Yamaha Tracer 700 2016 vs. Yamaha MT-07 2019

Yamaha Tracer 700 2016

Yamaha MT-07 2019
Übersicht - Yamaha Tracer 700 2016 vs Yamaha MT-07 2019
Die Yamaha Tracer 700 aus dem Modelljahr 2016 ist ein Sporttourer mit einer Reihe von technischen Spezifikationen, die es zu beachten gilt. Der Motorbauart ist eine Reihe und leistet 75 PS mit einem Drehmoment von 68 Nm. Der Antrieb erfolgt über eine Kette und die Zylinderzahl beträgt 2. Der Motor arbeitet im 4-Takt und wird flüssig gekühlt. Der Hubraum beträgt 689 ccm. Das Fahrwerk vorne verfügt über eine konventionelle Telegabel und der Rahmen besteht aus Stahl. Die Bremsen vorne sind als Doppelscheibe ausgeführt. Die Reifenbreite vorne beträgt 120 mm und der Durchmesser 17 Zoll. Die Reifenbreite hinten beträgt 180 mm und der Durchmesser ebenfalls 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1404 mm und die Sitzhöhe liegt bei 835 mm. Das fahrbereite Gewicht mit ABS beträgt 196 kg und der Tankinhalt beträgt 17 l.
Die Yamaha MT-07 aus dem Modelljahr 2019 ist ein Naked Bike mit ähnlichen technischen Spezifikationen wie die Tracer 700. Auch hier handelt es sich um einen Zweizylinder-Reihenmotor mit 75 PS und einem Drehmoment von 68 Nm. Der Antrieb erfolgt ebenfalls über eine Kette und die Zylinderzahl beträgt 2. Der Motor arbeitet im 4-Takt und wird flüssig gekühlt. Der Hubraum beträgt ebenfalls 689 ccm. Das Fahrwerk vorne verfügt über eine konventionelle Telegabel und der Rahmen besteht aus Stahl. Die Bremsen vorne sind ebenfalls als Doppelscheibe ausgeführt. Die Reifenbreite vorne beträgt 120 mm und der Durchmesser 17 Zoll. Die Reifenbreite hinten beträgt 180 mm und der Durchmesser ebenfalls 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1400 mm und die Sitzhöhe liegt bei 805 mm. Das fahrbereite Gewicht mit ABS beträgt 182 kg und der Tankinhalt beträgt 14 l.

Yamaha Tracer 700 2016
Die Yamaha Tracer 700 aus dem Modelljahr 2016 hat einige Stärken, die es zu erwähnen gilt. Sie ist goldrichtig dimensioniert und bietet einen guten Windschutz und Fahrkomfort. Zudem ist sie einfach in der Handhabung.
Die Yamaha MT-07 aus dem Modelljahr 2019 hat ebenfalls einige Stärken, die erwähnenswert sind. Sie verfügt über einen drehmomentstarken Zweizylinder und ein gut gelungenes Fahrwerksupdate. Zudem ist sie einfach zu fahren und bietet eine angenehme Sitzposition. Eine große Auswahl an Zubehörmöglichkeiten und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis runden das Gesamtpaket ab.
Auf der anderen Seite hat die Yamaha Tracer 700 aus dem Modelljahr 2016 einige Schwächen. Sie erfordert relativ lange Beine aufgrund der Sitzhöhe und verfügt über eine durchschnittliche Bremse.

Yamaha MT-07 2019
Die Yamaha MT-07 aus dem Modelljahr 2019 hat ebenfalls einige Schwächen. Die Armaturen wirken etwas altmodisch und die Bedienelemente am Lenker wirken etwas billig.
Insgesamt bieten sowohl die Yamaha Tracer 700 aus dem Modelljahr 2016 als auch die Yamaha MT-07 aus dem Modelljahr 2019 solide Leistungen und Eigenschaften. Die Entscheidung zwischen den beiden Modellen hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen des Fahrers ab.
Technische Daten Yamaha Tracer 700 2016 im Vergleich zu Yamaha MT-07 2019
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Yamaha Tracer 700 2016

Die Yamaha Tracer 700 ist deutlich erwachsener als die anderen MT-07 Modelle. Sie wirkt größer und auch etwas behäbiger aber auch kompletter und souveräner. Sie ist ein richtig gutes Tourenmotorrad an dem Dir nichts fehlt.
Yamaha MT-07 2019

Schon die erste MT-07 Baureihe war eine wahnsinnig gute Basis für sportliches Fahren auf Naked Bikes. Mit dem 2018er Modell hat es Yamaha endlich geschafft, das gesamte Potential des CP2 Motors auf die Straße zu bringen. Stichwort: Fahrwerk. Dank simpler Eingriffe verfügen nun die Fahrwerkskomponenten über den sportlichen Charakter, den wir uns schon lange gewünscht haben. Die aufgefrischte Optik lässt sie zudem deutlich erwachsener wirken. Einzig die Armaturen und Schalteinheiten wirken ein wenig veraltet - doch hier sieht man weshalb die MT-07 zu solch einem Kampfpreis angeboten wird!
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Yamaha Tracer 700 vs Yamaha MT-07
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Yamaha Tracer 700 2016 und der Yamaha MT-07 2019. Es braucht weniger Zeit, um eine Yamaha MT-07 zu verkaufen, mit 60 Tagen im Vergleich zu 102 Tagen für die Yamaha Tracer 700. Seit Modelljahr 2016 wurden 16 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Yamaha Tracer 700 geschrieben und 69 Berichte seit Modelljahr 2013 für die Yamaha MT-07. Der erste Bericht für die Yamaha Tracer 700 wurde am 20.04.2016 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 26'400 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 12'600 Aufrufen für den ersten Bericht zur Yamaha MT-07 veröffentlicht am 04.11.2013.