Triumph Speed Triple 1200 RS 2021 vs. Suzuki GSX-S1000 2021

Triumph Speed Triple 1200 RS 2021

Suzuki GSX-S1000 2021
Übersicht - Triumph Speed Triple 1200 RS 2021 vs Suzuki GSX-S1000 2021
Die Triumph Speed Triple 1200 RS Modelljahr 2021 und die Suzuki GSX-S1000 Modelljahr 2021 sind beide Naked Bikes, die sich in einigen Aspekten unterscheiden.
Die Speed Triple 1200 RS beeindruckt mit ihrer unglaublichen Vielseitigkeit. Sie ist sowohl im Stadtverkehr als auch auf der Autobahn schnell und einfach zu fahren. Ihr drehfreudiger und leistungsstarker Motor mit 180 PS sorgt für eine beeindruckende Beschleunigung, während der Top Quickshifter für ein reibungsloses Schalten sorgt. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Speed Triple 1200 RS auch leise gefahren werden kann, wenn dies gewünscht ist. Das leichte und kompakte Fahrgefühl macht das Fahren angenehm und die stabile Fahrweise auch in schnellen Kurven beeindruckt. Die Bremsen sind stark und das Fahrverhalten ist präzise.

Triumph Speed Triple 1200 RS 2021
Die Suzuki GSX-S1000 2021 hingegen punktet mit ihrem kernigen Motor und ihrem geschmeidigen Quickshifter. Das sportliche Handling ermöglicht ein agiles Fahrverhalten, während die bequeme Sitzposition für Komfort auf langen Fahrten sorgt. Die aggressive Optik verleiht der GSX-S1000 ein markantes Erscheinungsbild.
Bei der Speed Triple 1200 RS sind einige Schwächen zu beachten. Lastwechselreaktionen bei niedrigen Geschwindigkeiten können zu einer Herausforderung werden. Der Lenkeinschlag ist etwas zu gering und für große Menschen kann der Kniewinkel eng sein. Die Handy-Connectivity kann störrisch sein und die Bremsen können quietschen. Auch die Traktionskontrolle ist im Track Modus zu defensiv eingestellt. Vibrationen am Lenker und das Fahrwerk, das nicht sensibel genug anspricht, sind weitere Schwachpunkte.

Suzuki GSX-S1000 2021
Die einzige Schwäche der Suzuki GSX-S1000 2021 ist das schlecht ablesbare Display.
Insgesamt bieten sowohl die Triumph Speed Triple 1200 RS 2021 als auch die Suzuki GSX-S1000 2021 beeindruckende Leistungen und Stärken. Die Wahl zwischen den beiden hängt von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten Triumph Speed Triple 1200 RS 2021 im Vergleich zu Suzuki GSX-S1000 2021
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Triumph Speed Triple 1200 RS 2021

Präzise, stark und schnell! Die Triumph macht auf Alpenpässen jede Menge Spaß. Das straffe Fahrwerk verzeiht man ihr jedoch nur als sportlicher Pilot. Den Motor jedoch muss man einfach lieben. Egal ob beim Bummeln oder beim Heizen - die Leistung ist immer wohl dosierbar vorhanden.
Suzuki GSX-S1000 2021

Suzukis Evolution der GSX-S1000 ist ein voller Erfolg. Zwar ist sie vom Grundaufbau eine alte Bekannte, doch mit dem 2021er Update auf Euro5, sowie zahlreichen Überarbeitungen haben die Japaner ein wunderbar abgerundetes Paket im Power Naked Segment hingestellt. Motor, Gasannahme und Quickshifter funktionieren tadellos, die Fahrwerks- und Bremskomponenten sind sportlich-komfortabel abgestimmt. Ein Bike mit dem man sich nicht verstecken muss - außer jemand will das Display begutachten...
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Triumph Speed Triple 1200 RS vs Suzuki GSX-S1000
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Triumph Speed Triple 1200 RS 2021 und der Suzuki GSX-S1000 2021. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Triumph Speed Triple 1200 RS 2021 um etwa 45% höher. Es sind von beiden Modellen gleich viele Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 16. Es braucht weniger Zeit, um eine Suzuki GSX-S1000 zu verkaufen, mit 77 Tagen im Vergleich zu 124 Tagen für die Triumph Speed Triple 1200 RS. Seit Modelljahr 2021 wurden 14 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Triumph Speed Triple 1200 RS geschrieben und 36 Berichte seit Modelljahr 2015 für die Suzuki GSX-S1000. Der erste Bericht für die Triumph Speed Triple 1200 RS wurde am 26.01.2021 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 79'600 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 17'100 Aufrufen für den ersten Bericht zur Suzuki GSX-S1000 veröffentlicht am 27.09.2014.