Triumph Scrambler 1200 XE 2019 vs. Husqvarna Norden 901 2022

Triumph Scrambler 1200 XE 2019

Husqvarna Norden 901 2022
Übersicht - Triumph Scrambler 1200 XE 2019 vs Husqvarna Norden 901 2022
Die Triumph Scrambler 1200 XE Modelljahr 2019 und die Husqvarna Norden 901 Modelljahr 2022 sind beide Enduro-Motorräder, die für den Einsatz auf und abseits der Straße entwickelt wurden. Beide Modelle haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die es zu berücksichtigen gilt.
Die Triumph Scrambler 1200 XE 2019 besticht durch ihr wunderschönes Äußeres und hochwertige Komponenten. Das Fahrwerk mit der Telegabel Upside-Down von Showa vorne und den Stereo-Federbeinen von Öhlins hinten sorgt für ein tolles Fahrerlebnis. Der 1200 ccm Motor mit 90 PS und 110 Nm Drehmoment ist kräftig und drehmomentstark, was sowohl auf der Straße als auch im Gelände gut funktioniert. Das Motorrad verfügt über ABS, Fahrmodi, Ride by Wire und Traktionskontrolle als Assistenzsysteme. Die Triumph Scrambler 1200 XE hat einen Reifendurchmesser von 21 Zoll vorne und 17 Zoll hinten, einen Radstand von 1570 mm und wiegt trocken 207 kg. Die Sitzhöhe beträgt 870 mm und der Tankinhalt 16 l. Zusätzlich ist das Motorrad mit einem LED-Scheinwerfer ausgestattet.

Triumph Scrambler 1200 XE 2019
Die Husqvarna Norden 901 2022 zeichnet sich durch ihren großartigen Motor mit hoher Praxistauglichkeit aus. Der 889 ccm Motor mit 105 PS und 100 Nm Drehmoment bietet ein tolles Ansprechverhalten und ein lineares Drehzahlband. Im Sattel sind kaum Vibrationen zu spüren, was den Reisekomfort erhöht. Das Motorrad verfügt über ABS, Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire, Schaltassistent und Traktionskontrolle als Assistenzsysteme. Das Fahrwerk besteht aus einer Telegabel Upside-Down von WP vorne und einem Monofederbein von WP hinten. Der Reifendurchmesser beträgt 21 Zoll vorne und 18 Zoll hinten. Der Radstand beträgt 1513 mm und das Trockengewicht mit ABS liegt bei 204 kg. Der Tankinhalt beträgt 19 l. Zusätzlich verfügt die Husqvarna Norden 901 über Connectivity, LED Tagfahrlicht, LED-Scheinwerfer und ein TFT Display.
Die Triumph Scrambler 1200 XE hat jedoch einige Schwächen. Sie ist aufgrund ihrer Bauweise weniger für lange Touren geeignet und die hohe Sitzhöhe von 870 mm kann für kleinere Fahrer problematisch sein. Das Einlenkverhalten ist etwas kippelig und es besteht die Möglichkeit, sich am hoch verlegten Auspuff Verbrennungen am rechten Bein zuzuziehen.

Husqvarna Norden 901 2022
Die Husqvarna Norden 901 hat ebenfalls einige Schwächen. Bei niedrigen Geschwindigkeiten kann es zu einer unangenehmen Hitzeentwicklung im Bereich der Waden kommen. Der Motor läuft nach dem Kaltstart etwas unruhig und aufgrund der geringen Schwungmasse kann es vorkommen, dass er immer wieder abstirbt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Triumph Scrambler 1200 XE 2019 mit ihrem wunderschönen Äußeren, hochwertigen Komponenten und tollem Fahrwerk vor allem für Offroad-Abenteuer geeignet ist. Die Husqvarna Norden 901 2022 hingegen punktet mit ihrem großartigen Motor, hohem Reisekomfort und hochwertigem Elektronikpaket. Beide Modelle haben ihre eigenen Vorzüge und sind zuverlässige Begleiter auf der Straße und im Gelände.
Technische Daten Triumph Scrambler 1200 XE 2019 im Vergleich zu Husqvarna Norden 901 2022
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Triumph Scrambler 1200 XE 2019

Die Triumph ist primär ein Scrambler-Motorrad. Und zwar ein so gutes, dass diese herrlich unvernünftige und brutale Spaßmaschine auch in schweres Gelände gejagt werden kann. Sie erinnert uns daran, warum wir Motorräder lieben: Sie beschert tolle Momente im Sattel, hat aber auch praktische Nachteile. Denn Offroad ist sie ein mächtiges Eisen und kann auch mit Reiseenduros problemlos mithalten, wenn nicht sogar diese übertrumpfen. Mit mangelndem Windschild und dem begrenzten Platz für Gepäck verliert sie natürlich in Sachen Touren-Tauglichkeit. Insgesamt ein faszinierendes Motorrad, das viel Aufsehen erregt.
Husqvarna Norden 901 2022

Beim Test in den USA war die Husqvarna den wohl härtesten Testbedingungen ausgesetzt. Die Tour führte durch Wüsten, auf hohe Berge und durch glühend heiße Täler. Autobahnen aber auch hektischer Stadtverkehr mussten absolviert werden. Am Ende präsentierte sich die Norden 901 als sympathisches, zuverlässiges und rundum gelungenes Abenteuer Motorrad mit dem man gerne und intensiv verreist.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Triumph Scrambler 1200 XE vs Husqvarna Norden 901
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Triumph Scrambler 1200 XE 2019 und der Husqvarna Norden 901 2022. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Husqvarna Norden 901 2022 um etwa 3% höher. Die Triumph Scrambler 1200 XE 2019 erfährt einen Verlust von 640 CHF in einem Jahr des Besitzes. Dem steht ein Verlust von 930 CHF für die Husqvarna Norden 901 2022 gegenüber. Im Vergleich zur Husqvarna Norden 901 2022 sind weniger Triumph Scrambler 1200 XE 2019 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 7 im Vergleich zu 14. Es braucht weniger Zeit, um eine Husqvarna Norden 901 zu verkaufen, mit 107 Tagen im Vergleich zu 122 Tagen für die Triumph Scrambler 1200 XE. Seit Modelljahr 2019 wurden 20 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Triumph Scrambler 1200 XE geschrieben und 20 Berichte seit Modelljahr 2022 für die Husqvarna Norden 901. Der erste Bericht für die Triumph Scrambler 1200 XE wurde am 24.10.2018 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 34'100 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 120'800 Aufrufen für den ersten Bericht zur Husqvarna Norden 901 veröffentlicht am 05.11.2019.