Yamaha R1M 2019 vs. Yamaha R1 2019

Yamaha R1M 2019

Yamaha R1M 2019

Yamaha R1 2019

Yamaha R1 2019

Loading...

Übersicht - Yamaha R1M 2019 vs Yamaha R1 2019

Die Yamaha R1M und die Yamaha R1 des Modelljahres 2019 sind beide Supersport-Motorräder mit ähnlichen technischen Spezifikationen. Beide Modelle verfügen über einen 998 ccm Motor mit einer Bohrung von 79 mm und einem Hub von 50,9 mm. Die Leistung beträgt beeindruckende 200 PS und das Drehmoment liegt bei 112,4 Nm. Beide Motorräder haben eine Verdichtung von 13 und verfügen über einen DOHC-Ventilsteuerungsmechanismus mit 4 Ventilen pro Zylinder.

In Bezug auf das Fahrwerk haben beide Modelle eine Telegabel Upside-Down-Aufhängung und einen Aluminiumrahmen der Deltabox-Bauart. Die Bremsen vorne sind bei beiden Modellen als Doppelscheiben ausgeführt. Beide Motorräder verfügen über Fahrassistenzsysteme wie Launch-Control und Traktionskontrolle, die eine verbesserte Kontrolle und Sicherheit bieten.

In Bezug auf die Reifendimensionen haben beide Modelle einen Reifen mit einer Breite von 120 mm vorne und einen Reifen mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Der Unterschied besteht darin, dass die Yamaha R1M einen Reifen mit einer Breite von 200 mm hinten hat, während die Yamaha R1 einen Reifen mit einer Breite von 190 mm hinten hat.

Yamaha R1M 2019

Yamaha R1M 2019

Der Radstand und die Sitzhöhe sind bei beiden Modellen identisch, mit einem Radstand von 1405 mm und einer Sitzhöhe von 855 mm. Das fahrbereite Gewicht mit ABS beträgt bei der Yamaha R1M 200 kg und bei der Yamaha R1 199 kg. Beide Modelle haben einen Tankinhalt von 17 Litern.

Die Yamaha R1M hat einige spezifische Stärken. Ihr Motor ist sehr kräftig und hat ein sauberes Ansprechverhalten. Das elektronische Öhlins-Fahrwerk sorgt für eine optimale Fahrwerksabstimmung und ermöglicht eine präzise Kontrolle in Kurven. Die Yamaha R1M ist auf Slicks perfekt für Renneinsätze geeignet.

Yamaha R1 2019

Yamaha R1 2019

Die Yamaha R1 hat ebenfalls einen kräftigen Motor mit einem sauberen Ansprechverhalten. In den richtigen Händen kann sie ein sehr schnelles Trackbike sein. Die Elektronik ist perfekt abgestimmt und bietet eine verbesserte Kontrolle und Sicherheit.

Beide Modelle haben jedoch eine gemeinsame Schwäche. Das ABS-System ist nicht zu 100 Prozent zufriedenstellend und könnte verbessert werden.

Insgesamt sind die Yamaha R1M und die Yamaha R1 des Modelljahres 2019 beeindruckende Supersport-Motorräder mit ähnlichen technischen Spezifikationen und Stärken. Die Yamaha R1M bietet jedoch zusätzlich ein elektronisches Öhlins-Fahrwerk und ist daher besser für Renneinsätze geeignet. Die Yamaha R1 hingegen ist ein schnelles Trackbike mit einer perfekt abgestimmten Elektronik. Beide Modelle haben jedoch Verbesserungspotenzial im Bereich des ABS-Systems.

Technische Daten Yamaha R1M 2019 im Vergleich zu Yamaha R1 2019

Yamaha R1M 2019
Yamaha R1 2019
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
Yamaha R1M 2019
Yamaha R1M 2019
Yamaha R1 2019
Yamaha R1 2019

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down

Chassis

RahmenRahmenAluminiumRahmenAluminium
RahmenbauartRahmenbauartDeltaboxRahmenbauartDeltabox

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe

Fahrassistenzsysteme

AssistenzsystemeAssistenzsystemeLaunch-Control, Traktionskontrolle, Wheelie-KontrolleAssistenzsystemeLaunch-Control, Traktionskontrolle

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten200 mmReifenbreite hinten190 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten55 %Reifenhöhe hinten55 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
LängeLänge2,055 mmLänge2,055 mm
BreiteBreite690 mmBreite690 mm
HöheHöhe1,150 mmHöhe1,150 mm
RadstandRadstand1,405 mmRadstand1,405 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von855 mmSitzhöhe von855 mm
Gewicht fahrbereit (mit ABS)Gewicht fahrbereit (mit ABS)200 kgGewicht fahrbereit (mit ABS)199 kg
TankinhaltTankinhalt17 lTankinhalt17 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Yamaha R1M 2019

Yamaha R1M 2019

Die Yamaha YZF-R1M nimmt die hervorragende Basis der 'normalen' R1 und mustert sich dank elektronischem Öhlins Fahrwerk und optischen Anreizen zu einem hervorragenden Rennstreckenbike, das gut für ernsthafte Renneinsätze geeignet ist. Einzig das ABS-System reagiert zu vorsichtig, was zu mehreren Verbremsern sorgte.

kräftiger Motor

sauberes Ansprechverhalten

elektronisches Öhlins Fahrwerk

auf Slicks perfekt für Renneinsätze

ABS-System nicht zu 100 Prozent zufriedenstellend

Yamaha R1 2019

Yamaha R1 2019

Das – bereits ab September erhältliche - R1 Modell 2020 ist eine Evolutionsstufe die sowohl für den Trackday-Racer als auch für das Yamaha SBK Team Vorteile bringen wird. Der Amateur wird am ehesten von der wirklich perfekten Elektronik profitieren und wird außerdem ein bisschen zusätzliche Leistung ebenfalls zu schätzen wissen.

kräftiger Motor

sauberes Ansprechverhalten

in den richtigen Händen ein sehr schnelles Trackbike

perfekt abgestimmte Elektronik

ABS-System nicht zu 100 Prozent zufriedenstellend

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Yamaha R1M vs Yamaha R1

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Yamaha R1M 2019 und der Yamaha R1 2019. Es braucht weniger Zeit, um eine Yamaha R1M zu verkaufen, mit 51 Tagen im Vergleich zu 112 Tagen für die Yamaha R1. Seit Modelljahr 2015 wurden 26 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Yamaha R1M geschrieben und 80 Berichte seit Modelljahr 2005 für die Yamaha R1. Der erste Bericht für die Yamaha R1M wurde am 03.12.2014 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 9'700 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 3'900 Aufrufen für den ersten Bericht zur Yamaha R1 veröffentlicht am 28.04.2003.

Preis Yamaha R1M

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Yamaha R1

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen