Yamaha MT-07 2021 vs. Yamaha XSR900 2022

Yamaha MT-07 2021

Yamaha XSR900 2022
Übersicht - Yamaha MT-07 2021 vs Yamaha XSR900 2022
Die Yamaha MT-07 des Modelljahres 2021 und die Yamaha XSR900 des Modelljahres 2022 sind beide Naked Bikes, die von Yamaha hergestellt werden. Beide Motorräder haben einen Reihenmotor und flüssige Kühlung. Die MT-07 verfügt über einen 689 ccm Motor mit einer Leistung von 73,4 PS und einem Drehmoment von 67 Nm. Die XSR900 hingegen hat einen größeren 889 ccm Motor mit einer Leistung von 119 PS und einem Drehmoment von 93 Nm. Die XSR900 hat also einen deutlich stärkeren Motor als die MT-07.
In Bezug auf das Fahrwerk haben beide Motorräder eine Telegabel vorne und eine Zweiarmschwinge hinten mit einem Monofederbein. Der Rahmen der MT-07 besteht aus Stahl, während der Rahmen der XSR900 aus Aluminium besteht. Dies macht die XSR900 leichter und möglicherweise agiler als die MT-07.
Die Bremsen beider Motorräder sind mit Doppelscheiben an der Vorderseite ausgestattet, die einen Durchmesser von 298 mm haben. Die Yamaha XSR900 bietet jedoch zusätzliche Fahrassistenzsysteme wie ABS, Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire, Schaltassistent mit Blipper, Tempomat und Traktionskontrolle. Diese Funktionen verbessern die Sicherheit und das Fahrerlebnis der XSR900.

Yamaha MT-07 2021
In Bezug auf die Abmessungen haben beide Motorräder einen Reifen mit einer Breite von 120 mm vorne und einem Durchmesser von 17 Zoll. Der hintere Reifen hat eine Breite von 180 mm und einen Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand der MT-07 beträgt 1400 mm, während der Radstand der XSR900 1495 mm beträgt. Die Sitzhöhe der MT-07 beträgt 805 mm, während die XSR900 eine etwas höhere Sitzhöhe von 810 mm hat. Das fahrbereite Gewicht der MT-07 beträgt 184 kg, während das der XSR900 193 kg beträgt. Der Tankinhalt der MT-07 beträgt 14 l, während der der XSR900 15 l beträgt.
Die Yamaha MT-07 des Modelljahres 2021 hat einige Stärken. Der Motor ist großartig und bietet ausreichend Leistung und Drehmoment. Die Ergonomie des Motorrads ist angenehm und ermöglicht eine bequeme Sitzposition. Das Bremsgefühl ist transparent und die Bremsen sind effektiv. Das Preis-Leistungs-Verhältnis der MT-07 ist gut und sie bietet ein durchschaubares Fahrverhalten. Das Motorrad bietet einen guten Mix aus Coolness und Praktikabilität.
Die Yamaha XSR900 des Modelljahres 2022 hat ebenfalls einige Stärken. Der Motor ist kräftig und bietet eine beeindruckende Leistung und Drehmoment. Das Motorrad verfügt serienmäßig über einen Quickshifter, der das Schalten erleichtert. Die Bremsen sind gut und bieten eine zuverlässige Verzögerung. Die XSR900 verfügt über ein umfangreiches Elektronikpaket mit verschiedenen Fahrassistenzsystemen, die das Fahrerlebnis verbessern. Die sportliche Ergonomie des Motorrads ermöglicht eine aggressive Fahrposition, ist aber dennoch alltagstauglich. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist ebenfalls gut und es gibt viele Zubehöroptionen ab Werk.

Yamaha XSR900 2022
Die Yamaha MT-07 des Modelljahres 2021 hat jedoch auch eine Schwäche. Das Fahrwerk findet seine Grenzen bei sehr sportlicher Fahrweise und könnte möglicherweise verbessert werden.
Die Yamaha XSR900 des Modelljahres 2022 hat ebenfalls eine Schwäche. Der Sitz des Motorrads ist bretthart und könnte unbequem sein, insbesondere auf längeren Fahrten. Darüber hinaus ist der Lenkeinschlag begrenzt, was das Manövrieren in engen Kurven erschweren könnte.
Insgesamt bieten sowohl die Yamaha MT-07 des Modelljahres 2021 als auch die Yamaha XSR900 des Modelljahres 2022 eine gute Leistung und viele positive Eigenschaften. Die Wahl zwischen den beiden Motorrädern hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben des Fahrers ab, ob er mehr Wert auf eine starke Leistung und ein umfangreiches Elektronikpaket legt oder ob er eine bequemere Sitzposition und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bevorzugt.
Technische Daten Yamaha MT-07 2021 im Vergleich zu Yamaha XSR900 2022
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Yamaha MT-07 2021

Einfach lässig Motorradfahren! Die MT-07 vermittelt unbekümmerte Lebensfreude und man wedelt gerne mit der quirligen Maschine durch die Kurven. Der Motor ist immer noch ein Garant für Fahrspaß. Erstaunlich wie viel Feuer in dem kleinen Teil lodert. Leider immer noch nicht richtig gut ist das Fahrwerk. Gemeinsam mit dem fehlenden Quickshifter erinnert es an das milde Preisschild der Yamaha.
Yamaha XSR900 2022

Die XSR900 will in keinster Weise verstecken, dass sie die MT-09 als Basis verwendet. Mit vollem Elektronikpaket, kräftigem Dreizylinder und sportlichen Fahrwerkskomponenten kann man mit diesem Retro Bike unglaublich sportlich unterwegs sein. Hoffentlich findet man nur bald im Zubehör eine bequemere Sitzbank - denn auf dem serienmäßigen Sitz wird es viele Zwischenstopps brauchen.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Yamaha MT-07 vs Yamaha XSR900
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Yamaha MT-07 2021 und der Yamaha XSR900 2022. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Yamaha XSR900 2022 um etwa 50% höher. Im Vergleich zur Yamaha XSR900 2022 sind weniger Yamaha MT-07 2021 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 25 im Vergleich zu 59. Es braucht weniger Zeit, um eine Yamaha MT-07 zu verkaufen, mit 91 Tagen im Vergleich zu 97 Tagen für die Yamaha XSR900. Seit Modelljahr 2013 wurden 69 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Yamaha MT-07 geschrieben und 30 Berichte seit Modelljahr 2016 für die Yamaha XSR900. Der erste Bericht für die Yamaha MT-07 wurde am 04.11.2013 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 12'600 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 17'600 Aufrufen für den ersten Bericht zur Yamaha XSR900 veröffentlicht am 25.11.2015.