Husqvarna Norden 901 2022 vs. BMW R 1200 GS 2017

Husqvarna Norden 901 2022

BMW R 1200 GS 2017
Übersicht - Husqvarna Norden 901 2022 vs BMW R 1200 GS 2017
Die Husqvarna Norden 901 Modelljahr 2022 und die BMW R 1200 GS Modelljahr 2017 sind zwei Enduro-Motorräder, die sich in verschiedenen Aspekten unterscheiden.
Die Husqvarna Norden 901 2022 zeichnet sich durch einen großartigen Motor mit hoher Praxistauglichkeit aus. Der Motor hat eine Bohrung von 90,7 mm und einen Hub von 68,8 mm, was zu einer Leistung von 105 PS und einem Drehmoment von 100 Nm führt. Das lineare Drehzahlband sorgt für ein tolles Ansprechverhalten des Motors. Zudem gibt es kaum Vibrationen im Sattel. Das hochwertige Elektronikpaket bietet viele Funktionen und trägt zur hohen Praxistauglichkeit bei. Das Fahrwerk ist angenehm abgestimmt und sorgt für einen hohen Reisekomfort. Der Charakter des Motorrads ist zugänglich, aber gleichzeitig aufregend. Der Wind- und Wetterschutz ist gut, was besonders auf langen Touren von Vorteil ist. Die Husqvarna Norden 901 2022 ist hart im Nehmen und zuverlässig, selbst auf langen Touren.

Husqvarna Norden 901 2022
Die BMW R 1200 GS 2017 hingegen ist ein gereiftes Konzept mit einem starken Motor. Der Motor hat eine Bohrung von 101 mm und einen Hub von 73 mm, was zu einer Leistung von 125 PS und einem Drehmoment von 125 Nm führt. Das Motorrad bietet ein einfaches Handling und kräftige Bremsen. Es gibt einstellbare Modi und Traktionskontrolle, die das Fahrerlebnis verbessern. Zudem gibt es ein umfangreiches Ausstattungsangebot, das den Bedürfnissen der Fahrer gerecht wird. Die BMW R 1200 GS 2017 hat ein gutes Image und einen guten Werterhalt.
Die Husqvarna Norden 901 2022 hat jedoch einige Schwächen. Bei niedrigen Geschwindigkeiten kann es zu einer unangenehmen Hitzeentwicklung im Bereich der Waden kommen. Zudem kann der Motor nach dem Kaltstart unruhig laufen. Ein weiterer Nachteil ist die geringe Schwungmasse, wodurch das Motorrad immer wieder absterben kann.

BMW R 1200 GS 2017
Die BMW R 1200 GS 2017 hat ebenfalls einige Schwächen. Viele Features sind aufpreispflichtig, was den Gesamtpreis des Motorrads erhöhen kann. Zudem ist der Boxermotor in richtig hartem Gelände exponiert, was zu Schäden führen kann.
Insgesamt bieten sowohl die Husqvarna Norden 901 2022 als auch die BMW R 1200 GS 2017 verschiedene Vor- und Nachteile. Die Husqvarna Norden 901 2022 überzeugt mit einem großartigen Motor, hochwertigem Elektronikpaket und hohem Reisekomfort. Die BMW R 1200 GS 2017 hingegen punktet mit einem gereiften Konzept, starkem Motor und umfangreichem Ausstattungsangebot. Es liegt letztendlich an den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen des Fahrers, welches Motorrad besser geeignet ist.
Technische Daten Husqvarna Norden 901 2022 im Vergleich zu BMW R 1200 GS 2017
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Husqvarna Norden 901 2022

Beim Test in den USA war die Husqvarna den wohl härtesten Testbedingungen ausgesetzt. Die Tour führte durch Wüsten, auf hohe Berge und durch glühend heiße Täler. Autobahnen aber auch hektischer Stadtverkehr mussten absolviert werden. Am Ende präsentierte sich die Norden 901 als sympathisches, zuverlässiges und rundum gelungenes Abenteuer Motorrad mit dem man gerne und intensiv verreist.
BMW R 1200 GS 2017

Seit über 35 Jahren baut BMW die Boxer-Palette weiter aus und arbeitet konsequent an der Evolution der GS. Neben dem EURO4-Update des Motors mit neuem Kat und Mapping, gibt es nun noch mehr Features wie das Dynamic ESA Next Generation mit automatischem Fahrlagenausgleich, der die Stabilität und den Komfort für den Fahrer weiter verbessert. Die Exklusive-Version ist mit ihrer dezenten Farbgebung für Freunde des gepflegten und gedeckten Auftritts gedacht und anders als die schrillere Rallye-Variante eher für die Straße ausgelegt. Viele Features sind aufpreispflichtig, aber das kümmert den GS-Kunden für gewöhnlich nicht - 90 Prozent werden mit Vollausstattung geordert.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Husqvarna Norden 901 vs BMW R 1200 GS
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Husqvarna Norden 901 2022 und der BMW R 1200 GS 2017. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der BMW R 1200 GS 2017 um etwa 18% höher. Die Husqvarna Norden 901 2022 erfährt einen Verlust von 930 CHF in einem Jahr des Besitzes. Dem steht ein Verlust von 670 CHF für die BMW R 1200 GS 2017 gegenüber. Im Vergleich zur BMW R 1200 GS 2017 sind weniger Husqvarna Norden 901 2022 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 14 im Vergleich zu 84. Es braucht weniger Zeit, um eine BMW R 1200 GS zu verkaufen, mit 72 Tagen im Vergleich zu 107 Tagen für die Husqvarna Norden 901. Seit Modelljahr 2022 wurden 20 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Husqvarna Norden 901 geschrieben und 98 Berichte seit Modelljahr 2005 für die BMW R 1200 GS. Der erste Bericht für die Husqvarna Norden 901 wurde am 05.11.2019 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 120'800 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 19'100 Aufrufen für den ersten Bericht zur BMW R 1200 GS veröffentlicht am 20.01.2004.