Honda CB1000 Hornet SP 2025 vs. Kawasaki Ninja H2R 2025

Honda CB1000 Hornet SP 2025

Honda CB1000 Hornet SP 2025

Kawasaki Ninja H2R 2025

Kawasaki Ninja H2R 2025

Loading...

Technical Specifications Honda CB1000 Hornet SP 2025 compared to Kawasaki Ninja H2R 2025

Honda CB1000 Hornet SP 2025
Kawasaki Ninja H2R 2025

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartReiheMotorbauartReihe
BohrungBohrung76 mmBohrung76 mm
HubHub55.1 mmHub55 mm
LeistungLeistung157 PSLeistung310 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung11,000 U/minU/min bei Leistung14,000 U/min
DrehmomentDrehmoment107 NmDrehmoment165 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment9,000 U/minU/min bei Drehmoment12,500 U/min
VerdichtungVerdichtung11.7 Verdichtung8.3
StarterStarterElektroStarterElektro
KupplungKupplungMehrscheiben im Ölbad, AntihoppingKupplungMehrscheiben im Ölbad
AntriebAntriebKetteAntriebKette
GetriebeGetriebeGangschaltungGetriebeGangschaltung
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl6
ZylinderzahlZylinderzahl4Zylinderzahl4
Ventile pro ZylinderVentile pro Zylinder4Ventile pro Zylinder4
VentilsteuerungVentilsteuerungDOHCVentilsteuerungDOHC
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum1,000 ccmHubraum998 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down
DurchmesserDurchmesser41 mmDurchmesser43 mm
FederwegFederweg118 mmFederweg120 mm
EinstellmöglichkeitEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung, ZugstufeEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung, Zugstufe

Fahrwerk hinten

AufhängungAufhängungZweiarmschwingeAufhängungEinarmschwinge
FederbeinFederbeinMonofederbeinFederbeinMonofederbein
MarkeMarkeÖhlinsMarkeÖhlins
FederwegFederweg139 mmFederweg135 mm
EinstellmöglichkeitEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung, ZugstufeEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung, Zugstufe

Chassis

RahmenRahmenStahlRahmenStahl
NachlaufNachlauf98 mmNachlauf108 mm

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe
DurchmesserDurchmesser310 mmDurchmesser330 mm
KolbenKolbenVierkolbenKolbenVierkolben
TechnologieTechnologieradialTechnologieradial
MarkeMarkeBremboMarkeBrembo

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
DurchmesserDurchmesser240 mmDurchmesser250 mm
KolbenKolbenEinkolbenKolbenZweikolben

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne60 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten180 mmReifenbreite hinten190 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten55 %Reifenhöhe hinten65 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
LängeLänge2,140 mmLänge2,070 mm
BreiteBreite790 mmBreite850 mm
HöheHöhe1,085 mmHöhe1,160 mm
RadstandRadstand1,455 mmRadstand1,450 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von809 mmSitzhöhe von830 mm
Gewicht fahrbereit (mit ABS)Gewicht fahrbereit (mit ABS)212 kgGewicht fahrbereit (mit ABS)216 kg
TankinhaltTankinhalt17 lTankinhalt17 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Pros and Cons in comparison

Pros and Cons in comparison

Honda CB1000 Hornet SP 2025

Honda CB1000 Hornet SP 2025

Die Honda CB1000 Hornet SP ist mehr als nur ein neues Motorrad – sie ist ein Statement. Honda beweist, dass sie es immer noch können. Sie haben ein Motorrad geschaffen, das in jeder Hinsicht überzeugt: Motor, Fahrwerk, Bremsen, Preis-Leistung. Man setzt sich drauf und weiß sofort, wie man mit diesem Ding fahren muss. Es gibt keine Rätsel, keine bösen Überraschungen. Nur pure, ehrliche Performance zu einem Preis, der die Konkurrenz alt aussehen lässt. Das ist nicht nur ein gutes Motorrad – das ist ein Wendepunkt. Honda ist zurück, und wie sie zurück sind.

Unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis

Top Federbein der höchsten Spezifikation

hochwertige Brembo Stylema Bremsen

kultivierter Vierzylinder mit gutem Laufverhalten

exzellente Verarbeitung und Honda-Zuverlässigkeit

einfaches, intuitives Handling

komfortable Ergonomie für lange Fahrten

Motor unter 6.000 U/min etwas träge im Antritt

konservative ABS-Regelung ohne IMU limitiert Bremsperformance

schwieriger Lastwechsel bei niedrigen Drehzahlen

längere Übersetzung im ersten Gang

Kawasaki Ninja H2R 2025

Kawasaki Ninja H2R 2025

Unfortunately, our editors did not test this model.

Price Comparison Avarage Market Price Honda CB1000 Hornet SP vs Kawasaki Ninja H2R

Price Honda CB1000 Hornet SP

Model year
Current average market prices

Price Kawasaki Ninja H2R

Unfortunately, the data available to us is not sufficient to provide meaningful price information for this model.

Alternative Comparisons