Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports DCT 2022 vs. Honda X-ADV 2021

Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports DCT 2022

Honda X-ADV 2021
Übersicht - Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports DCT 2022 vs Honda X-ADV 2021
Die Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports DCT 2022 und die Honda X-ADV 2021 sind beide beeindruckende Motorräder mit unterschiedlichen Stärken und Schwächen.
Die CRF1100L Africa Twin Adventure Sports DCT 2022 zeichnet sich durch einen durchzugsstarken Motor aus, der mit einer Leistung von 102 PS und einem Drehmoment von 105 Nm beeindruckende Leistung bietet. Die elektronischen Fahrhilfen sind ausgereift und bieten dem Fahrer eine hohe Sicherheit. Das Doppelkupplungsgetriebe (DCT) funktioniert wunderbar und ermöglicht ein sanftes Schalten. Das Touch-Screen-Farbdisplay ist modern und intuitiv zu bedienen. Die Ergonomie des Motorrads ist gut, was es für Langstreckenfahrten geeignet macht. Das Windschild bietet einen guten Einstellbereich und schützt den Fahrer effektiv. Das semi-aktive Fahrwerk ist nahe an der Perfektion und sorgt für ein komfortables Fahrerlebnis.

Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports DCT 2022
Die Honda X-ADV 2021 punktet mit einem Motor, der ausreichend Kraft bietet, um das Motorrad mit 59 PS und einem Drehmoment von 69 Nm gut anzutreiben. Die Bremsen sind sehr gut und bieten dem Fahrer eine hohe Sicherheit. Die Sitzposition ist komfortabel und ermöglicht entspanntes Fahren. Das DCT-Doppelkupplungsgetriebe mit G-Mode ist eine praktische Funktion, die ein sanftes Schalten ermöglicht. Die Traktionskontrolle sorgt für zusätzliche Sicherheit auf der Straße. Der verstellbare Windschild bietet Schutz vor Wind und Wetter. Die LED-Beleuchtung sorgt für eine gute Sichtbarkeit und die coole Optik des Motorrads ist ein Blickfang. Der Smart Key ermöglicht ein einfaches Starten des Motorrads und die 12V-Steckdose ist praktisch für den Anschluss von elektronischen Geräten.
Die CRF1100L Africa Twin Adventure Sports DCT 2022 hat jedoch einige Schwächen. Das Bedienkonzept der Elektronik ist wenig übersichtlich und intuitiv, was die Bedienung erschwert. Die Handguards sind für den Offroad-Einsatz wenig robust und könnten verbessert werden.

Honda X-ADV 2021
Die X-ADV 2021 hat ebenfalls einige Schwächen. Der hohe Preis könnte potenzielle Käufer abschrecken. Das Staufach unter dem Sitz reicht nur für einen Integralhelm, was die praktische Nutzung einschränkt. Die Trittbretter sind etwas schmal und könnten breiter sein, um mehr Komfort zu bieten. Der Kettenantrieb ist für den Roller-/Adventurebetrieb wartungsintensiv und erfordert regelmäßige Pflege. Das extrovertierte Auftreten des Motorrads ist nicht jedermanns Sache und könnte einige potenzielle Käufer abschrecken.
Insgesamt bieten sowohl die Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports DCT 2022 als auch die Honda X-ADV 2021 beeindruckende Leistungen und Funktionen. Die Africa Twin ist besonders für Offroad-Abenteuer geeignet, während der X-ADV eine Mischung aus Roller und Adventure-Bike ist und sich gut für den urbanen Einsatz eignet. Die Entscheidung zwischen den beiden Modellen hängt von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports DCT 2022 im Vergleich zu Honda X-ADV 2021
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports DCT 2022

Die Africa Twin ist für mich eine Reiseenduro wie eine Reiseenduro sein soll. Das galt schon fürs Vorgänger-Modell und änderte sich auch mit dem Anwachsen von Hubraum und Leistung nicht. Weil diese mit 102 PS zum einen überschaubar blieb und es Honda dabei sogar schaffte, ein paar Kilo gegenüber der CRF1000L abzuspecken. Also blieb ihr die Vielseitigkeit, funktioniert sie auf der Autobahn genauso wie im Gelände. Das Fahrwerk schluckt so ziemlich alle Unebenheiten, der Motor bleibt in jeder Lebenslage souverän, Ergonomie und Sitzkomfort sind beispielhaft. Ein Motorrad für alle Tage genauso wie für die große Reise – wo immer die auch hingehen mag.
Honda X-ADV 2021

Honda traut sich - und trifft voll ins Schwarze. Der X-ADV ist ein ausgeklügeltes, praktisches und erstaunlich präzises Crossover-Zweirad. Mit dem G-Mode des Doppelkupplungsgetriebes DCT wird die Offroad-Tauglichkeit noch stärker unterstrichen. Die wahre Spielwiese des X-ADV ist aber die Landstraße, da funktioniert er ausgezeichnet und präsentiert eine geniale Mischung aus Sportlichkeit und einem Komfort, den man sonst nur von großen Tourern und eben Rollern kennt. Viele wissen nicht, was sie mit diesem "Ding" anfangen sollen, wer den X-ADV aber einmal gefahren ist, wird merken, was er taugt.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports DCT vs Honda X-ADV
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports DCT 2022 und der Honda X-ADV 2021. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports DCT 2022 um etwa 36% höher. Im Vergleich zur Honda X-ADV 2021 sind mehr Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports DCT 2022 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 8 im Vergleich zu 5. Es braucht weniger Zeit, um eine Honda X-ADV zu verkaufen, mit 80 Tagen im Vergleich zu 124 Tagen für die Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports DCT. Seit Modelljahr 2020 wurden 25 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports DCT geschrieben und 22 Berichte seit Modelljahr 2017 für die Honda X-ADV. Der erste Bericht für die Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports DCT wurde am 23.09.2019 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 109'400 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 31'500 Aufrufen für den ersten Bericht zur Honda X-ADV veröffentlicht am 15.09.2016.