Indian Scout 2021 vs. Harley-Davidson Softail Slim FLS 2017

Indian Scout 2021

Indian Scout 2021

Harley-Davidson Softail Slim FLS 2017

Harley-Davidson Softail Slim FLS 2017

Loading...

Übersicht - Indian Scout 2021 vs Harley-Davidson Softail Slim FLS 2017

Der Indian Scout des Modelljahrs 2021 und die Harley-Davidson Softail Slim FLS des Modelljahrs 2017 sind zwei Cruiser-Motorräder, die sich in verschiedenen Aspekten unterscheiden. Beginnen wir mit den technischen Spezifikationen.

Der Indian Scout 2021 verfügt über einen Motor mit einer Bohrung von 99 mm und einem Hub von 74 mm. Mit einer Leistung von 100 PS und einem Drehmoment von 98 Nm bietet er eine spritzige Leistung. Der Antrieb erfolgt über einen Riemen und die Kühlung erfolgt flüssig. Der Hubraum beträgt 1133 ccm. Das Chassis hat einen Lenkkopfwinkel von 61 Grad und einen Nachlauf von 120 mm. Die vordere Bremse ist als Einzelscheibe ausgeführt. Die Reifendurchmesser vorne und hinten betragen 16 Zoll. Der Radstand beträgt 1575 mm und die Sitzhöhe beginnt bei 676 mm. Der Tankinhalt beträgt 12,5 l.

Indian Scout 2021

Indian Scout 2021

Im Vergleich dazu hat die Harley-Davidson Softail Slim FLS 2017 einen Motor mit einer Bohrung von 98,4 mm und einem Hub von 111,1 mm. Mit einer Leistung von 75 PS und einem Drehmoment von 126 Nm bietet er ebenfalls eine solide Leistung. Der Antrieb erfolgt über einen Riemen und die Kühlung erfolgt durch Luft. Der Hubraum beträgt 1690 ccm. Das Chassis hat einen Lenkkopfwinkel von 32,1 Grad und einen Nachlauf von 147 mm. Die vordere Bremse ist ebenfalls als Einzelscheibe ausgeführt. Die Reifendurchmesser vorne und hinten betragen 16 Zoll. Der Radstand beträgt 1635 mm und die Sitzhöhe beginnt bei 650 mm. Der Tankinhalt ist mit 18,9 l größer als bei der Indian Scout.

Die Indian Scout 2021 hat einige Stärken, die sie auszeichnen. Zum einen verfügt sie über einen spritzigen Motor, der eine gute Beschleunigung ermöglicht. Das Fahrverhalten ist einfach und unkompliziert, was besonders für weniger erfahrene Fahrer von Vorteil ist. Die niedrige Sitzhöhe macht sie auch für kleinere Fahrerinnen und Fahrer gut geeignet. Darüber hinaus ist sie ein angenehmer Begleiter im Alltag und bietet eine klassische Optik, die viele Cruiser-Liebhaber anspricht.

Die Harley-Davidson Softail Slim FLS 2017 hingegen besticht durch ihren authentischen Look, der die lange Geschichte der Marke Harley-Davidson widerspiegelt. Ihr kraftvoller Motor bietet eine solide Leistung und die Bremsen sind gut dimensioniert. Für eingefleischte Harley-Fans ist sie daher eine gute Wahl.

Harley-Davidson Softail Slim FLS 2017

Harley-Davidson Softail Slim FLS 2017

Natürlich haben beide Motorräder auch ihre Schwächen. Bei der Indian Scout 2021 fehlt dem Motor etwas Charakter, was für manche Fahrer möglicherweise enttäuschend sein könnte. Bei der Harley-Davidson Softail Slim FLS 2017 ist die Schräglage stark begrenzt, was die Fahrdynamik einschränken kann. Außerdem wird der Sound des Motors von einigen Fahrern als schwach empfunden.

Insgesamt bieten sowohl die Indian Scout 2021 als auch die Harley-Davidson Softail Slim FLS 2017 solide Leistung und ansprechende Optik. Die Entscheidung zwischen den beiden hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben und Prioritäten des Fahrers ab.

Technische Daten Indian Scout 2021 im Vergleich zu Harley-Davidson Softail Slim FLS 2017

Indian Scout 2021
Harley-Davidson Softail Slim FLS 2017
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
Indian Scout 2021
Indian Scout 2021
Harley-Davidson Softail Slim FLS 2017
Harley-Davidson Softail Slim FLS 2017

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel konventionellAufhängungTelegabel konventionell

Bremsen vorne

BauartBauartEinzelscheibeBauartEinzelscheibe
KolbenKolbenZweikolbenKolbenVierkolben

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
KolbenKolbenEinkolbenKolbenZweikolben

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Indian Scout 2021

Indian Scout 2021

Cruiser fahren leicht gemacht! Unter diesem Slogan sollte Indian eigentlich die Scout verkaufen, denn sie zeigt, dass coole Ami-Cruiser nicht schwer oder kompliziert in der Anwendung sein müssen. Im Alltag zeigt sie sich als stressfreier Begleiter und überrascht mit Sportlichkeit und einem sehr drehfreudigen V2. Hätte sie eine Spur mehr Charakter, wäre sie perfekt.

spritziger Motor

einfaches Fahrverhalten

niedrige Sitzhöhe

für kleine FahrerInnen gut geeignet

angenehmer Begleiter im Alltag

klassische Optik

Motor fehlt Charakter

Harley-Davidson Softail Slim FLS 2017

Harley-Davidson Softail Slim FLS 2017

Bei unserem Test waren sich Vauli und K.OT einig. Kein Modell der Harley-Davidson Palette gefällt ihnen so gut wie die Softail Slim. Sie verkörpert 100% Harley-Geschichte und Made in America. Mit ihren Look könnte sie als Original aus den Fünfzigern durchgehen und greift auch einige Elemente und Zitate aus dieser Zeit auf. Sogar beim Einzelsitz machte man keine Kompromisse. Der Motor ist extrem drehmomentstark, Staus sollten aber wegen der hohen Wärmeabstrahlung möglichst vermieden werden. Die Bremsen funktionieren tadellos und die Fahrdynamik ist durch die beiden schmalen Reifen harmonisch, durch die Schräglagenfreiheit allerdings stark begrenzt. Beim Sound sollte man und wird man nachrüsten, den zu diesem authentischen Look gehört auch ein authentischer Sound. Ein Motorrad für Generationen.

authentischer Look

kraftvoller Motor

gute Bremsen

100% Harley-Geschichte

stark begrenzte Schräglage

schwacher Sound

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Indian Scout vs Harley-Davidson Softail Slim FLS

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Indian Scout 2021 und der Harley-Davidson Softail Slim FLS 2017. Es braucht weniger Zeit, um eine Harley-Davidson Softail Slim FLS zu verkaufen, mit 83 Tagen im Vergleich zu 135 Tagen für die Indian Scout. Seit Modelljahr 2015 wurden 5 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Indian Scout geschrieben und 4 Berichte seit Modelljahr 2012 für die Harley-Davidson Softail Slim FLS. Der erste Bericht für die Indian Scout wurde am 31.12.2016 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 20'800 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 11'400 Aufrufen für den ersten Bericht zur Harley-Davidson Softail Slim FLS veröffentlicht am 05.02.2012.

Preis Indian Scout

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Harley-Davidson Softail Slim FLS

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen