Honda CB1000R Black Edition 2021 vs. Honda CMX500 Rebel 2020

Honda CB1000R Black Edition 2021

Honda CB1000R Black Edition 2021

Honda CMX500 Rebel 2020

Honda CMX500 Rebel 2020

Loading...

Übersicht - Honda CB1000R Black Edition 2021 vs Honda CMX500 Rebel 2020

Die Honda CB1000R Black Edition Modelljahr 2021 und die Honda CMX500 Rebel Modelljahr 2020 sind zwei verschiedene Motorräder, die unterschiedliche Zielgruppen ansprechen. Die CB1000R Black Edition ist ein Naked Bike mit einem kraftvollen Motor und einer aggressiven Optik. Sie verfügt über einen Vierzylinder-Reihenmotor mit einem Hubraum von 998 ccm, der eine Leistung von 145 PS und ein Drehmoment von 104 Nm liefert. Der Motor ist mit einer Einspritzung ausgestattet und wird über eine Kette angetrieben. Das Fahrwerk besteht aus einer Telegabel Upside-Down vorne und einer Einarmschwinge mit Monofederbein hinten, das von Showa hergestellt wird. Der Rahmen ist aus Stahl gefertigt und der Lenkkopfwinkel beträgt 65 Grad. Die CB1000R Black Edition verfügt über Doppelscheibenbremsen vorne mit Vierkolben-Bremssätteln und ABS. Sie ist außerdem mit verschiedenen Fahrassistenzsystemen wie Fahrmodi, Traktionskontrolle und einem Schaltassistenten ausgestattet. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 190 mm hinten, mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1455 mm und die Sitzhöhe liegt bei 830 mm. Das Gewicht des Motorrads beträgt 212 kg und der Tankinhalt beträgt 16,2 Liter.

Die Honda CMX500 Rebel Modelljahr 2020 hingegen ist ein Cruiser-Motorrad mit einem kompakteren Design und einer entspannten Fahrhaltung. Sie wird von einem Zweizylinder-Reihenmotor mit einem Hubraum von 471 ccm angetrieben, der eine Leistung von 46 PS und ein Drehmoment von 44,6 Nm liefert. Der Motor verfügt ebenfalls über eine Einspritzung und wird über eine Kette angetrieben. Das Fahrwerk besteht aus einer konventionellen Telegabel vorne und einer Zweiarmschwinge mit Stereo-Federbeinen hinten, die von Showa hergestellt werden. Der Rahmen ist aus Stahl gefertigt und der Lenkkopfwinkel beträgt 62 Grad. Die CMX500 Rebel ist mit einer Einzelscheibenbremse vorne mit Zweikolben-Bremssätteln und ABS ausgestattet. Die Reifen haben eine Breite von 130 mm vorne und 160 mm hinten, mit einem Durchmesser von 16 Zoll. Der Radstand beträgt 1488 mm und die Sitzhöhe liegt bei 690 mm. Das Gewicht des Motorrads beträgt 190 kg und der Tankinhalt beträgt 11,2 Liter.

Honda CB1000R Black Edition 2021

Honda CB1000R Black Edition 2021

Die Honda CB1000R Black Edition 2021 zeichnet sich durch ihren kraftvollen Motor aus, der eine beeindruckende Leistung liefert. Sie verfügt außerdem über einen geschmeidigen Quickshifter, der das Schalten erleichtert, und ein flinkes Handling, das ein agiles Fahrverhalten ermöglicht. Das 5-Zoll-TFT-Display bietet eine moderne und übersichtliche Anzeige der Fahrzeugdaten. Darüber hinaus hat die CB1000R Black Edition einen edlen Auftritt mit ihrem schwarzen Lack und den goldenen Akzenten.

Die Honda CMX500 Rebel 2020 hingegen punktet mit ihren kompakten Ausmaßen, die sie zu einem handlichen und leicht zu manövrierenden Motorrad machen. Die Leistung des Motors ist angemessen für ein Cruiser-Motorrad und bietet ein quirliges Fahrverhalten. Die CMX500 Rebel hat außerdem eine coole Optik mit viel Custom-Potential, was sie für Fahrer attraktiv macht, die ihr Motorrad personalisieren möchten. Das Facelift für 2020 hat das Design der Rebel verbessert und ihr einen frischen Look verliehen.

Honda CMX500 Rebel 2020

Honda CMX500 Rebel 2020

Die CB1000R Black Edition 2021 hat als Schwäche einen schmalen Lenker, der möglicherweise nicht für jeden Fahrer geeignet ist. Auf der anderen Seite ist die CMX500 Rebel 2020 für große Piloten möglicherweise zu kompakt, was zu einer unbequemen Sitzposition führen kann. Die Ablesbarkeit des Displays der Rebel könnte verbessert werden und die Vorderbremse erfordert möglicherweise zu viel Handkraft.

Insgesamt bieten sowohl die Honda CB1000R Black Edition 2021 als auch die Honda CMX500 Rebel 2020 verschiedene Vorzüge und sind für unterschiedliche Fahrer geeignet. Während die CB1000R Black Edition mit ihrer Leistung und ihrem aggressiven Design Sportfahrer anspricht, richtet sich die CMX500 Rebel mit ihrem kompakten Design und ihrer entspannten Fahrhaltung an Cruiser-Fahrer. Beide Motorräder bieten eine solide Leistung und Zuverlässigkeit, und die Wahl zwischen ihnen hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.

Technische Daten Honda CB1000R Black Edition 2021 im Vergleich zu Honda CMX500 Rebel 2020

Honda CB1000R Black Edition 2021
Honda CMX500 Rebel 2020

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartReiheMotorbauartReihe
BohrungBohrung75 mmBohrung67 mm
HubHub56.5 mmHub66.8 mm
LeistungLeistung145 PSLeistung46 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung10,500 U/minU/min bei Leistung8,500 U/min
DrehmomentDrehmoment104 NmDrehmoment44.6 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment8,250 U/minU/min bei Drehmoment6,000 U/min
VerdichtungVerdichtung11.6 Verdichtung10.7
GemischaufbereitungGemischaufbereitungEinspritzungGemischaufbereitungEinspritzung
StarterStarterElektroStarterElektro
KupplungKupplungMehrscheiben im ÖlbadKupplungMehrscheiben im Ölbad
ZündungZündungTransistorZündungDigital, Transistor
AntriebAntriebKetteAntriebKette
GetriebeGetriebeGangschaltungGetriebeGangschaltung
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl6
ZylinderzahlZylinderzahl4Zylinderzahl2
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
Ventile pro ZylinderVentile pro Zylinder4Ventile pro Zylinder4
VentilsteuerungVentilsteuerungDOHCVentilsteuerungDOHC
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum998 ccmHubraum471 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel konventionell

Fahrwerk hinten

AufhängungAufhängungEinarmschwingeAufhängungZweiarmschwinge
FederbeinFederbeinMonofederbeinFederbeinStereo-Federbeine
MarkeMarkeShowaMarkeShowa

Chassis

RahmenRahmenStahlRahmenStahl
LenkkopfwinkelLenkkopfwinkel65 GradLenkkopfwinkel62 Grad
NachlaufNachlauf100 mmNachlauf110 mm

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartEinzelscheibe
KolbenKolbenVierkolbenKolbenZweikolben

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
KolbenKolbenZweikolbenKolbenEinkolben

Fahrassistenzsysteme

AssistenzsystemeAssistenzsystemeABS, Fahrmodi, Ride by Wire, Schaltassistent, TraktionskontrolleAssistenzsystemeABS

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne130 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne90 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne16 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten190 mmReifenbreite hinten160 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten55 %Reifenhöhe hinten80 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten16 Zoll
LängeLänge2,120 mmLänge2,188 mm
BreiteBreite789 mmBreite820 mm
HöheHöhe1,090 mmHöhe1,094 mm
RadstandRadstand1,455 mmRadstand1,488 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von830 mmSitzhöhe von690 mm
Gewicht fahrbereit (mit ABS)Gewicht fahrbereit (mit ABS)212 kgGewicht fahrbereit (mit ABS)190 kg
TankinhaltTankinhalt16.2 lTankinhalt11.2 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA2
StandgeräuschStandgeräusch97 dbStandgeräusch93 db

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Honda CB1000R Black Edition 2021

Honda CB1000R Black Edition 2021

Edel, gediegen und unglaublich kraftvoll. Die CB1000R Black Edition macht sowohl vor der Oper, als auch auf beim sportlichen Anrauchen auf der Landstraße eine gute Figur. Selbst unter Volllast strahlt das Aggregat pure Gelassenheit aus, während auch die Fahrwerks- und Bremskomponenten gut mit der Leistung und dem Gewicht zurecht kommen. Ein tolles Allround-Naked Bike Paket, das durch und durch Honda-Qualität vermittelt.

kraftvoller Motor

geschmeidiger Quickshifter

flinkes Handling

5 Zoll TFT-Display

edler Auftritt

schmaler Lenker

Honda CMX500 Rebel 2020

Honda CMX500 Rebel 2020

Es ist immer wieder faszinierend, wie viel Fahrspaß Honda in die kleine Rebel 500 gepackt hat. Die Technik ist dank Baukastensystem bekannt und sollte - Honda typisch - ewig halten. Jetzt, mit dem Update für 2020, präsentiert sich die kleine Rebel cooler denn je, denn LED-Beleuchtung und die optionale Special Edition mit gesteppter Sitzbank machen sie ab Werk zum coolen Custom Cruiser. Einzig die Vorderbremse könnte mehr Schmalz vertragen und auch der Motor ist sogar im Vergleich zur direkten Konkurrenz ein wenig charakterlos. Trotzdem ist und bleibt sie ein echter Geheimtipp für Cruiser-Liebhaber!

kompakte Ausmaße

angemessene Leistung

quirliges Fahrverhalten

coole Optik mit viel Custom-Potential

gelungenes Facelift für 2020

für große Piloten zu kompakt

Ablesbarkeit des Displays

Vorderbremse bedarf zu viel Handkraft

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Honda CB1000R Black Edition vs Honda CMX500 Rebel

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Honda CB1000R Black Edition 2021 und der Honda CMX500 Rebel 2020. Es braucht weniger Zeit, um eine Honda CMX500 Rebel zu verkaufen, mit 50 Tagen im Vergleich zu 94 Tagen für die Honda CB1000R Black Edition. Seit Modelljahr 2021 wurden 5 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Honda CB1000R Black Edition geschrieben und 16 Berichte seit Modelljahr 2017 für die Honda CMX500 Rebel. Der erste Bericht für die Honda CB1000R Black Edition wurde am 02.11.2020 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 97'700 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 150'600 Aufrufen für den ersten Bericht zur Honda CMX500 Rebel veröffentlicht am 03.04.2017.

Preis Honda CB1000R Black Edition

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Honda CMX500 Rebel

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH