau richtig. Aufgrund ihrer kompakten Ausmaße sollte man vor dem Kauf jedoch einmal Probesitzen und vielleicht zur erhöhten Sitzbank greifen.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Kawasaki Versys 650 vs Kawasaki Z650
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Kawasaki Versys 650 2022 und der Kawasaki Z650 2021. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Kawasaki Versys 650 2022 um etwa 25% höher. Im Vergleich zur Kawasaki Z650 2021 sind weniger Kawasaki Versys 650 2022 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 22 im Vergleich zu 25. Es braucht weniger Zeit, um eine Kawasaki Z650 zu verkaufen, mit 106 Tagen im Vergleich zu 178 Tagen für die Kawasaki Versys 650. Seit Modelljahr 2007 wurden 39 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Kawasaki Versys 650 geschrieben und 31 Berichte seit Modelljahr 2017 für die Kawasaki Z650. Der erste Bericht für die Kawasaki Versys 650 wurde am 25.07.2006 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 3'900 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 25'000 Aufrufen für den ersten Bericht zur Kawasaki Z650 veröffentlicht am 08.11.2016.