KTM 1290 Super Duke R 2021 vs. KTM 1290 Super Adventure R 2021

KTM 1290 Super Duke R 2021

KTM 1290 Super Adventure R 2021
Übersicht - KTM 1290 Super Duke R 2021 vs KTM 1290 Super Adventure R 2021
Die KTM 1290 Super Duke R Modelljahr 2021 ist ein Naked Bike mit einer beeindruckenden Leistung. Der Motor mit einer Bohrung von 108 mm und einem Hub von 71 mm liefert satte 180 PS und ein Drehmoment von 140 Nm. Der Elektrostarter und die Kette als Antrieb vervollständigen das kraftvolle Gesamtbild. Mit einer Zylinderzahl von 2 und einem Hubraum von 1301 ccm bietet die Super Duke R eine beeindruckende Performance.
Das Fahrwerk der Super Duke R besteht aus einer Telegabel Upside-Down von WP mit einem Durchmesser von 48 mm und einem Federweg von 125 mm. Die Einarmschwinge hinten, ebenfalls von WP, ermöglicht einen Federweg von 140 mm. Der Rahmen besteht aus Chrom-Molybdän und hat eine Gitterrohrbauart. Die Bremsen an der Vorderseite bestehen aus Doppelscheiben mit einem Durchmesser von 320 mm und Vierkolben-Kolben. Die Brembo-Bremsen sind mit radialer Monoblock-Technologie ausgestattet.
Die Super Duke R verfügt über verschiedene Fahrassistenzsysteme wie ABS, Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire, Traktionskontrolle und Wheelie-Kontrolle. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 200 mm hinten, mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1497 mm und die Sitzhöhe liegt bei 835 mm. Das Trockengewicht der Super Duke R beträgt 189 kg und die Reichweite beträgt 259 km. Der kombinierte Kraftstoffverbrauch liegt bei 6,17 l/100km.
Die KTM 1290 Super Adventure R Modelljahr 2021 ist eine Enduro-Maschine mit einer etwas geringeren Leistung als die Super Duke R. Der Motor hat die gleiche Bohrung und den gleichen Hub, liefert jedoch 160 PS und ein Drehmoment von 138 Nm. Der Elektrostarter und die Kette als Antrieb sind ebenfalls vorhanden. Der Hubraum beträgt ebenfalls 1301 ccm.

KTM 1290 Super Duke R 2021
Das Fahrwerk der Super Adventure R besteht aus einer Telegabel Upside-Down von WP mit einem Durchmesser von 48 mm und einem Federweg von 220 mm. Die Zweiarmschwinge hinten, ebenfalls von WP, ermöglicht ebenfalls einen Federweg von 220 mm. Der Rahmen besteht aus Chrom-Molybdän und hat eine Gitterrohrbauart. Die Bremsen an der Vorderseite bestehen aus Doppelscheiben mit einem Durchmesser von 320 mm und Vierkolben-Kolben. Die Brembo-Bremsen sind mit radialer Technologie ausgestattet.
Die Super Adventure R verfügt über verschiedene Fahrassistenzsysteme wie ABS, Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire und Traktionskontrolle. Die Reifen haben eine Breite von 90 mm vorne und 150 mm hinten, mit einem Durchmesser von 21 Zoll vorne und 18 Zoll hinten. Der Radstand beträgt 1577 mm und die Sitzhöhe liegt bei 880 mm. Das Trockengewicht der Super Adventure R beträgt 221 kg und die Reichweite beträgt 403 km. Der kombinierte Kraftstoffverbrauch liegt bei 5,7 l/100km.
Die KTM 1290 Super Duke R 2021 überzeugt mit ihrem herrlich starken Motor, der vor allem von unten und in der Mitte viel Power bietet. Die superagile und bequeme Sitzposition ermöglicht ein komfortables Fahrerlebnis. Die Bremspower ist ordentlich und das stabile, voll einstellbare Fahrwerk sorgt für eine gute Straßenlage. Das umfangreiche Elektronik-Package mit ABS, Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire, Traktionskontrolle und Wheelie-Kontrolle bietet zusätzliche Sicherheit. Der akzeptable Verbrauch für die hohe Leistung ist ebenfalls ein Pluspunkt.

KTM 1290 Super Adventure R 2021
Die KTM 1290 Super Adventure R 2021 überzeugt mit ihrem robusten Gesamteindruck und dem hochwertigen und praxistauglichen Fahrwerk. Die tolle Sitzbank sorgt für viel Ausdauer im Sattel. Die sportlichen und hochwertigen Komponenten tragen zum positiven Fahrerlebnis bei. Der Motor ist bärenstark, aber gleichzeitig einfach zu dosieren. Die praxistauglichen Fahrhilfen wie ABS, Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire und Traktionskontrolle bieten zusätzliche Sicherheit.
Die KTM 1290 Super Duke R 2021 hat als Schwäche, dass der Schaltassistent mit Blipper nicht serienmäßig vorhanden ist.
Die KTM 1290 Super Adventure R 2021 hat als Schwäche, dass in der Basisausstattung einzelne Features fehlen, obwohl es sich um ein hochpreisiges Motorrad handelt. Die Bedienelemente können fummelig sein.
Insgesamt bieten beide Modelle beeindruckende Leistungen und Stärken. Die Super Duke R ist ein kraftvolles Naked Bike mit einer aggressiven Optik und einer beeindruckenden Straßenperformance. Die Super Adventure R hingegen ist eine robuste Enduro-Maschine, die sowohl auf der Straße als auch im Gelände überzeugt. Beide Modelle haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die je nach individuellen Vorlieben und Einsatzgebiet berücksichtigt werden sollten.
Technische Daten KTM 1290 Super Duke R 2021 im Vergleich zu KTM 1290 Super Adventure R 2021
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
KTM 1290 Super Duke R 2021

Die KTM Super Duke R hat sich im Laufe der Generationen perfekt weiterentwickelt: Der Motor ist stark, hat ein gewaltiges Drehmoment und funktioniert in der aktuellen Ausbaustufe auch ab niedrigen Drehzahlen ausgezeichnet. Für die insgesamt so herrliche Performance der großen Duke ist aber das ausgezeichnete Zusammenspiel aller Komponenten verantwortlich. Die aktive Sitzposition ist bequem und unglaublich fahraktiv, das Fahrwerk auf hohem Niveau, die Bremsen packen ordentlich zu und die Elektronik am letzten Stand. Sogar die Optik gefällt mittlerweile immer mehr Kritikern. Schade nur, dass der geniale Schaltassistent mit Blipper extra zu bezahlen ist.
KTM 1290 Super Adventure R 2021

Die Super Adventure R präsentierte sich beim intensiven Test in den Pyrenäen als großartiges Abenteuer Motorrad. Sie bot eine tolle Kombination von Langstrecken-Komfort mit Offroad-Tauglichkeit. Diese Kombination findet man in dieser Konsequenz bei keinem anderen Motorrad vor. Vor allem das Fahrwerk ist hart im Nehmen und präsentierte sich bei hartem Gelände von seiner besten Seite. Klar werden in der Praxis nur sehr wenige Piloten dieses Monstrum auch artgerecht bewegen - doch im rauen Gelände war „haben“ schon immer besser als „brauchen“.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis KTM 1290 Super Duke R vs KTM 1290 Super Adventure R
Es gibt einige Unterschiede zwischen der KTM 1290 Super Duke R 2021 und der KTM 1290 Super Adventure R 2021. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der KTM 1290 Super Duke R 2021 um etwa 3% höher. Im Vergleich zur KTM 1290 Super Adventure R 2021 sind mehr KTM 1290 Super Duke R 2021 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 22 im Vergleich zu 7. Es braucht weniger Zeit, um eine KTM 1290 Super Duke R zu verkaufen, mit 91 Tagen im Vergleich zu 101 Tagen für die KTM 1290 Super Adventure R. Seit Modelljahr 2013 wurden 65 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die KTM 1290 Super Duke R geschrieben und 19 Berichte seit Modelljahr 2017 für die KTM 1290 Super Adventure R. Der erste Bericht für die KTM 1290 Super Duke R wurde am 08.11.2012 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 4'900 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 36'400 Aufrufen für den ersten Bericht zur KTM 1290 Super Adventure R veröffentlicht am 04.10.2016.