Kawasaki Z900 RS 2021 vs. Yamaha MT-09 SP 2021

Kawasaki Z900 RS 2021

Yamaha MT-09 SP 2021
Übersicht - Kawasaki Z900 RS 2021 vs Yamaha MT-09 SP 2021
Die Kawasaki Z900 RS Modelljahr 2021 beeindruckt mit ihrer authentischen und wunderschönen Retro-Optik. Sie verfügt über eine sehr bequeme Sitzposition, die auch längere Fahrten angenehm macht. Das Motorrad ist einfach und komfortabel zu fahren, was vor allem für Fahrerinnen und Fahrer mit weniger Erfahrung von Vorteil ist.
Der Motor der Z900 RS leistet 111 PS und bietet ein Drehmoment von 98,6 Nm. Mit einem Hubraum von 948 ccm und einer Einspritzung als Gemischaufbereitung ist der Motor leistungsstark und effizient. Das Fahrwerk der Z900 RS besteht aus einer Telegabel Upside-Down vorne und einer Zweiarmschwinge mit Monofederbein hinten. Die Einstellmöglichkeiten für Druckstufe, Federvorspannung und Zugstufe ermöglichen eine individuelle Anpassung des Fahrwerks. Der Rahmen besteht aus Stahl und hat eine Gitterrohrbauart.
Die Bremsen vorne sind als Doppelscheiben ausgeführt und haben einen Durchmesser von 300 mm. Als Assistenzsysteme sind ABS und Traktionskontrolle vorhanden. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 180 mm hinten, jeweils mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1470 mm und die Sitzhöhe liegt bei 835 mm. Das fahrbereite Gewicht mit ABS beträgt 215 kg und der Tankinhalt fasst 17 Liter.

Kawasaki Z900 RS 2021
Die Yamaha MT-09 SP Modelljahr 2021 überzeugt mit einer aufrechten und komfortablen Sitzposition, die auch längere Fahrten angenehm macht. Das Fahrwerk der MT-09 SP ist gut abgestimmt und sorgt für ein angenehmes Fahrgefühl. Die Einstellmöglichkeiten für Druckstufe, Federvorspannung und Zugstufe ermöglichen eine individuelle Anpassung des Fahrwerks.
Der Motor der MT-09 SP leistet 119 PS und bietet ein Drehmoment von 93 Nm. Mit einem Hubraum von 889 ccm und einer Einspritzung als Gemischaufbereitung ist der Motor kraftvoll und effizient. Der Rahmen der MT-09 SP besteht aus Aluminium und hat eine Brückenbauart.
Die Bremsen vorne sind als Doppelscheiben ausgeführt und haben einen Durchmesser von 298 mm. Als Assistenzsysteme sind ABS, Kurven-ABS, Ride by Wire, Schaltassistent, Traktionskontrolle und Wheelie-Kontrolle vorhanden. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 180 mm hinten, jeweils mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1430 mm und die Sitzhöhe liegt bei 825 mm. Das fahrbereite Gewicht mit ABS beträgt 189 kg und der Tankinhalt fasst 14 Liter.

Yamaha MT-09 SP 2021
Die Kawasaki Z900 RS 2021 hat als Schwäche, dass sie keinen Quickshifter und keine Fahrmodi besitzt. Allerdings ist die Traktionskontrolle einstellbar.
Die Yamaha MT-09 SP 2021 hat als Schwäche eine lieblos montierte Hupe und ein kümmerliches Display.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Kawasaki Z900 RS 2021 mit ihrer authentischen Retro-Optik und der bequemen Sitzposition punktet. Sie ist einfach und komfortabel zu fahren. Die Yamaha MT-09 SP 2021 überzeugt mit ihrer aufrechten Sitzposition, dem gut abgestimmten Fahrwerk und den vielfältigen Assistenzsystemen. Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, so dass die persönlichen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers oder der Fahrerin bei der Entscheidung eine Rolle spielen sollten.
Technische Daten Kawasaki Z900 RS 2021 im Vergleich zu Yamaha MT-09 SP 2021
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Kawasaki Z900 RS 2021

Ein zeitlos-schönes Motorrad, die Z 900 RS. Ihr Herzstück, der starke und seidig-weiche Vierzylinder, sorgt für den absoluten Fahrgenuss. Auch für längere Fahrten bietet sie durch die angenehme Sitzposition, den gut gepolsterten Sattel und den hohen, breiten Lenker viel Komfort. Wer auf Retro-Motorräder steht, aber modernes Fahrverhalten schätzt, für den ist die Z1-Hommage eine sehr gute Wahl.
Yamaha MT-09 SP 2021

Die Yamaha MT-09 SP basiert auf der wirklich gut gelungenen MT-09. Im Jahr 2021 ein besonders feiner Jahrgang! Doch da Upgrade legt noch eines drauf! Das hochwertige Fahrwerk sorgt für einen tollen Kompromiss aus Fahrkomfort und Sportlichkeit
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Kawasaki Z900 RS vs Yamaha MT-09 SP
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Kawasaki Z900 RS 2021 und der Yamaha MT-09 SP 2021. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Yamaha MT-09 SP 2021 um etwa 4% höher. Im Vergleich zur Yamaha MT-09 SP 2021 sind weniger Kawasaki Z900 RS 2021 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 14 im Vergleich zu 15. Es braucht weniger Zeit, um eine Yamaha MT-09 SP zu verkaufen, mit 120 Tagen im Vergleich zu 125 Tagen für die Kawasaki Z900 RS. Seit Modelljahr 2018 wurden 26 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Kawasaki Z900 RS geschrieben und 29 Berichte seit Modelljahr 2018 für die Yamaha MT-09 SP. Der erste Bericht für die Kawasaki Z900 RS wurde am 06.09.2017 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 63'700 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 49'000 Aufrufen für den ersten Bericht zur Yamaha MT-09 SP veröffentlicht am 06.11.2017.