Honda X-ADV 2017 vs. Yamaha TMAX SX 2017

Honda X-ADV 2017

Yamaha TMAX SX 2017
Übersicht - Honda X-ADV 2017 vs Yamaha TMAX SX 2017
Der Honda X-ADV 2017 Roller beeindruckt mit einer Leistung von 55 PS und einem Drehmoment von 68 Nm. Das Mehrscheiben-Ölbadkupplungssystem und das Doppelkupplungsgetriebe sorgen für eine reibungslose Fahrt. Mit einem Hubraum von 745 ccm und einer flüssigkeitsgekühlten Kühlung ist dieser Roller sowohl auf der Straße als auch im Offroad-Bereich leistungsstark.
Das Fahrwerk des Honda X-ADV 2017 ist mit einer Telegabel Upside-Down-Aufhängung ausgestattet, die für eine optimale Stoßdämpfung sorgt. Die Doppelscheibenbremsen vorne und die Scheibenbremse hinten gewährleisten eine zuverlässige Bremsleistung. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 160 mm hinten, mit einem Durchmesser von 17 Zoll vorne und 15 Zoll hinten. Der Radstand beträgt 1588 mm und die Sitzhöhe liegt bei 820 mm. Mit einem Gewicht von 239 kg (fahrbereit mit ABS) und einem Tankinhalt von 13 Litern bietet der Honda X-ADV 2017 eine solide Konstruktion und ausreichend Reichweite.
Der Yamaha TMAX SX 2017 Roller hingegen bietet eine Leistung von 46,5 PS und ein Drehmoment von 52,3 Nm. Das Fliehkraftkupplungssystem und das Automatikgetriebe sorgen für eine angenehme und einfache Fahrt. Mit einem Hubraum von 530 ccm und einer flüssigkeitsgekühlten Kühlung ist dieser Roller ebenfalls leistungsstark.

Honda X-ADV 2017
Das Fahrwerk des Yamaha TMAX SX 2017 ist mit einer konventionellen Telegabel-Aufhängung ausgestattet, die eine solide Stoßdämpfung bietet. Die Doppelscheibenbremsen vorne und die Scheibenbremse hinten gewährleisten eine zuverlässige Bremsleistung. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 160 mm hinten, mit einem Durchmesser von 15 Zoll vorne und hinten. Der Radstand beträgt 1580 mm und die Sitzhöhe liegt bei 800 mm. Mit einem Gewicht von 221 kg (fahrbereit mit ABS) und einem Tankinhalt von 15 Litern bietet der Yamaha TMAX SX 2017 ebenfalls eine solide Konstruktion und ausreichend Reichweite.
Der Honda X-ADV 2017 zeichnet sich durch einige Stärken aus, darunter das perfekt funktionierende DCT-Getriebe, hochwertige Fahrwerkskomponenten für Straße und Offroad, ein funktionales und gut ablesbares Display sowie eine auffällige Optik, die man nicht an jeder Ecke sieht.

Yamaha TMAX SX 2017
Die Yamaha TMAX SX 2017 hingegen punktet mit einem hervorragend sportlichen Chassis, einem angenehmen Ansprechverhalten von Motor und Getriebe, einer ausschaltbaren Traktionskontrolle und viel Stauraum im Vergleich zur Konkurrenz.
Allerdings hat der Honda X-ADV 2017 auch einige Schwächen, wie den kleinen Stauraum unter der Sitzbank in der Rollerklasse, den sehr breiten Lenker, der beim Drängeln im Stadtverkehr stören kann, die Breite zwischen den Beinen im Fußraum sowie die nicht perfekte Dosierung des Getriebes/Kupplung beim Anfahren. Im Vergleich zu anderen Rollern ist der Kettenantrieb des Honda X-ADV 2017 wartungsintensiver.
Die Yamaha TMAX SX 2017 hingegen hat als Schwäche den höheren Preis im Vergleich zur Konkurrenz.
Technische Daten Honda X-ADV 2017 im Vergleich zu Yamaha TMAX SX 2017
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Honda X-ADV 2017

Mit dem X-ADV war Honda sehr mutig und hat den Sprung ins kalte Wasser gewagt. Die Idee eines Offroad-Rollers ist eine komplett neue, doch die Idee ist aufgegangen. Der Auftritt des X-ADV ist mächtig und gibt einem das Gefühl, er könne überall hinfahren. Auch der Vortrieb stimmt. Das DCT-Getriebe arbeitet hervorragend mit dem Zweizylinder zusammen und macht den Honda X-ADV zu einem hervorragenden Allround-Roller.
Yamaha TMAX SX 2017

Der Yamaha TMAX SX ist wie all die Jahre zuvor der schnellste Luxusroller und niemand wird ihm diesen Titel so schnell nehmen. Schon sein Auftritt ist elegant und verspricht viel Sportlichkeit. Dank dem hervorragenden Chassis, verhält er sich auf der Landstraße fast wie ein „echtes“ Motorrad. Mit verschiedenen Fahrmodi und Traktionskontrolle stimmt auch das Elektronikpaket und passt zum erwachsenen Auftritt des TMAX.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Honda X-ADV vs Yamaha TMAX SX
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Honda X-ADV 2017 und der Yamaha TMAX SX 2017. Es sind von beiden Modellen gleich viele Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 9. Es braucht weniger Zeit, um eine Yamaha TMAX SX zu verkaufen, mit 108 Tagen im Vergleich zu 111 Tagen für die Honda X-ADV. Seit Modelljahr 2017 wurden 22 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Honda X-ADV geschrieben und 4 Berichte seit Modelljahr 2017 für die Yamaha TMAX SX. Der erste Bericht für die Honda X-ADV wurde am 15.09.2016 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 31'500 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 38'800 Aufrufen für den ersten Bericht zur Yamaha TMAX SX veröffentlicht am 07.11.2016.