Ducati Scrambler Urban Enduro 2016 vs. Ducati Scrambler Desert Sled 2021

Ducati Scrambler Urban Enduro 2016

Ducati Scrambler Urban Enduro 2016

Ducati Scrambler Desert Sled 2021

Ducati Scrambler Desert Sled 2021

Loading...

Übersicht - Ducati Scrambler Urban Enduro 2016 vs Ducati Scrambler Desert Sled 2021

Die Ducati Scrambler Urban Enduro Modelljahr 2016 und die Ducati Scrambler Desert Sled Modelljahr 2021 sind beide Naked Bikes mit ähnlichen technischen Spezifikationen. Beide Modelle haben einen luftgekühlten 2-Zylinder-Motor mit einem Hubraum von 803 ccm. Die Leistung der Urban Enduro beträgt 75 PS, während die Desert Sled 73 PS hat. Das Drehmoment der Urban Enduro beträgt 68 Nm, während die Desert Sled 66,2 Nm hat. Beide Modelle haben ein Telegabel-Upside-Down-Fahrwerk vorne mit Kayaba-Komponenten und ein Monofederbein hinten. Der Rahmen beider Modelle besteht aus Stahl und hat eine Gitterrohrbauart.

Ein Unterschied zwischen den beiden Modellen liegt in den Reifen. Die Urban Enduro hat vorne einen Reifen mit einer Breite von 110 mm und einem Durchmesser von 18 Zoll, während die Desert Sled einen Reifen mit einer Breite von 120 mm und einem Durchmesser von 19 Zoll hat. Der hintere Reifen der Urban Enduro hat eine Breite von 180 mm und einen Durchmesser von 17 Zoll, während der der Desert Sled eine Breite von 170 mm und einen Durchmesser von 17 Zoll hat. Der Radstand der Urban Enduro beträgt 1445 mm, während der der Desert Sled 1505 mm beträgt. Die Sitzhöhe der Urban Enduro liegt bei 790 mm, während die Desert Sled eine Sitzhöhe von 860 mm hat.

Ducati Scrambler Urban Enduro 2016

Ducati Scrambler Urban Enduro 2016

Ein weiterer Unterschied zwischen den beiden Modellen liegt im Gewicht. Die Urban Enduro wiegt trocken (mit ABS) 170 kg und fahrbereit (mit ABS) 186 kg, während die Desert Sled trocken (mit ABS) 193 kg wiegt und fahrbereit (mit ABS) 209 kg. Beide Modelle haben einen Tankinhalt von 13,5 Litern.

Die Urban Enduro hat einige Stärken, darunter einen charakteristischen Motor, einen hohen Endurolenker und eine eigenständige Optik. Allerdings hat sie auch einige Schwächen wie ein weiches Fahrwerk, ein hakeliges Getriebe und eine zu starke Lastwechselreaktion.

Ducati Scrambler Desert Sled 2021

Ducati Scrambler Desert Sled 2021

Die Desert Sled hingegen hat einige Stärken, darunter eine coole Optik, einen kultivierten Motor und einen robusten Auftritt. Sie ist auch wirklich geländetauglich und verfügt über einen zusätzlichen Fahrmodus und Kurven-ABS. Allerdings hat sie auch einige Schwächen wie eine etwas hohe Sitzbank für kleine Fahrer, eine Bremse, die Handkraft erfordert, und einen höheren Preis.

Insgesamt bieten sowohl die Ducati Scrambler Urban Enduro Modelljahr 2016 als auch die Ducati Scrambler Desert Sled Modelljahr 2021 einzigartige Eigenschaften und Leistungen. Die Urban Enduro ist eher für den urbanen Einsatz und begrenzte Offroad-Touren geeignet, während die Desert Sled mit ihrer geländetauglichen Ausstattung und ihrem robusten Auftritt für anspruchsvolleres Gelände geeignet ist. Letztendlich hängt die Wahl zwischen den beiden Modellen von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.

Technische Daten Ducati Scrambler Urban Enduro 2016 im Vergleich zu Ducati Scrambler Desert Sled 2021

Ducati Scrambler Urban Enduro 2016
Ducati Scrambler Desert Sled 2021
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
Ducati Scrambler Urban Enduro 2016
Ducati Scrambler Urban Enduro 2016
Ducati Scrambler Desert Sled 2021
Ducati Scrambler Desert Sled 2021

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down
MarkeMarkeKayabaMarkeKayaba

Chassis

RahmenRahmenStahlRahmenStahl
RahmenbauartRahmenbauartGitterrohrRahmenbauartGitterrohr

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
KolbenKolbenEinkolbenKolbenEinkolben

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne110 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne80 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne18 ZollReifendurchmesser vorne19 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten180 mmReifenbreite hinten170 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten55 %Reifenhöhe hinten60 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
LängeLänge2,100 mmLänge2,200 mm
BreiteBreite845 mmBreite940 mm
HöheHöhe1,150 mmHöhe1,213 mm
RadstandRadstand1,445 mmRadstand1,505 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von790 mmSitzhöhe von860 mm
Gewicht trocken (mit ABS)Gewicht trocken (mit ABS)170 kgGewicht trocken (mit ABS)193 kg
Gewicht fahrbereit (mit ABS)Gewicht fahrbereit (mit ABS)186 kgGewicht fahrbereit (mit ABS)209 kg
TankinhaltTankinhalt13.5 lTankinhalt13.5 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Ducati Scrambler Urban Enduro 2016

Ducati Scrambler Urban Enduro 2016

Die Ducati Scrambler Urban Enduro trägt das Abenteuer-Image unter den Retro-Bikes am stärksten. Sollte Indiana Jones noch einmal auf unseren Kinoleinwänden erscheinen, sehe ich ihn auf einer Urban Enduro die Welt retten. Der charakteristische V2 Motor und die kompakte Optik bringen viel Emotion, dem Ausflug auf den nächsten Feldweg steht nichts im Weg. Der hohe Endurolenker verspricht außerdem viel Sicherheit, ist aber gerade schmal genug, um noch zwischen Autokolonnen hindurch zu passen. Trotzdem ist die kleine Italienerin nicht perfekt. Das Fahrwerk ist bei schneller Fahrweise zu weich, die Lastwechselreaktioin des Motors ist zu grob und das Getriebe zickt bei hoher Drehzahl auch gerne. Wer sich daran nicht stört, bekommt mit der Scrambler Urban Enduro jedoch ein Retro-Bike, das auch abseits der Straße eine gute Figur macht.

charakteristischer Motor

hoher Endurolenker

begrenzte Offroad-Tauglichkeit

eigenständige Optik

weiches Fahrwerk

hakeliges Getriebe

Lastwechselreaktion zu stark

Ducati Scrambler Desert Sled 2021

Ducati Scrambler Desert Sled 2021

Die Desert Sled ist vielleicht nicht für den harten Offroad-Einsatz gemacht, für Spaßpartien auf Schotterstraßen und im leichten Gelände aber bestens gerüstet. Mit dem zusätzlichen Fahrmodus (ABS am Hinterrad abschaltbar), dem großen 19 Zoll-Vorderrad und den voll einstellbaren Federelementen trägt sie diesen Anforderungen durchaus Rechnung. Die Sitzhöhe von 860 lässt ebenfalls erahnen, dass Geländeausritte nicht völlig absurd sind. Vermutlich ist es aber ohnehin diese atemberaubend hübsche Optik der Desert Sled, die das Interesse der Retro-Fans wecken wird.

coole Optik

kultivierter Motor

robuster Auftritt

wirklich geländetauglich

zusätzlicher Fahrmodus

Kurven-ABS

etwas hohe Sitzbank für kleine Fahrer

Bremse braucht Handkraft

nicht billig

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Ducati Scrambler Urban Enduro vs Ducati Scrambler Desert Sled

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Ducati Scrambler Urban Enduro 2016 und der Ducati Scrambler Desert Sled 2021. Es braucht weniger Zeit, um eine Ducati Scrambler Urban Enduro zu verkaufen, mit 104 Tagen im Vergleich zu 105 Tagen für die Ducati Scrambler Desert Sled. Seit Modelljahr 2015 wurden 2 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Ducati Scrambler Urban Enduro geschrieben und 9 Berichte seit Modelljahr 2017 für die Ducati Scrambler Desert Sled. Der erste Bericht für die Ducati Scrambler Urban Enduro wurde am 31.07.2015 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 12'900 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 41'400 Aufrufen für den ersten Bericht zur Ducati Scrambler Desert Sled veröffentlicht am 07.11.2016.

Preis Ducati Scrambler Urban Enduro

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Ducati Scrambler Desert Sled

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen