Yamaha Tenere 700 2020 vs. Yamaha Tracer 9 2021

Yamaha Tenere 700 2020

Yamaha Tenere 700 2020

Yamaha Tracer 9 2021

Yamaha Tracer 9 2021

Loading...

Übersicht - Yamaha Tenere 700 2020 vs Yamaha Tracer 9 2021

Die Yamaha Tenere 700 Modelljahr 2020 und die Yamaha Tracer 9 Modelljahr 2021 sind beide hochwertige Motorräder von Yamaha, die sich jedoch in einigen wichtigen Aspekten unterscheiden.

Die Yamaha Tenere 700 2020 zeichnet sich durch ihr spielerisches Handling aus, was sie zu einem idealen Begleiter für Offroad-Abenteuer macht. Ihr Motor mit einer Bohrung von 80 mm und einem Hub von 65,6 mm liefert beeindruckende 73 PS Leistung und ein Drehmoment von 68 Nm. Die Yamaha Tenere 700 verfügt über ein voll einstellbares Fahrwerk und eine Telegabel Upside-Down-Aufhängung vorne mit einem Federweg von 210 mm. Der Rahmenbauart ist eine Doppelschleife, was zu einer stabilen und robusten Konstruktion führt. Die Yamaha Tenere 700 ist mit Doppelscheibenbremsen vorne mit einem Durchmesser von 282 mm ausgestattet, die für eine zuverlässige Bremsleistung sorgen. Die Reifen haben eine Breite von 90 mm vorne und 150 mm hinten, mit einem Durchmesser von 21 Zoll vorne und 18 Zoll hinten. Der Radstand beträgt 1590 mm und die Sitzhöhe liegt bei 880 mm. Der Tankinhalt beträgt 16 l.

Yamaha Tenere 700 2020

Yamaha Tenere 700 2020

Die Yamaha Tracer 9 2021 hingegen ist ein Sporttourer, der sich durch seinen druckvollen und starken Motor auszeichnet. Mit einer Bohrung von 78 mm und einem Hub von 62,1 mm liefert der Motor beeindruckende 119 PS Leistung und ein Drehmoment von 93 Nm. Das Handling der Yamaha Tracer 9 ist leicht und agil, was sie zu einem idealen Motorrad für kurvenreiche Straßen macht. Das Fahrwerk der Yamaha Tracer 9 besteht aus einer Telegabel Upside-Down-Aufhängung vorne mit einem Federweg von 130 mm und einer hinteren Federweg von 122 mm. Der Rahmenbauart ist eine Brückenkonstruktion, die für Stabilität und ein sicheres Fahrgefühl sorgt. Die Yamaha Tracer 9 ist mit Doppelscheibenbremsen vorne mit einem Durchmesser von 298 mm ausgestattet, die für eine hervorragende Bremsleistung sorgen. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 180 mm hinten, mit einem Durchmesser von 17 Zoll sowohl vorne als auch hinten. Der Radstand beträgt 1500 mm und die Sitzhöhe liegt bei 810 mm. Der Tankinhalt beträgt großzügige 19 l.

Die Yamaha Tenere 700 2020 hat einige Schwächen, wie zum Beispiel das Fehlen von Elektronik für Straßenfahrten, was bedeutet, dass sie nicht über die neuesten technologischen Funktionen verfügt, die auf der Straße nützlich sein könnten. Darüber hinaus könnte die Sitzbank auf langen Strecken unbequem werden, was den Fahrkomfort beeinträchtigen könnte.

Yamaha Tracer 9 2021

Yamaha Tracer 9 2021

Die Yamaha Tracer 9 2021 hat auch einige Schwächen, wie zum Beispiel die umständliche Bedienung des Displays, was die Benutzerfreundlichkeit beeinträchtigen könnte. Darüber hinaus liegt das Standgeräusch der Yamaha Tracer 9 bei über 95 dB, was etwas lauter ist als der Durchschnitt und zu einer potenziellen Belästigung für andere Verkehrsteilnehmer führen könnte. Ein weiterer Nachteil der Yamaha Tracer 9 ist das Fehlen von Connectivity-Funktionen, was bedeutet, dass sie nicht mit anderen Geräten wie Smartphones verbunden werden kann.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Yamaha Tenere 700 2020 mit ihrem spielerischen Handling, ihrem tollen Motor und ihrer sauberen Verarbeitung eine gute Wahl für Offroad-Abenteuer ist. Sie bietet ein voll einstellbares Fahrwerk, ein geringes Gewicht und einen fairen Preis. Die Yamaha Tracer 9 2021 hingegen überzeugt mit ihrem druckvollen und starken Motor, ihrem leichten Handling und ihrem stabilen Fahrgefühl. Sie verfügt über ein umfassendes Elektronikpaket, das den Fahrkomfort und die Sicherheit verbessert. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, daher hängt die Wahl des geeigneten Modells von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.

Technische Daten Yamaha Tenere 700 2020 im Vergleich zu Yamaha Tracer 9 2021

Yamaha Tenere 700 2020
Yamaha Tracer 9 2021
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
Yamaha Tenere 700 2020
Yamaha Tenere 700 2020
Yamaha Tracer 9 2021
Yamaha Tracer 9 2021

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down
FederwegFederweg210 mmFederweg130 mm

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe
DurchmesserDurchmesser282 mmDurchmesser298 mm

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
DurchmesserDurchmesser245 mmDurchmesser245 mm

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne90 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne90 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne21 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten150 mmReifenbreite hinten180 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten70 %Reifenhöhe hinten55 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten18 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
LängeLänge2,365 mmLänge2,175 mm
BreiteBreite915 mmBreite885 mm
HöheHöhe1,455 mmHöhe1,430 mm
RadstandRadstand1,590 mmRadstand1,500 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von880 mmSitzhöhe von810 mm
TankinhaltTankinhalt16 lTankinhalt19 l

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Yamaha Tenere 700 2020

Yamaha Tenere 700 2020

Gegenüber der sportlichen Einzylinder-Konkurrenz aus dem Hause KTM oder Husqvarna, die man sich ja erst mit Windschild, größerem Tank etc. selbst reisetauglich machen muss, bietet der Twin ein Mehr an Laufruhe und damit bessere Langstreckentauglichkeit, gegenüber den meisten Zweizylinder-Mitstreitern, KTM’s 890 Adventure R mal ausgenommen, ein Mehr an Offroad-Tauglichkeit. Auf jeden Fall ist die Tenere 700 eine echte Bereicherung für das Reiseenduro-Segment geworden, hat sich das Warten also gelohnt.

spielerisches Handling

toller Motor

saubere Verarbeitung

voll einstellbares Fahrwerk

geringes Gewicht

ABS abschaltbar

fairer Preis

wenig Elektronik für Straßenfahrten

Sitzbank könnte auf langen Strecken unbequem werden

Yamaha Tracer 9 2021

Yamaha Tracer 9 2021

Absolute Kaufempfehlung für Fahrer/innen, die gerne sportlich fahren aber auch auf die Vorzüge eines Tourenfahrzeugs nicht verzichten wollen. Ob GT oder Standard-Version ist eine Geschmacksfrage: wer gerne Gas gibt, hauptsächlich auf guten Strassen unterwegs ist und dem ein straffes Fahrwerk taugt, der wird mit der Standard-Tracer 9 sehr gut bedient sein. Wer gerne noch etwas Komfort obendrauf hätte und auch hin und wieder längere Touren fährt, der wird den Komfort und die Zusatzausstattung der GT wertschätzen.

druckvoller und starker Motor

leichtes Handling

stabiles Fahrgefühl

umfassendes Elektronikpaket

Umständliche Bedienung des Displays

Standgeräusch >95 dB (96 dB)

keine Connectivity

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Yamaha Tenere 700 vs Yamaha Tracer 9

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Yamaha Tenere 700 2020 und der Yamaha Tracer 9 2021. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Yamaha Tracer 9 2021 um etwa 14% höher. Im Vergleich zur Yamaha Tracer 9 2021 sind mehr Yamaha Tenere 700 2020 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 15 im Vergleich zu 7. Es braucht weniger Zeit, um eine Yamaha Tenere 700 zu verkaufen, mit 56 Tagen im Vergleich zu 119 Tagen für die Yamaha Tracer 9. Seit Modelljahr 2019 wurden 41 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Yamaha Tenere 700 geschrieben und 6 Berichte seit Modelljahr 2021 für die Yamaha Tracer 9. Der erste Bericht für die Yamaha Tenere 700 wurde am 01.10.2018 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 50'600 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 61'200 Aufrufen für den ersten Bericht zur Yamaha Tracer 9 veröffentlicht am 08.11.2020.

Preis Yamaha Tenere 700

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Yamaha Tracer 9

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen