Yamaha YZF-R6 2007 vs. Ducati SuperSport 950 S 2021

Yamaha YZF-R6 2007

Yamaha YZF-R6 2007

Ducati SuperSport 950 S 2021

Ducati SuperSport 950 S 2021

Loading...

Übersicht - Yamaha YZF-R6 2007 vs Ducati SuperSport 950 S 2021

Die Yamaha YZF-R6 aus dem Modelljahr 2007 und die Ducati SuperSport 950 S aus dem Modelljahr 2021 sind beide Supersportmotorräder, die sich in verschiedenen Aspekten unterscheiden. Beginnen wir mit den technischen Spezifikationen. Die Yamaha YZF-R6 verfügt über einen 4-Zylinder-Motor mit einer Leistung von 120 PS und einem Hubraum von 600 ccm. Die Ducati SuperSport 950 S hingegen hat einen 2-Zylinder-Motor mit einer Leistung von 110 PS und einem Hubraum von 937 ccm. Es ist offensichtlich, dass die Yamaha YZF-R6 in Bezug auf die Leistung einen Vorteil hat, während die Ducati SuperSport 950 S möglicherweise eine bessere Drehmomentkurve aufweist.

Ein weiterer Unterschied liegt im Radstand, der bei der Yamaha YZF-R6 1385 mm beträgt und bei der Ducati SuperSport 950 S 1478 mm. Dieser Unterschied kann sich auf das Handling und die Stabilität der beiden Motorräder auswirken. Die Yamaha YZF-R6 hat auch eine höhere Sitzhöhe von 830 mm im Vergleich zur Ducati SuperSport 950 S mit 810 mm. Dies könnte für Fahrer mit einer geringeren Körpergröße ein Faktor sein.

In Bezug auf den Tankinhalt hat die Yamaha YZF-R6 einen Vorteil mit 17 Litern im Vergleich zu den 16 Litern der Ducati SuperSport 950 S. Dies könnte die Reichweite der Yamaha YZF-R6 erhöhen und längere Fahrten ermöglichen, ohne anhalten zu müssen.

Yamaha YZF-R6 2007

Yamaha YZF-R6 2007

Nun zu den Stärken der beiden Motorräder. Die Yamaha YZF-R6 aus dem Jahr 2007 verfügt über einen überarbeiteten und verbesserten Motor, der eine optimale Bremsanlage und eine sehr hohe Spitzen-geschwindigkeit ermöglicht. Das Motorrad hat auch ein leichtes Handling, Agilität und Stabilität, was es zu einer beliebten Wahl für Rennstrecken und sportliches Fahren macht. Das exakte Getriebe und das Anti-Hopping-System sind weitere Stärken der Yamaha YZF-R6.

Die Ducati SuperSport 950 S aus dem Jahr 2021 hingegen hat einen kraftvollen Motor und hochwertige Fahrwerkskomponenten, die ein beeindruckendes Fahrerlebnis bieten. Das Elektronikpaket der Ducati SuperSport 950 S ist umfangreich und bietet verschiedene Fahrmodi und Assistenzsysteme, die das Fahrverhalten verbessern. Das sportliche Design und die Alltagstauglichkeit machen die Ducati SuperSport 950 S zu einem vielseitigen Motorrad. Ein weiterer Vorteil ist das Standgeräusch von unter 95 dB(A), was den Lärmpegel reduziert und die Umweltfreundlichkeit erhöht.

Ducati SuperSport 950 S 2021

Ducati SuperSport 950 S 2021

Natürlich gibt es auch Schwächen bei beiden Motorrädern. Die Yamaha YZF-R6 aus dem Jahr 2007 hat ein kompliziertes Handling und ein erhöhtes Gesamtgewicht im Vergleich zur Ducati SuperSport 950 S. Außerdem fehlt der Yamaha YZF-R6 ein Lenkungsdämpfer, was zu einer weniger stabilen Fahrt führen kann. Die angriffslustige Sitzposition der Yamaha YZF-R6 kann für einige Fahrer unbequem sein.

Die Ducati SuperSport 950 S aus dem Jahr 2021 hat als Schwäche Lastvibrationen im unteren Drehzahlbereich. Dies kann zu einem unruhigen Fahrgefühl führen und die Fahrt beeinträchtigen.

Insgesamt bieten sowohl die Yamaha YZF-R6 aus dem Jahr 2007 als auch die Ducati SuperSport 950 S aus dem Jahr 2021 verschiedene Vor- und Nachteile. Die Yamaha YZF-R6 punktet mit ihrer Leistung und ihrem Handling, während die Ducati SuperSport 950 S mit ihrem kraftvollen Motor und ihrem umfangreichen Elektronikpaket überzeugt. Letztendlich hängt die Wahl des Motorrads von den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen des Fahrers ab.

Technische Daten Yamaha YZF-R6 2007 im Vergleich zu Ducati SuperSport 950 S 2021

Yamaha YZF-R6 2007
Ducati SuperSport 950 S 2021

Motor und Antrieb

LeistungLeistung120 PSLeistung110 PS
AntriebAntriebKetteAntriebKette
ZylinderzahlZylinderzahl4Zylinderzahl2
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum600 ccmHubraum937 ccm

Daten und Abmessungen

RadstandRadstand1,385 mmRadstand1,478 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von830 mmSitzhöhe von810 mm
TankinhaltTankinhalt17 lTankinhalt16 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Yamaha YZF-R6 2007

Yamaha YZF-R6 2007

Insgesamt hat sich die R6 gegenüber ihrem Vorgängermodell gewaltig verbessert. Mit dem perfekten Handling macht es großen Spaß jede Runde die Rundenzeit zu verbessern.

Überarbeiteter, verbesserter Motor

optimale Bremsanlage

sehr hohe Spitzen-geschwindigkeit

leichtes Handling

Agilität

Stabilität

exaktes Getriebe

Anti-Hopping.

Kompliziertes Handling

erhöhtes Gesamtgewicht

kein Lenkungsdämpfer

angriffslustige Sitzposition.

Ducati SuperSport 950 S 2021

Ducati SuperSport 950 S 2021

Ducatis design- und ausstattungsmäßig überarbeitete Supersport 950 /S bietet trotz ihrer Sportlichkeit ein gutes Maß an Alltagstauglichkeit und genügend Leistung für die Landstraße oder gelegentliche Trackdays. Wer auch noch das letzte verbliebene Manko, die von Lastwechsel geprägte Gasannahme im unteren Drehzahlbereich, beheben möchte, könnte eine Änderung der Sekundärübersetzung von 15/43 auf 14/43 ins Auge fassen. Das um einen Zahn kleinere Antriebsritzel kostet nur wenige Euros, verbessert die Gasannahme in niedrigen Drehzahlen und hält zudem die Lenker- und Spiegelvibrationen in akzeptablem Rahmen.

kraftvoller Motor

hochwertige Fahrwerkskomponenten

Elektronikpaket

sportliches Design

Alltagstauglich

Standgeräusch von unter 95 dB(A)

Lastvibrationen im unteren Drehzahlbereich

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Yamaha YZF-R6 vs Ducati SuperSport 950 S

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Yamaha YZF-R6 2007 und der Ducati SuperSport 950 S 2021. Es braucht weniger Zeit, um eine Yamaha YZF-R6 zu verkaufen, mit 43 Tagen im Vergleich zu 93 Tagen für die Ducati SuperSport 950 S. Seit Modelljahr 2005 wurden 33 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Yamaha YZF-R6 geschrieben und 5 Berichte seit Modelljahr 2021 für die Ducati SuperSport 950 S. Der erste Bericht für die Yamaha YZF-R6 wurde am 17.10.2002 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 3'600 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 45'900 Aufrufen für den ersten Bericht zur Ducati SuperSport 950 S veröffentlicht am 13.11.2020.

Preis Yamaha YZF-R6

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Ducati SuperSport 950 S

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH