Honda CBF 600 2005 vs. Suzuki GSR 600 2006

Honda CBF 600 2005

Honda CBF 600 2005

Suzuki GSR 600 2006

Suzuki GSR 600 2006

Loading...

Übersicht - Honda CBF 600 2005 vs Suzuki GSR 600 2006

Die Honda CBF 600 aus dem Modelljahr 2005 und die Suzuki GSR 600 aus dem Modelljahr 2006 sind beide Naked Bikes, die für unterschiedliche Fahrer und Fahrstile geeignet sind. Die Honda CBF 600 zeichnet sich durch ihre Allround-Eigenschaften aus und bietet einen effizienten Windschutz. Mit ihrem ABS-System ist sie ein vollwertiges Reisemotorrad und bietet eine herrliche Sitzposition. Das großzügige Cockpit sorgt für eine gute Übersicht und der sanfte Motor macht die Honda CBF 600 einfach zu fahren.

Im Vergleich dazu hat die Suzuki GSR 600 aus dem Modelljahr 2006 einen drehzahlgierigen Motor, der viel Power bietet. Sie ist sowohl stabil als auch quirlig und überzeugt durch ihr hervorragendes Gesamtpaket.

Honda CBF 600 2005

Honda CBF 600 2005

Die Honda CBF 600 2005 hat jedoch den Ruf, eines der emotionslosesten Motorräder auf dem Markt zu sein. Dies könnte für Fahrer, die nach einem aufregenden Fahrerlebnis suchen, ein Nachteil sein.

Die Suzuki GSR 600 2006 hingegen fehlt klarerweise der Windschutz, was bei längeren Fahrten unangenehm sein kann. Eine USD-Gabel würde ihr gut stehen, um die Fahreigenschaften weiter zu verbessern.

Suzuki GSR 600 2006

Suzuki GSR 600 2006

In Bezug auf die technischen Spezifikationen haben beide Motorräder einen 599 ccm Motor mit flüssiger Kühlung und vier Zylindern. Die Honda CBF 600 2005 hat eine Leistung von 78 PS, während die Suzuki GSR 600 2006 mit 98 PS mehr Power bietet. Der Radstand der Honda CBF 600 beträgt 1480 mm, während der der Suzuki GSR 600 nur 1400 mm beträgt. Die Sitzhöhe der Honda CBF 600 liegt bei 800 mm, während die Suzuki GSR 600 eine etwas niedrigere Sitzhöhe von 785 mm hat. Das trockene Gewicht der Honda CBF 600 beträgt 199 kg, während die Suzuki GSR 600 mit 183 kg etwas leichter ist. Der Tankinhalt der Honda CBF 600 beträgt 19 l, während die Suzuki GSR 600 einen etwas kleineren Tankinhalt von 16,5 l hat.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Honda CBF 600 2005 ein zuverlässiges und komfortables Naked Bike ist, das sich gut für lange Fahrten eignet. Die Suzuki GSR 600 2006 hingegen bietet mehr Power und ein aufregenderes Fahrerlebnis, ist aber möglicherweise weniger komfortabel aufgrund des fehlenden Windschutzes. Letztendlich hängt die Wahl zwischen den beiden Modellen von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.

Technische Daten Honda CBF 600 2005 im Vergleich zu Suzuki GSR 600 2006

Honda CBF 600 2005
Suzuki GSR 600 2006
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
Honda CBF 600 2005
Honda CBF 600 2005
Suzuki GSR 600 2006
Suzuki GSR 600 2006

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Honda CBF 600 2005

Honda CBF 600 2005

Wer ein gutes Touren- und Alltagsmotorrad sucht, dass alle Stückerln spielt und in der günstigen 600er Liga befindet, der liegt mit der CBF600S goldrichtig.

Allround-Eigenschaften

effizienter Windschutz

ABS

vollwertiges Reisemotorad

herrliche Sitzposition

großzügiges Cockpit

sanfter Motor

einfach zu fahren

Eines der wohl emotionslosesten Motorräder am Markt

Suzuki GSR 600 2006

Suzuki GSR 600 2006

Bei der nackten Suzuki wurde nicht an neuralgischen Stellen gespart. Auf der Straße erfreut man sich am hochwertigen Motor und Chassis. In engen Kurven ist sie super agil und in weiten Radien schnell und stabil.

Drehzahlgieriger Motor

stabil und quirlig zugleich

hervorragendes Gesamtpaket

klarerweise fehlt der Windschutz

USD Gabel würde ihr gut stehen.

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Honda CBF 600 vs Suzuki GSR 600

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Honda CBF 600 2005 und der Suzuki GSR 600 2006. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Suzuki GSR 600 2006 um etwa 23% höher. Die Honda CBF 600 2005 erfährt einen Verlust von 650 CHF in einem Jahr und 780 CHF in zwei Jahren des Besitzes. Dem steht ein Verlust von 520 CHF und 920 CHF für die Suzuki GSR 600 2006 gegenüber. Im Vergleich zur Suzuki GSR 600 2006 sind weniger Honda CBF 600 2005 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 6 im Vergleich zu 7. Es braucht weniger Zeit, um eine Suzuki GSR 600 zu verkaufen, mit 57 Tagen im Vergleich zu 72 Tagen für die Honda CBF 600. Seit Modelljahr 2005 wurden 13 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Honda CBF 600 geschrieben und 15 Berichte seit Modelljahr 2006 für die Suzuki GSR 600. Der erste Bericht für die Honda CBF 600 wurde am 15.03.2004 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 14'300 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 4'100 Aufrufen für den ersten Bericht zur Suzuki GSR 600 veröffentlicht am 18.02.2005.

Preis Honda CBF 600

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Suzuki GSR 600

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen