Honda CRF1000L Africa Twin DCT 2019 vs. Yamaha Tenere 700 2019

Honda CRF1000L Africa Twin DCT 2019

Honda CRF1000L Africa Twin DCT 2019

Yamaha Tenere 700 2019

Yamaha Tenere 700 2019

Loading...

Übersicht - Honda CRF1000L Africa Twin DCT 2019 vs Yamaha Tenere 700 2019

Die Honda CRF1000L Africa Twin DCT 2019 und die Yamaha Tenere 700 2019 sind beide Enduro-Motorräder, die für den Einsatz auf und abseits der Straße entwickelt wurden. Beide Modelle bieten eine gute Verarbeitung und Zuverlässigkeit, wobei die Honda CRF1000L Africa Twin DCT 2019 mit ihrer gelungenen Optik und dem tollen, bollernden Sound punktet. Die Yamaha Tenere 700 2019 hingegen besticht durch ihre sportliche Optik und ihr spielerisches Handling.

In Bezug auf die Leistung unterscheiden sich die beiden Modelle leicht. Die Honda CRF1000L Africa Twin DCT 2019 verfügt über einen 998 ccm Motor mit einer Leistung von 95 PS und einem Drehmoment von 98 Nm. Die Yamaha Tenere 700 2019 hingegen hat einen 689 ccm Motor mit einer Leistung von 73 PS und einem Drehmoment von 68 Nm. Dies macht die Honda CRF1000L Africa Twin DCT 2019 etwas leistungsstärker, was sich insbesondere bei sportlicher Fahrweise bemerkbar machen kann.

Honda CRF1000L Africa Twin DCT 2019

Honda CRF1000L Africa Twin DCT 2019

In Bezug auf das Fahrwerk sind beide Modelle mit einer Telegabel Upside-Down vorne und einer Zweiarmschwinge hinten ausgestattet, was eine gute Federung und Stabilität gewährleistet. Die Honda CRF1000L Africa Twin DCT 2019 hat jedoch ein etwas weicheres Fahrwerk, was es schwieriger machen kann, eine präzise Linie zu fahren. Die Yamaha Tenere 700 2019 hingegen verfügt über ein voll einstellbares Fahrwerk, was eine individuelle Anpassung an die Fahrbedingungen ermöglicht.

In Bezug auf die Bremsen sind beide Modelle mit Doppelscheibenbremsen vorne ausgestattet, die für eine gute Bremsleistung sorgen. Die Reifengrößen sind bei beiden Modellen gleich, mit einem 21-Zoll-Reifen vorne und einem 18-Zoll-Reifen hinten. Die Sitzhöhe der Honda CRF1000L Africa Twin DCT 2019 beträgt 850 mm, während die Yamaha Tenere 700 2019 eine etwas höhere Sitzhöhe von 880 mm aufweist. Dies kann für Fahrer mit einer kleineren Körpergröße bei der Auswahl des passenden Modells eine Rolle spielen.

Yamaha Tenere 700 2019

Yamaha Tenere 700 2019

Der Tankinhalt der Honda CRF1000L Africa Twin DCT 2019 beträgt 18,8 l, während die Yamaha Tenere 700 2019 einen etwas kleineren Tank mit einem Fassungsvermögen von 16 l hat. Dies kann bei längeren Touren einen Unterschied machen, da die Honda CRF1000L Africa Twin DCT 2019 eine größere Reichweite bietet.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Honda CRF1000L Africa Twin DCT 2019 eine gute Wahl für Fahrer ist, die eine gelungene Optik, hohe Zuverlässigkeit und eine gute Offroad-Tauglichkeit suchen. Die Yamaha Tenere 700 2019 hingegen ist ideal für Fahrer, die eine sportliche Optik, spielerisches Handling und ein geringes Gewicht bevorzugen. Beide Modelle haben ihre Stärken und Schwächen, daher sollte die Entscheidung letztendlich auf den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers basieren.

Technische Daten Honda CRF1000L Africa Twin DCT 2019 im Vergleich zu Yamaha Tenere 700 2019

Honda CRF1000L Africa Twin DCT 2019
Yamaha Tenere 700 2019
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
Honda CRF1000L Africa Twin DCT 2019
Honda CRF1000L Africa Twin DCT 2019
Yamaha Tenere 700 2019
Yamaha Tenere 700 2019

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down

Fahrwerk hinten

AufhängungAufhängungZweiarmschwingeAufhängungZweiarmschwinge

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe
DurchmesserDurchmesser310 mmDurchmesser282 mm
BetätigungBetätigunghydraulischBetätigunghydraulisch

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
DurchmesserDurchmesser256 mmDurchmesser245 mm

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne90 mmReifenbreite vorne90 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne90 %Reifenhöhe vorne90 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne21 ZollReifendurchmesser vorne21 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten150 mmReifenbreite hinten150 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten70 %Reifenhöhe hinten70 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten18 ZollReifendurchmesser hinten18 Zoll
LängeLänge2,335 mmLänge2,365 mm
BreiteBreite875 mmBreite915 mm
HöheHöhe1,475 mmHöhe1,455 mm
RadstandRadstand1,575 mmRadstand1,590 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von850 mmSitzhöhe von880 mm
TankinhaltTankinhalt18.8 lTankinhalt16 l

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Honda CRF1000L Africa Twin DCT 2019

Honda CRF1000L Africa Twin DCT 2019

Das Aussehen und Design der Honda CRF1000L Africa TWin DCT ist zwar wahnsinnig schön, doch unsere Tester lassen sich davon nicht blenden. Das Fahrwerk könnte vor allem für die Straße härter sein, und auch mehr Leistung und Sportlichkeit würde der Africa Twin gut tun. Davon abgesehen funktioniert der Rest aber top. Zuverlässigkeit, Reisetauglichkeit und ein rundes Gesamtpaket - was will man auf einer Reiseenduro mehr.

gelungene Optik

gute Verarbeitung

hohe Zuverlässigkeit

gut funktionierendes DCT

Touren- und Reise-tauglich, auch mit Sozia

toller, bollernder Sound

offroad tauglich

etwas zu weiches Fahrwerk - macht es schwer eine präzise Linie zu fahren

könnte mehr Sportlichkeit und Leistung vertragen

Yamaha Tenere 700 2019

Yamaha Tenere 700 2019

Gegenüber der sportlichen Einzylinder-Konkurrenz aus dem Hause KTM oder Husqvarna, die man sich ja erst mit Windschild, größerem Tank etc. selbst reisetauglich machen muss, bietet der Twin ein Mehr an Laufruhe und damit bessere Langstreckentauglichkeit, gegenüber den meisten Zweizylinder-Mitstreitern, KTM’s 790 Adventure mal ausgenommen, ein Mehr an Offroad-Tauglichkeit. Auf jeden Fall ist die Tenere 700 eine echte Bereicherung für das Reiseenduro-Segment geworden, hat sich das Warten also gelohnt.

tolle, sportliche Optik

spielerisches Handling

toller Motor

saubere Verarbeitung

voll einstellbares Fahrwerk

geringes Gewicht

ABS voll abschaltbar

fairer Preis

wenig Elektronik für Straßenfahrten

Sitzbank könnte auf langen Strecken unbequem werden

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Honda CRF1000L Africa Twin DCT vs Yamaha Tenere 700

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Honda CRF1000L Africa Twin DCT 2019 und der Yamaha Tenere 700 2019. Es sind von beiden Modellen gleich viele Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 10. Es braucht weniger Zeit, um eine Yamaha Tenere 700 zu verkaufen, mit 58 Tagen im Vergleich zu 90 Tagen für die Honda CRF1000L Africa Twin DCT. Seit Modelljahr 2017 wurden 11 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Honda CRF1000L Africa Twin DCT geschrieben und 41 Berichte seit Modelljahr 2019 für die Yamaha Tenere 700. Der erste Bericht für die Honda CRF1000L Africa Twin DCT wurde am 06.09.2017 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 34'500 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 50'600 Aufrufen für den ersten Bericht zur Yamaha Tenere 700 veröffentlicht am 01.10.2018.

Preis Honda CRF1000L Africa Twin DCT

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Yamaha Tenere 700

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen