Triumph Speed Twin 1200 2021 vs. Ducati Streetfighter 2009

Triumph Speed Twin 1200 2021

Ducati Streetfighter 2009
Übersicht - Triumph Speed Twin 1200 2021 vs Ducati Streetfighter 2009
Die Triumph Speed Twin 1200 Modelljahr 2021 und die Ducati Streetfighter Modelljahr 2009 sind beide Naked Bikes, die sich in einigen wichtigen Aspekten unterscheiden. Die Speed Twin 1200 ist mit einem 100 PS starken Motor ausgestattet, der ein beeindruckendes Drehmoment von 112 Nm bietet. Der flüssigkeitsgekühlte Zweizylindermotor mit einem Hubraum von 1200 ccm sorgt für eine kraftvolle Leistung. Das Fahrwerk der Speed Twin 1200 besteht aus einer Telegabel Upside-Down von Marzocchi und einem Stahlrahmen mit zentraler Rohrbauweise. Die Bremsen an der Vorderseite sind mit vier Kolben und radialer Technologie von Brembo ausgestattet. Der Radstand beträgt 1413 mm.
Die Ducati Streetfighter 2009 hingegen verfügt über einen leistungsstärkeren Motor mit 155 PS und einem Drehmoment von 115 Nm. Der flüssigkeitsgekühlte Zweizylindermotor hat einen Hubraum von 1099 ccm und bietet eine beeindruckende Leistung. Das Fahrwerk besteht aus einer Telegabel Upside-Down von Showa und einem Stahlrahmen mit Gitterrohrbauweise. Die Bremsen an der Vorderseite sind mit vier Kolben, radialer Technologie und Monoblock von Brembo ausgestattet. Der Radstand beträgt 1475 mm.

Triumph Speed Twin 1200 2021
Die Triumph Speed Twin 1200 2021 zeichnet sich durch einen grandiosen Motor aus, der ein beeindruckendes Drehmoment in jeder Lebenslage bietet. Die Verarbeitung und Materialanmutung sind von hoher Qualität und verleihen dem Motorrad ein wertiges Erscheinungsbild. Das Handling ist spielerisch und das Fahrwerk bietet eine gute Performance. Die Bremsen sind ebenfalls performant und sorgen für eine zuverlässige Verzögerung.
Die Ducati Streetfighter 2009 punktet mit einem kräftigen Motor, der eine beeindruckende Leistung liefert. Die Bremsen sind gut und sorgen für eine zuverlässige Verzögerung. Die Sitzposition ist angenehm und das Fahrwerk ist präzise. Die eigenständige Optik des Motorrads macht es zu einem Blickfang.
Auf der anderen Seite hat die Triumph Speed Twin 1200 2021 einige Schwächen. Es kommt zu einer starken Hitzeentwicklung unter dem Fahrer, was besonders bei längeren Fahrten unangenehm sein kann. Für große Piloten könnte das Motorrad etwas zu zierlich wirken. Zudem hat die Speed Twin 1200 einen relativ großen Wendekreis, was das Manövrieren in engen Kurven erschweren kann.

Ducati Streetfighter 2009
Die Ducati Streetfighter 2009 hingegen hat einen ruppigen Motor, der nicht so sanft und geschmeidig ist wie der der Speed Twin 1200. Zudem fehlen ihr jegliche Elektronik-Features, die heutzutage oft Standard sind.
Insgesamt bieten sowohl die Triumph Speed Twin 1200 2021 als auch die Ducati Streetfighter 2009 beeindruckende Leistungen und Stärken. Die Speed Twin 1200 überzeugt mit ihrem grandiosen Motor, der wertigen Verarbeitung und Materialanmutung, dem spielerischen Handling, dem guten Fahrwerk und den performanten Bremsen. Die Streetfighter 2009 punktet mit ihrem kräftigen Motor, den guten Bremsen, der angenehmen Sitzposition, dem präzisen Fahrwerk und der eigenständigen Optik. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Speed Twin 1200 einige Schwächen wie die starke Hitzeentwicklung und den großen Wendekreis aufweist, während die Streetfighter 2009 einen ruppigen Motor und das Fehlen von Elektronik-Features hat.
Technische Daten Triumph Speed Twin 1200 2021 im Vergleich zu Ducati Streetfighter 2009
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Triumph Speed Twin 1200 2021

Das Bessere ist des Guten Feind, dieser Spruch bewahrheitet sich im Fall der neuen Triumph Speed Twin wieder einmal eindrucksvoll. Die Briten haben an den Schwachstellen der Vorgängerin gearbeitet und die klassische Schönheit damit zu einer echten Fahrmaschine gemacht, die sich auch vor modernen Nakedbikes nicht verstecken muss. Leider können große Piloten, die kleine 1200er nicht ganz so problemlos genießen, wie Fahrer unter 1,85 Meter. Sei es drum, die Speed Twin ist für mich das perfekte Modern Classic Motorrad - sie vereint klassisches Aussehen mit modernem Fahrverhalten, wie derzeit kein anderes Motorrad am Markt.
Ducati Streetfighter 2009

Der “alte” Streetfighter hat mich überrascht - trotz keinem einzigen Elektronik-Feature fährt sich dieser Vorläufer der heutigen Hyper-Naked Bikes ganz easy! Vor allem der Motor ist eine Wucht, die 154 PS hängen herrlich am Gas und die 115 Newtonmeter Drehmoment liefern massig Schmalz. Natürlich rumpelt es ordentlich in der Kiste, wie man es von einem Ducati-V2 erwarten darf, aber das stört die wahren Fans ohnehin nicht. Stattdessen erfreut man sich am präzisen Fahrwerk und den erstaunlich guten Bremsen. Die Sitzposition geht für ein Naked Bike, das heute in die Kategorie der Hyper-Nakeds passen würde, voll in Ordnung. Selbst die Optik ist lediglich durch den Halogen-Scheinwerfer etwas angegraut, das Heck hingegen ist zeitlos wunderschön!
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Triumph Speed Twin 1200 vs Ducati Streetfighter
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Triumph Speed Twin 1200 2021 und der Ducati Streetfighter 2009. Es sind von beiden Modellen gleich viele Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 13. Es braucht weniger Zeit, um eine Ducati Streetfighter zu verkaufen, mit 113 Tagen im Vergleich zu 163 Tagen für die Triumph Speed Twin 1200. Seit Modelljahr 2019 wurden 14 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Triumph Speed Twin 1200 geschrieben und 2 Berichte seit Modelljahr 2009 für die Ducati Streetfighter. Der erste Bericht für die Triumph Speed Twin 1200 wurde am 04.12.2018 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 90'200 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 23'500 Aufrufen für den ersten Bericht zur Ducati Streetfighter veröffentlicht am 06.11.2008.