Honda CMX1100 Rebel 2021 vs. Honda CB 1000 R 2018

Honda CMX1100 Rebel 2021

Honda CB 1000 R 2018
Übersicht - Honda CMX1100 Rebel 2021 vs Honda CB 1000 R 2018
Die Honda CMX1100 Rebel Modelljahr 2021 und die Honda CB 1000 R Modelljahr 2018 sind beide beeindruckende Motorräder von Honda. Die CMX1100 Rebel ist ein Cruiser, während die CB 1000 R ein Naked Bike ist. Beide Modelle haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die es zu berücksichtigen gilt.
Die Honda CMX1100 Rebel 2021 zeichnet sich durch einen druckvollen Motor aus, der eine Leistung von 87,1 PS und ein Drehmoment von 98 Nm liefert. Dies ermöglicht ein agiles Handling und eine schnelle Beschleunigung. Der Motor hat eine Bauart als Reihe mit Hubzapfenversatz und einen Hubraum von 1084 ccm. Die Gemischaufbereitung erfolgt durch Einspritzung. Die CMX1100 Rebel verfügt über eine umfangreiche Ausstattung, darunter LED Tagfahrlicht und LED-Scheinwerfer. Das Fahrwerk besteht aus einer Telegabel vorne mit Federvorspannung und Stereo-Federbeinen hinten, die ebenfalls in der Federvorspannung einstellbar sind. Der Rahmen besteht aus Stahl und der Lenkkopfwinkel beträgt 60 Grad. Die Bremsen sind Einzelscheiben mit einem Durchmesser von 330 mm und Vierkolben-Radial-Monoblock-Kolben. Zu den Fahrassistenzsystemen gehören ABS, Fahrmodi, Ride by Wire, Traktionskontrolle und Wheelie-Kontrolle. Die CMX1100 Rebel hat eine Sitzhöhe von 700 mm und einen Tankinhalt von 13,6 l.

Honda CMX1100 Rebel 2021
Die Honda CB 1000 R 2018 hingegen beeindruckt mit einem sagenhaften Ansprechverhalten in jeder Lebenslage des Motors. Der Motor leistet 145 PS und liefert ein Drehmoment von 104 Nm. Der Motor hat eine Bauart als Reihe und einen Hubraum von 998 ccm. Die Gemischaufbereitung erfolgt ebenfalls durch Einspritzung. Die CB 1000 R verfügt über ein präzises und leichtgängiges Getriebe, das ein reibungsloses Schalten ermöglicht. Die Linienführung des Motorrads ist präzise und wird durch die makellose Antriebseinheit und das gute Chassis unterstützt. Das Fahrwerk besteht aus einer Upside-Down-Telegabel vorne mit Druckstufe, Federvorspannung und Zugstufe sowie einem Monofederbein hinten mit den gleichen Einstellmöglichkeiten. Der Rahmen besteht aus Stahl und der Lenkkopfwinkel beträgt 65 Grad. Die Bremsen sind Doppelscheiben mit einem Durchmesser von 310 mm und Vierkolben-Radial-Kolben. Zu den Fahrassistenzsystemen gehören ABS, Fahrmodi, Ride by Wire und Traktionskontrolle. Die CB 1000 R hat eine Sitzhöhe von 830 mm und einen Tankinhalt von 16,2 l. Die Ausstattung umfasst einen LED-Scheinwerfer.
Die Honda CMX1100 Rebel 2021 hat als Stärken einen druckvollen Motor, ein agiles Handling und eine umfangreiche Ausstattung. Der Motor liefert eine gute Leistung und das Motorrad lässt sich leicht manövrieren. Die umfangreiche Ausstattung sorgt für Komfort und Sicherheit während der Fahrt. Schwächen der CMX1100 Rebel sind das Ansprechverhalten des Motors, das etwas sanfter sein könnte, und das Fehlen des typischen Cruiser-Auspuff-Bollerns.

Honda CB 1000 R 2018
Die Honda CB 1000 R 2018 hat als Stärken das sagenhafte Ansprechverhalten des Motors in jeder Lebenslage, das sich sowohl bei langsamer als auch bei sportlicher Fahrt gut anfühlt. Das präzise und leichtgängige Getriebe ermöglicht ein reibungsloses Schalten. Die präzise Linienführung des Motorrads wird durch die makellose Antriebseinheit und das gute Chassis unterstützt. Hochwertige Details runden das Gesamtbild ab. Schwächen der CB 1000 R sind ein Display, das bei direkter Sonneneinstrahlung nicht perfekt ablesbar ist, und mögliche Platzprobleme mit den Knien beim Tank für große Fahrer.
Insgesamt bieten sowohl die Honda CMX1100 Rebel 2021 als auch die Honda CB 1000 R 2018 beeindruckende Leistungen und Eigenschaften. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab. Es ist ratsam, beide Motorräder auszuprobieren, um herauszufinden, welches am besten zu den eigenen Bedürfnissen passt.
Technische Daten Honda CMX1100 Rebel 2021 im Vergleich zu Honda CB 1000 R 2018
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Honda CMX1100 Rebel 2021

Die Honda Rebel 1100 ist ein sehr spaßiges, einfach zu fahrendes, agiles und druckvolles Cruiser-Motorrad, das vermutlich viele Freunde finden wird - ob Rookie oder alter Hase. Meine persönlichen Highlights sind der geniale Motor, die elektronische Ausstattung und das niedrige Gewicht in Kombination mit dem niedrigen Preis im Vergleich zum Wettbewerb. Ein gelungener japanischer Cruiser!
Honda CB 1000 R 2018

Honda nennt die Modellreihe „Neo Sports Cafe“ und wird mit der CB 1000 R der frischen Bezeichnung gerecht. Der Stil und Style ist neu, anders und nicht nur optisch sondern auch haptisch sehr gut gelungen. Der „Sport“ kommt beim neuen Modell ebenfalls nicht zu kurz. Der Motor hat einen herrlichen Drehmomentverlauf und beschleunigt die Maschine fein dosierbar und vehement zugleich. Das alles kommt in der „+“ Version auch mit guter Ausstattung und technischer Präzision made in Japan in Form einer tollen Fahrmaschine in die Schauräume. Ein tolles Motorrad!
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Honda CMX1100 Rebel vs Honda CB 1000 R
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Honda CMX1100 Rebel 2021 und der Honda CB 1000 R 2018. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Honda CMX1100 Rebel 2021 um etwa 4% höher. Im Vergleich zur Honda CB 1000 R 2018 sind weniger Honda CMX1100 Rebel 2021 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 6 im Vergleich zu 16. Es braucht weniger Zeit, um eine Honda CMX1100 Rebel zu verkaufen, mit 72 Tagen im Vergleich zu 113 Tagen für die Honda CB 1000 R. Seit Modelljahr 2021 wurden 10 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Honda CMX1100 Rebel geschrieben und 42 Berichte seit Modelljahr 2008 für die Honda CB 1000 R. Der erste Bericht für die Honda CMX1100 Rebel wurde am 24.11.2020 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 77'500 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 10'400 Aufrufen für den ersten Bericht zur Honda CB 1000 R veröffentlicht am 06.11.2007.