Honda CB1000GT 2026 vs. Honda NT1100 2026

Honda CB1000GT 2026

Honda CB1000GT 2026

Honda NT1100 2026

Honda NT1100 2026

Loading...

Technische Daten Honda CB1000GT 2026 im Vergleich zu Honda NT1100 2026

Honda CB1000GT 2026
Honda NT1100 2026

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartReiheMotorbauartReihe
BohrungBohrung76 mmBohrung92 mm
HubHub55.1 mmHub81.5 mm
LeistungLeistung150 PSLeistung102 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung11,000 U/minU/min bei Leistung7,500 U/min
DrehmomentDrehmoment102 NmDrehmoment112 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment8,750 U/minU/min bei Drehmoment5,500 U/min
VerdichtungVerdichtung11.7 Verdichtung10.5
GemischaufbereitungGemischaufbereitungEinspritzungGemischaufbereitungEinspritzung
StarterStarterElektroStarterElektro
KupplungKupplungMehrscheiben im Ölbad, Antihopping, KupplungMehrscheiben im Ölbad
AntriebAntriebKetteAntriebKette
GetriebeGetriebeGangschaltungGetriebeGangschaltung
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl6
ZylinderzahlZylinderzahl4Zylinderzahl2
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
Ventile pro ZylinderVentile pro Zylinder4Ventile pro Zylinder4
VentilsteuerungVentilsteuerungDOHCVentilsteuerungOHC
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
A2-Drosselung möglichA2-Drosselung möglichA2-Drosselung möglich
HubraumHubraum1,000 ccmHubraum1,084 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down
MarkeMarkeShowaMarkeShowa
EinstellmöglichkeitEinstellmöglichkeitFedervorspannungEinstellmöglichkeitFedervorspannung

Fahrwerk hinten

AufhängungAufhängungZweiarmschwingeAufhängungZweiarmschwinge
FederbeinFederbeinMonofederbeinFederbeinMonofederbein
MarkeMarkeShowaMarkeShowa
EinstellmöglichkeitEinstellmöglichkeitFedervorspannungEinstellmöglichkeitFedervorspannung
MaterialMaterialAluminiumMaterialAluminium

Chassis

RahmenRahmenStahlRahmenStahl
LenkkopfwinkelLenkkopfwinkel25 GradLenkkopfwinkel63.5 Grad
NachlaufNachlauf106.3 mmNachlauf108 mm

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe
DurchmesserDurchmesser310 mmDurchmesser310 mm
KolbenKolbenVierkolbenKolbenVierkolben
AufnahmeAufnahmeFestsattelAufnahmeSchwimmsattel
BetätigungBetätigunghydraulischBetätigunghydraulisch
TechnologieTechnologieradialTechnologieradial

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
DurchmesserDurchmesser240 mmDurchmesser256 mm
KolbenKolbenEinkolbenKolbenEinkolben

Fahrassistenzsysteme

AssistenzsystemeAssistenzsystemeABS, elektronisch einstellbares Fahrwerk, Fahrmodi, Kurven-ABS, Tempomat, Traktionskontrolle, Wheelie-Kontrolle, , , , , AssistenzsystemeABS, Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire, Tempomat, Traktionskontrolle, Wheelie-Kontrolle,

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten180 mmReifenbreite hinten180 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten55 %Reifenhöhe hinten55 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
LängeLänge2,135 mmLänge2,240 mm
BreiteBreite930 mmBreite860 mm
HöheHöhe1,290 mmHöhe1,340 mm
RadstandRadstand1,465 mmRadstand1,535 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von825 mmSitzhöhe von820 mm
Gewicht fahrbereit (mit ABS)Gewicht fahrbereit (mit ABS)229 kgGewicht fahrbereit (mit ABS)238 kg
TankinhaltTankinhalt21 lTankinhalt20.4 l
HöchstgeschwindigkeitHöchstgeschwindigkeit200 km/hHöchstgeschwindigkeit200 km/h
ReichweiteReichweite350 kmReichweite408 km
CO²-Ausstoß kombiniertCO²-Ausstoß kombiniert140 g/kmCO²-Ausstoß kombiniert116 g/km
Kraftstoffverbrauch kombiniertKraftstoffverbrauch kombiniert6 l/100kmKraftstoffverbrauch kombiniert5 l/100km
StandgeräuschStandgeräusch97 dbStandgeräusch94 db
Standgeräusch über 95dBStandgeräusch über 95dBJaStandgeräusch über 95dB
Euro-NormEuro-NormEuro 5+Euro-NormEuro 5+
BodenfreiheitBodenfreiheit135 mmBodenfreiheit175 mm

Ausstattung

AusstattungAusstattungGriffheizung, Keyless System, Koffersystem, LED-Scheinwerfer, TFT Display, USB-C-Buchse, Windschild verstellbar, , , , , , , , AusstattungAndroid Auto, Apple CarPlay, Bluetooth, Connectivity, LED Tagfahrlicht, LED-Scheinwerfer, TFT Display, USB-Buchse, Windschild verstellbar, , , , ,

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Honda CB1000GT 2026

Honda CB1000GT 2026

Der Versuch von Honda, aus einer Hornet einen sportlichen Tourer abzuleiten ist den Japanern gut gelungen. Mit hohem Komfort und stattlicher Serienausstattung punktet die neue GT auch in Sachen Sportlichkeit. Die 229kg merkt man beim Fahren als auch im Stand kaum und erweckt somit einen sehr quirligen Eindruck. Auch die Optik kann sich dank gelungener Linienführung und gekonnten Design bzw. Farbgestaltung sehen lassen. Was aber wohl am meisten überzeugen wird ist das Preis Leistungsverhältnis. Mit € 17.490 in Österreich und €14.429 in Deutschland, hat Honda beim Preis richtig die Hosen runtergelassen. Wenn man dazu noch die reichhaltige Serienausstattung berücksichtigt (elektronisches Fahrwerk, Tempomat, Heizgriffe, Keyless Go, Koffersystem,…) haben die Japaner sogar die Hosenträger durchgeschnitten. Wer sich die GT in die Garage stellen möchte, braucht allerdings noch etwas Geduld: Die ersten Fahrzeuge werden voraussichtlich nicht vor dem 2. Quartal ausgeliefert. Einen kleinen Trost gibt es aber in dieser Hinsicht: Vorfreude ist die schönste Freude!

Hoher Fahrkomfort

Großzügige Serienausstattung

Preis/Leistungsverhältnis

Reichhaltiges Zubehör

keine Schaltautomatfunktion beim Raufschalten und geschlossener Drosselklappe

Leistung bei tiefen Drehzahlen könnte mehr sein

Fahrwerk bei starken Kanten etwas bockig

Honda NT1100 2026

Honda NT1100 2026

Leider haben unsere Redakteure dieses Modell nicht getestet.

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Honda CB1000GT vs Honda NT1100

Preis Honda CB1000GT

Leider reichen die uns zur Verfügung stehenden Daten nicht aus, um aussagekräftige Preisinformationen für dieses Modell zu liefern.

Preis Honda NT1100

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche