Ducati 1199 Panigale S 2012 vs. Ducati Panigale V4 S 2021

Ducati 1199 Panigale S 2012

Ducati Panigale V4 S 2021
Übersicht - Ducati 1199 Panigale S 2012 vs Ducati Panigale V4 S 2021
Die Ducati 1199 Panigale S aus dem Modelljahr 2012 beeindruckt mit ihrer beeindruckenden Leistung von 195 PS und einem Drehmoment von 132 Nm. Der Motor mit einem Hubraum von 1198 ccm und einer Verdichtung von 12,5 sorgt für eine kraftvolle Beschleunigung und hohe Geschwindigkeiten. Das Fahrwerk der 1199 Panigale S besteht aus einer Telegabel Upside-Down von Öhlins an der Vorderseite und einer Einarmschwinge von Öhlins an der Hinterseite. Beide Aufhängungen bieten Einstellmöglichkeiten für die Druckstufe und die Federvorspannung. Der Rahmen besteht aus Aluminium und hat eine Monocoque-Bauweise. Die Bremsen an der Vorderseite sind Doppelscheiben mit radialer Monoblock-Technologie von Brembo. Zusätzlich verfügt die 1199 Panigale S über ein ABS-Assistenzsystem. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 200 mm hinten, jeweils mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1437 mm und die Sitzhöhe liegt bei 825 mm. Der Tank hat ein Fassungsvermögen von 17 Litern. Als Ausstattung verfügt die 1199 Panigale S über LED-Scheinwerfer.
Die Ducati Panigale V4 S aus dem Modelljahr 2021 bietet noch mehr Leistung als ihr Vorgängermodell. Der Motor hat eine Bohrung von 81 mm, einen Hub von 53,5 mm und eine Leistung von 214 PS. Das Drehmoment beträgt 124 Nm und der Hubraum liegt bei 1103 ccm. Die Verdichtung wurde auf 14 erhöht, um eine noch bessere Leistung zu erzielen. Das Fahrwerk der Panigale V4 S besteht aus einer Telegabel Upside-Down von Öhlins an der Vorderseite und einer Einarmschwinge von Öhlins an der Hinterseite. Beide Aufhängungen bieten Einstellmöglichkeiten für die Druckstufe, die Federvorspannung und die Zugstufe. Der Rahmen besteht aus Aluminium und hat eine Monocoque-Bauweise. Die Bremsen an der Vorderseite sind Doppelscheiben mit radialer Monoblock-Technologie von Brembo. Wie auch die 1199 Panigale S verfügt die Panigale V4 S über ein ABS-Assistenzsystem. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 200 mm hinten, jeweils mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand wurde auf 1469 mm verlängert und die Sitzhöhe liegt bei 830 mm. Der Tank hat ein Fassungsvermögen von 16 Litern. Als Ausstattung verfügt die Panigale V4 S ebenfalls über LED-Scheinwerfer.

Ducati 1199 Panigale S 2012
Die Ducati 1199 Panigale S aus dem Modelljahr 2012 punktet mit ihrer hohen Leistung und ihrem hochwertigen Traktionskontrollsystem. Das ABS-Assistenzsystem sorgt für eine sichere Fahrt und das elektronisch einstellbare Fahrwerk ermöglicht eine individuelle Anpassung an die Fahrbedingungen. Das geringe Gewicht der Maschine trägt zu einer agilen und sportlichen Fahrt bei. Die Bremsen der 1199 Panigale S sind makellos und bieten eine ausgezeichnete Verzögerung. Allerdings ist der Kaufpreis der 1199 Panigale S sehr hoch, was für einige potenzielle Käufer abschreckend sein könnte.

Ducati Panigale V4 S 2021
Die Ducati Panigale V4 S aus dem Modelljahr 2021 bietet noch mehr Leistung als ihr Vorgängermodell und überzeugt mit einer verbesserten Kontrollierbarkeit. Die Abstimmung der Fahrwerkskomponenten sorgt für ein noch präziseres und agileres Fahrverhalten. Die Ergonomie der Panigale V4 S wurde optimiert, um dem Fahrer einen besseren Komfort zu bieten. Zudem wurde die Getriebe-Abstimmung geändert, um eine noch bessere Leistungsentfaltung zu ermöglichen. Allerdings wird die Bremse von einigen Fahrern als etwas schwammig empfunden. Ein weiterer Kritikpunkt ist das Fehlen einer Wassertemperaturanzeige in Grad, was für einige Fahrer eine wichtige Information sein könnte.
Insgesamt bietet die Ducati Panigale V4 S aus dem Modelljahr 2021 eine verbesserte Leistung und Kontrollierbarkeit im Vergleich zur Ducati 1199 Panigale S aus dem Modelljahr 2012. Die Abstimmung der Fahrwerkskomponenten und die optimierte Ergonomie sorgen für ein noch besseres Fahrerlebnis. Allerdings muss beachtet werden, dass die Bremse etwas schwammig sein kann und keine Wassertemperaturanzeige in Grad vorhanden ist.
Technische Daten Ducati 1199 Panigale S 2012 im Vergleich zu Ducati Panigale V4 S 2021
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Ducati 1199 Panigale S 2012

Panigale-Käufer werden mit der Ducati bestimmt viel Freude haben, aber zu Saisonbeginn muss eben viel Arbeit in ein funktionierendes Setup gesteckt werden. Auf der Strecke ist man sich sicher, dass mit genug Know-How im Rucksack die Panigale ihr volles Potential wird ausspielen können und die Rundenzeiten auf ein neues Niveau gedrückt werden.
Ducati Panigale V4 S 2021

Wirkliche Schwächen findet man bei den aktuellen Super Bikes sowieso kaum noch. Wer mit welchem Motorrad besser zurechtkommt hängt mittlerweile vielmehr von den persönlichen Vorlieben ab, als von den reinen Daten. Durch weitere Verbesserung der Fahrbarkeit kann die Panigale sicher bei immer mehr Fahrern punkten. Das letzte Update der Panigale V4S bringt aber hinsichtlich Rennstreckeneinsatz einige Vorteile und ermöglicht nicht zuletzt durch die vielfältigen Einstellungsmöglichkeiten für viele Fahrer wohl eine Verbesserung der Rundenzeit im Vergleich zum Vorgänger. Wieviel hängt aber zu großen Teilen vom Fahrer ab!
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Ducati 1199 Panigale S vs Ducati Panigale V4 S
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Ducati 1199 Panigale S 2012 und der Ducati Panigale V4 S 2021. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Ducati Panigale V4 S 2021 um etwa 56% höher. Es sind von beiden Modellen gleich viele Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 4. Es braucht weniger Zeit, um eine Ducati 1199 Panigale S zu verkaufen, mit 96 Tagen im Vergleich zu 133 Tagen für die Ducati Panigale V4 S. Seit Modelljahr 2012 wurden 4 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Ducati 1199 Panigale S geschrieben und 21 Berichte seit Modelljahr 2018 für die Ducati Panigale V4 S. Der erste Bericht für die Ducati 1199 Panigale S wurde am 15.06.2012 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 24'800 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 131'500 Aufrufen für den ersten Bericht zur Ducati Panigale V4 S veröffentlicht am 05.11.2017.