Honda CB650R 2021 vs. Triumph Street Triple 765 R 2021

Honda CB650R 2021

Triumph Street Triple 765 R 2021
Übersicht - Honda CB650R 2021 vs Triumph Street Triple 765 R 2021
Die Honda CB650R Modelljahr 2021 und die Triumph Street Triple 765 R Modelljahr 2021 sind beide Naked Bikes, die sich in verschiedenen Aspekten unterscheiden. Die CB650R hat einen Vierzylinder-Motor mit einer Leistung von 95 PS und einem Drehmoment von 63 Nm. Der Motor der Street Triple 765 R hingegen ist ein Dreizylinder mit einer Leistung von 118 PS und einem Drehmoment von 77 Nm. Beide Motorräder verfügen über eine Einspritzung und flüssige Kühlung.
In Bezug auf das Fahrwerk haben sowohl die CB650R als auch die Street Triple 765 R eine Telegabel Upside-Down von Showa vorne und eine Zweiarmschwinge mit Monofederbein hinten. Die CB650R hat eine Einstellmöglichkeit für die Federvorspannung hinten, während die Street Triple 765 R zusätzlich eine Einstellmöglichkeit für die Druckstufe und Zugstufe bietet. Das Material des hinteren Federbeins ist bei beiden Motorrädern Aluminium.
Das Chassis der CB650R besteht aus Stahl, während das Chassis der Street Triple 765 R aus Aluminium besteht. Beide Motorräder haben einen Brückenrahmen. Die Bremsen vorne sind bei beiden Modellen Doppelscheiben mit einem Durchmesser von 310 mm und Vierkolben-Bremssätteln. Die Bremsen der Street Triple 765 R sind jedoch mit radialer und Monoblock-Technologie ausgestattet, was eine verbesserte Bremsleistung ermöglicht.

Honda CB650R 2021
In Bezug auf Fahrassistenzsysteme verfügen sowohl die CB650R als auch die Street Triple 765 R über ABS. Die Street Triple 765 R bietet jedoch zusätzlich Fahrmodi, Ride by Wire und Traktionskontrolle.
Die Daten und Abmessungen der Reifen sind bei beiden Motorrädern identisch. Sie haben eine Reifenbreite von 120 mm vorne und 180 mm hinten, sowie einen Reifendurchmesser von 17 Zoll. Der Radstand der CB650R beträgt 1450 mm, während der der Street Triple 765 R 1405 mm beträgt. Die Sitzhöhe der CB650R liegt bei 810 mm, während die der Street Triple 765 R bei 825 mm liegt. Der Tankinhalt der CB650R beträgt 15,4 l, während der der Street Triple 765 R bei 17,4 l liegt.

Triumph Street Triple 765 R 2021
Die CB650R hat als Stärken ihre Neo Sports Cafe Optik, die nach wie vor top ist, sowie ihre Einsteigertauglichkeit und ihr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Der Motor dreht sahnig hoch und verbraucht wenig Kraftstoff. Allerdings bietet sie wenig Platz für große Fahrer, ihre Ausstattung ist mittelmäßig und sie wirkt relativ pummelig. Zudem fehlt es ihr an Punch aus dem Drehzahlkeller.
Die Stärken der Street Triple 765 R liegen in ihrem breiten nutzbaren Drehzahlband, ihrer aktiven Sitzposition, ihrer hohen Stabilität, ihrem tollen Getriebe samt Schaltassistenten und ihrem erstklassigen Fahrwerk. Allerdings hat sie eine früh regelnde Traktionskontrolle, eine Sitzbank mit wenig Grip und ein veraltetes Display.
Insgesamt bieten sowohl die Honda CB650R Modelljahr 2021 als auch die Triumph Street Triple 765 R Modelljahr 2021 solide Leistungen, wobei die Street Triple 765 R mit ihrer höheren Leistung und den zusätzlichen Fahrassistenzsystemen einige Vorteile bietet. Die CB650R hingegen punktet mit ihrer Einsteigertauglichkeit und ihrem attraktiven Preis-Leistungsverhältnis. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen des Fahrers ab.
Technische Daten Honda CB650R 2021 im Vergleich zu Triumph Street Triple 765 R 2021
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Honda CB650R 2021

13 von möglichen 24 Punkten bedeuten Platz 5 im großen Mittelklasse Nakedbike Vergleichstest 2021. Die Honda schlägt sich wacker gegen die technisch weiter fortgeschrittene Konkurrenz und kann trotz Außenseiterstellung ein Motorrad hinter sich lassen. Gefällige Optik, zugängliches Fahren und der niedrige Preis lassen die Unzulänglichkeiten, die im direkten Vergleich ans Tageslicht befördert wurden in den Hintergrund treten.
Triumph Street Triple 765 R 2021

Für den gelegentlichen Trackday ist die Street Triple R bestens gerüstet und liefert eine gute Performance. Dort kann der quirlige Dreizylinder seine Stärken voll ausspielen. Die agile Triumph macht aber auch auf der Landstraße mächtig Spaß, solange man sie schön auf Drehzahl hält. In Summe der eindeutige Preis-Leistungssieger der Street Triple Palette.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Honda CB650R vs Triumph Street Triple 765 R
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Honda CB650R 2021 und der Triumph Street Triple 765 R 2021. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Triumph Street Triple 765 R 2021 um etwa 48% höher. Im Vergleich zur Triumph Street Triple 765 R 2021 sind mehr Honda CB650R 2021 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 11 im Vergleich zu 5. Es braucht weniger Zeit, um eine Honda CB650R zu verkaufen, mit 63 Tagen im Vergleich zu 139 Tagen für die Triumph Street Triple 765 R. Seit Modelljahr 2019 wurden 23 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Honda CB650R geschrieben und 15 Berichte seit Modelljahr 2017 für die Triumph Street Triple 765 R. Der erste Bericht für die Honda CB650R wurde am 08.10.2018 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 53'700 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 58'400 Aufrufen für den ersten Bericht zur Triumph Street Triple 765 R veröffentlicht am 10.01.2017.