Yamaha MT-07 2018 vs. Ducati Scrambler Icon 2021

Yamaha MT-07 2018

Ducati Scrambler Icon 2021
Übersicht - Yamaha MT-07 2018 vs Ducati Scrambler Icon 2021
Die Yamaha MT-07 Modelljahr 2018 und die Ducati Scrambler Icon Modelljahr 2021 sind beide Naked Bikes, die jeweils ihre eigenen Stärken und Schwächen haben.
Die Yamaha MT-07 2018 zeichnet sich durch einen extrem agilen Motor aus, der eine Leistung von 75 PS und ein Drehmoment von 68 Nm bietet. Dadurch bietet sie eine beeindruckende Beschleunigung und ein sehr leichtes Handling. Mit einem Gewicht von nur 182 kg ist sie zudem sehr leicht und einfach zu manövrieren. Die aggressive kantige Optik verleiht der MT-07 einen modernen und sportlichen Look. Die kräftigen Bremsen sorgen für eine zuverlässige Verzögerung und die angenehme Sitzposition ermöglicht lange Fahrten ohne Beschwerden. Der kernige Sound des Motors trägt zur sportlichen Atmosphäre bei.

Yamaha MT-07 2018
Die Ducati Scrambler Icon 2021 hingegen verfügt über einen klassischen Ducati V2-Motor mit Luftkühlung, der eine Leistung von 73 PS und ein Drehmoment von 66,2 Nm bietet. Dieser Motor verleiht der Scrambler Icon einen charakteristischen Klang und eine gute Performance. Die bequeme Sitzposition ermöglicht entspanntes Fahren, während das einfache Handling das Motorrad leicht beherrschbar macht. Ein weiterer Vorteil der Scrambler Icon ist das serienmäßige Kurven-ABS, das für zusätzliche Sicherheit sorgt. Die herrliche Scrambler-Optik verleiht dem Motorrad einen einzigartigen und nostalgischen Charme.
Bei der Yamaha MT-07 2018 gibt es jedoch auch einige Schwächen. Das Fahrwerk ist etwas weich, was zu einem weniger stabilen Fahrverhalten führen kann. Die Fußrasten neigen dazu, schnell aufzusetzen, was in Kurven zu einem Problem werden kann. Einige Teile des Motorrads sind aus günstigem Plastik gefertigt, was die Wertigkeit etwas mindert. Die Telegabel könnte ebenfalls verbessert werden, da sie als etwas langweilig empfunden wird. Die Armaturen sind nicht optimal ablesbar, was die Bedienung erschweren kann.

Ducati Scrambler Icon 2021
Die Ducati Scrambler Icon 2021 hat hingegen nur wenige Schwächen. Die Armaturen sind ebenfalls schlecht ablesbar, was die Ablesbarkeit der Geschwindigkeit und anderer Informationen beeinträchtigen kann. Darüber hinaus ist die Scrambler Icon im Vergleich zur MT-07 etwas teurer.
Insgesamt bieten sowohl die Yamaha MT-07 2018 als auch die Ducati Scrambler Icon 2021 eine gute Leistung und ein ansprechendes Design. Die MT-07 punktet mit einem agilen Motor und einem leichten Handling, während die Scrambler Icon mit einem klassischen Ducati V2-Motor und einer bequemen Sitzposition überzeugt. Letztendlich hängt die Wahl zwischen den beiden Modellen von den persönlichen Vorlieben und Prioritäten des Fahrers ab.
Technische Daten Yamaha MT-07 2018 im Vergleich zu Ducati Scrambler Icon 2021
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Yamaha MT-07 2018

Die MT-07 ist eine unglaubliche Spaßmaschine, die sich extrem sportlich bewegen läßt. Die Bremsen packen ordentlich zu, das Handling ist herrlich und der Motor ist derzeit das mit Abstand agilste Triebwerk in dieser Klasse - und sogar darüber. Das leichte Handling passt da bestens dazu und auch das aggressive Design mit den vielen Ecken und Kanten kann gefallen. Lediglich das Fahrwerk geht den typisch guten Kompromiss zwischen Komfort und Sport ein und soll wohl daran erinnern, dass die günstige MT-07 auch für Einsteiger eingies zu bieten hat.
Ducati Scrambler Icon 2021

Während die vielen verschiedenen Motorradgattungen immer mehr verschwimmen und sich überlagern, ist die Ducati Scrambler Icon tatsächlich der unkomplizierte und robuste Scrambler, der im Namen versprochen wird. Der breite Lenker erlaubt ein unglaublich einfaches Handling, da verzeiht man schnell, dass beim komfortorientierten Fahrwerk die Gabel nicht verstellbar ist, das Federbein wenigstens in Zugstufe und Federvorspannung. Ebenso verzeiht man ihr, dass die vordere Einzelscheibe ziemlich viel Handkraft braucht, immerhin ist sehr löblich ein Kurven-ABS serienmäßig verbaut. Der Rest der Ausstattung entspricht aber wieder dem minimalistischen Stil, der bei den (veralteten) LCD-Armaturen vielleicht sogar etwas übertrieben ist. Insgesamt überzeugt die Scrambler Icon aber vor allem mit ihrer gelungenen Optik, die schon im Stand vermittelt, worum es geht: Lebensstil statt Fahrstil!
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Yamaha MT-07 vs Ducati Scrambler Icon
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Yamaha MT-07 2018 und der Ducati Scrambler Icon 2021. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Ducati Scrambler Icon 2021 um etwa 23% höher. Die Yamaha MT-07 2018 erfährt einen Verlust von 180 CHF in einem Jahr und 360 CHF in zwei Jahren des Besitzes. Dem steht ein Verlust von 1'830 CHF und 1'720 CHF für die Ducati Scrambler Icon 2021 gegenüber. Im Vergleich zur Ducati Scrambler Icon 2021 sind mehr Yamaha MT-07 2018 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 28 im Vergleich zu 4. Es braucht weniger Zeit, um eine Yamaha MT-07 zu verkaufen, mit 54 Tagen im Vergleich zu 128 Tagen für die Ducati Scrambler Icon. Seit Modelljahr 2013 wurden 69 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Yamaha MT-07 geschrieben und 30 Berichte seit Modelljahr 2015 für die Ducati Scrambler Icon. Der erste Bericht für die Yamaha MT-07 wurde am 04.11.2013 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 12'600 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 25'400 Aufrufen für den ersten Bericht zur Ducati Scrambler Icon veröffentlicht am 01.10.2014.