Yamaha MT-09 2021 vs. Ducati Scrambler Icon 2021

Yamaha MT-09 2021

Ducati Scrambler Icon 2021
Übersicht - Yamaha MT-09 2021 vs Ducati Scrambler Icon 2021
Die Yamaha MT-09 Modelljahr 2021 ist ein Naked Bike mit einer Reihe von beeindruckenden technischen Spezifikationen. Der Motorbauart ist eine Reihe, die eine Leistung von 119 PS und ein Drehmoment von 93 Nm liefert. Die Gemischaufbereitung erfolgt über Einspritzung, während der Motor drei Zylinder und einen Hubraum von 889 ccm aufweist. Die Kühlung erfolgt flüssig. Das Fahrwerk vorne besteht aus einer Telegabel Upside-Down, während das Fahrwerk hinten eine Zweiarmschwinge und ein Monofederbein hat. Der Rahmen besteht aus Aluminium und hat eine Brückenbauart. Die Bremsen vorne sind als Doppelscheibe ausgeführt und haben einen Durchmesser von 298 mm. Zu den Assistenzsystemen gehören ABS, Schaltassistent und Traktionskontrolle. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 180 mm hinten, mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1430 mm und die Sitzhöhe liegt bei 825 mm. Das fahrbereite Gewicht mit ABS beträgt 189 kg und der Tankinhalt beträgt 14 l. Die Reichweite beträgt 280 km und der Kraftstoffverbrauch kombiniert liegt bei 5 l/100km.
Die Yamaha MT-09 2021 hat einige bemerkenswerte Stärken. Sie bietet keine Lastwechselreaktionen mehr und liefert noch mehr Druck aus der Mitte. Das überkomplette Elektronik-Paket und der toll funktionierende Quickshifter tragen zu einem verbesserten Fahrerlebnis bei. Die komfortabel integrierte Sitzposition und das gelungene Fahrwerk sorgen für ein angenehmes Fahrgefühl. Das quirlige Handling und der enorme Fahrspaß machen die MT-09 zu einem aufregenden Motorrad.

Yamaha MT-09 2021
Die Ducati Scrambler Icon Modelljahr 2021 ist ebenfalls ein Naked Bike mit einigen beeindruckenden Eigenschaften. Der Motorbauart ist ein V-Motor, der eine Leistung von 73 PS und ein Drehmoment von 66,2 Nm bietet. Die Gemischaufbereitung erfolgt ebenfalls über Einspritzung, während der Motor zwei Zylinder und einen Hubraum von 803 ccm hat. Die Kühlung erfolgt durch Luft. Das Fahrwerk vorne besteht aus einer Telegabel Upside-Down, während das Fahrwerk hinten eine Zweiarmschwinge und ein Monofederbein hat. Der Rahmen besteht aus Stahl und hat eine Gitterrohrbauart. Die Bremsen vorne sind als Einzelscheibe ausgeführt und haben einen Durchmesser von 330 mm. Zu den Assistenzsystemen gehört das Kurven-ABS. Die Reifen haben eine Breite von 110 mm vorne und 180 mm hinten, mit einem Durchmesser von 18 Zoll vorne und 17 Zoll hinten. Der Radstand beträgt 1445 mm und die Sitzhöhe liegt bei 798 mm. Das fahrbereite Gewicht mit ABS beträgt ebenfalls 189 kg und der Tankinhalt beträgt 13,5 l. Die Reichweite beträgt 259 km und der Kraftstoffverbrauch kombiniert liegt bei 5,2 l/100km.
Die Ducati Scrambler Icon 2021 hat einige bemerkenswerte Stärken. Der klassische Ducati V2-Motor mit Luftkühlung bietet eine ansprechende Leistung. Die bequeme Sitzposition und das einfache Handling tragen zu einem angenehmen Fahrerlebnis bei. Das Kurven-ABS ist serienmäßig und die herrliche Scrambler-Optik verleiht dem Motorrad einen besonderen Charme.
Die Yamaha MT-09 2021 hat jedoch auch einige Schwächen. Die polarisierende Optik mag nicht jedermanns Geschmack treffen und das klein geratene TFT Display kann die Ablesbarkeit beeinträchtigen. Das Vorderrad-Gefühl ist etwas indirekt und der Tempomat ist nur in der SP Variante erhältlich.

Ducati Scrambler Icon 2021
Die Ducati Scrambler Icon 2021 hat ebenfalls einige Schwächen. Die Armaturen sind schlecht ablesbar und das Motorrad ist nicht ganz billig.
Insgesamt bieten sowohl die Yamaha MT-09 2021 als auch die Ducati Scrambler Icon 2021 beeindruckende Leistungen und Eigenschaften. Die Entscheidung zwischen den beiden hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben des Fahrers ab, ob er die sportlichere und leistungsstärkere MT-09 bevorzugt oder die bequemere und optisch ansprechendere Scrambler Icon.
Technische Daten Yamaha MT-09 2021 im Vergleich zu Ducati Scrambler Icon 2021
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Yamaha MT-09 2021

Die Zutaten für das 2021er Update stimmen: Mehr Leistung, mehr Ausstattung, mehr Elektronik, weniger Gewicht. Wirft man einen Blick auf die Eckdaten der jüngsten MT-09, mitsamt ihrer überkompletten serienmäßigen Ausstattung, klingt "Mittelklasse Naked Bike" schon fast etwas abwertend. Die japanischen Ingenieure haben genau dort nachgebessert, wo es notwendig war. Das schaukelige Fahrwerk gehört nun der Vergangenheit an und auch die Lastwechselreaktionen hat man dem überarbeitet Dreizylinder Aggregate ausgetrieben. Die zusätzliche Leistung gepaart mit etwas mehr Druck im mittleren Drehzahlbereich vermittelt ein souveränes Fahrgefühl. An der MT-09 gibt es viel Ausstattung und enormen Fahrspaß zu einem sehr attraktiven Preis. Wer mit der Optik klar kommt kann bedenkenlos zugreifen.
Ducati Scrambler Icon 2021

Während die vielen verschiedenen Motorradgattungen immer mehr verschwimmen und sich überlagern, ist die Ducati Scrambler Icon tatsächlich der unkomplizierte und robuste Scrambler, der im Namen versprochen wird. Der breite Lenker erlaubt ein unglaublich einfaches Handling, da verzeiht man schnell, dass beim komfortorientierten Fahrwerk die Gabel nicht verstellbar ist, das Federbein wenigstens in Zugstufe und Federvorspannung. Ebenso verzeiht man ihr, dass die vordere Einzelscheibe ziemlich viel Handkraft braucht, immerhin ist sehr löblich ein Kurven-ABS serienmäßig verbaut. Der Rest der Ausstattung entspricht aber wieder dem minimalistischen Stil, der bei den (veralteten) LCD-Armaturen vielleicht sogar etwas übertrieben ist. Insgesamt überzeugt die Scrambler Icon aber vor allem mit ihrer gelungenen Optik, die schon im Stand vermittelt, worum es geht: Lebensstil statt Fahrstil!
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Yamaha MT-09 vs Ducati Scrambler Icon
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Yamaha MT-09 2021 und der Ducati Scrambler Icon 2021. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Yamaha MT-09 2021 um etwa 14% höher. Im Vergleich zur Ducati Scrambler Icon 2021 sind mehr Yamaha MT-09 2021 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 19 im Vergleich zu 4. Es braucht weniger Zeit, um eine Yamaha MT-09 zu verkaufen, mit 112 Tagen im Vergleich zu 128 Tagen für die Ducati Scrambler Icon. Seit Modelljahr 2013 wurden 57 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Yamaha MT-09 geschrieben und 30 Berichte seit Modelljahr 2015 für die Ducati Scrambler Icon. Der erste Bericht für die Yamaha MT-09 wurde am 10.06.2013 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 39'900 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 25'400 Aufrufen für den ersten Bericht zur Ducati Scrambler Icon veröffentlicht am 01.10.2014.