BMW S 1000 XR 2024 vs. BMW R 1300 GS Adventure 2024

BMW S 1000 XR 2024

BMW S 1000 XR 2024

BMW R 1300 GS Adventure 2024

BMW R 1300 GS Adventure 2024

Loading...

Technical Specifications BMW S 1000 XR 2024 compared to BMW R 1300 GS Adventure 2024

BMW S 1000 XR 2024
BMW R 1300 GS Adventure 2024

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartReiheMotorbauartBoxer
BohrungBohrung80 mmBohrung106.5 mm
HubHub49.7 mmHub73 mm
LeistungLeistung170 PSLeistung145 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung11,000 U/minU/min bei Leistung7,750 U/min
DrehmomentDrehmoment114 NmDrehmoment149 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment9,250 U/minU/min bei Drehmoment6,500 U/min
VerdichtungVerdichtung12.5 Verdichtung13.3
GemischaufbereitungGemischaufbereitungEinspritzungGemischaufbereitungEinspritzung
StarterStarterElektroStarterElektro
KupplungKupplungMehrscheiben im Ölbad, AntihoppingKupplungAntihopping
AntriebAntriebKetteAntriebKardan
GetriebeGetriebeGangschaltungGetriebeGangschaltung
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl6
ZylinderzahlZylinderzahl4Zylinderzahl2
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
Ventile pro ZylinderVentile pro Zylinder4Ventile pro Zylinder4
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig-Luft
HubraumHubraum999 ccmHubraum1,300 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelelever
FederwegFederweg150 mmFederweg190 mm

Fahrwerk hinten

AufhängungAufhängungZweiarmschwingeAufhängungParalever
FederbeinFederbeinMonofederbeinFederbeinMonofederbein
FederwegFederweg150 mmFederweg200 mm
EinstellmöglichkeitEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung, ZugstufeEinstellmöglichkeitFedervorspannung
MaterialMaterialAluminiumMaterialAluminium

Chassis

RahmenRahmenAluminiumRahmenStahl
RahmenbauartRahmenbauartBrücken, Motor mittragendRahmenbauartMotor mittragend
LenkkopfwinkelLenkkopfwinkel65.1 GradLenkkopfwinkel63.8 Grad
NachlaufNachlauf116 mmNachlauf118.8 mm

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe
DurchmesserDurchmesser320 mmDurchmesser310 mm
KolbenKolbenVierkolbenKolbenVierkolben
TechnologieTechnologieradialTechnologieradial

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
DurchmesserDurchmesser220 mmDurchmesser285 mm
KolbenKolbenEinkolbenKolbenZweikolben
AufnahmeAufnahmeSchwimmsattelAufnahmeSchwimmsattel

Fahrassistenzsysteme

AssistenzsystemeAssistenzsystemeelektronisch einstellbares Fahrwerk, Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire, TraktionskontrolleAssistenzsystemeABS, Antischlupfregelung, Berganfahrhilfe, Fahrmodi, kombiniertes Bremssystem, Kurven-ABS, Ride by Wire, Tempomat, Traktionskontrolle

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne19 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten190 mmReifenbreite hinten170 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten55 %Reifenhöhe hinten60 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
LängeLänge2,333 mmLänge2,280 mm
BreiteBreite850 mmBreite1,012 mm
RadstandRadstand1,552 mmRadstand1,534 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von850 mmSitzhöhe von870 mm
Gewicht fahrbereit (mit ABS)Gewicht fahrbereit (mit ABS)226 kgGewicht fahrbereit (mit ABS)269 kg
TankinhaltTankinhalt20 lTankinhalt30 l
HöchstgeschwindigkeitHöchstgeschwindigkeit200 km/hHöchstgeschwindigkeit200 km/h
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA
ReichweiteReichweite322 kmReichweite395 km
CO²-Ausstoß kombiniertCO²-Ausstoß kombiniert144 g/kmCO²-Ausstoß kombiniert113 g/km
Kraftstoffverbrauch kombiniertKraftstoffverbrauch kombiniert6.2 l/100kmKraftstoffverbrauch kombiniert4.9 l/100km
StandgeräuschStandgeräusch94 dbStandgeräusch88 db
Standgeräusch über 95dBStandgeräusch über 95dBStandgeräusch über 95dB

Ausstattung

AusstattungAusstattungLED Tagfahrlicht, LED-Scheinwerfer, TFT Display, Windschild verstellbarAusstattungLED-Scheinwerfer, TFT Display

Pros and Cons in comparison

Pros and Cons in comparison

BMW S 1000 XR 2024

BMW S 1000 XR 2024

Die BMW S 1000 XR bietet ein angenehmes Tourenmotorrad auf der Basis eines Supersportlers. Klingt nach einem Kompromiss - fährt aber wie eine punktgenau getroffene Entwicklung. Das Motorrad ist praxistauglich und ausgereift. Wind- und Wetterschutz sind sehr gut, die Integration vom Handy ist gut erprobt und intuitiv und der Motor macht einfach immer Freude. Das Fahrwerk passt sich zwar gut auf den Beladungszustand an, feinfühlig und wirklich komfortabel wird es jedoch nie. Der Sitzkomfort ist gut, doch der Kniewinkel wird bei langen Touren etwas spitz. Trotzdem: Ein großartiges Motorrad mit dem man gerne sportlich aber auch sehr weit fährt.

Riding Modi verändern Ansprechverhalten praxistauglich

toller drehfreudiger Vierzylindermotor mit einem breit nutzbaren Drehzahlband

gut ausbalanciertes Fahrzeug - auch mit Sozius - dank elektronischem Fahrwerk mit automatischer Erkennung von Beladungszustand

gute Bremsen

Kniewinkel auf langen Touren für große Leute etwas eng

Fahrwerk dämpft nicht feinfühlig genug - kein wirklich komfortables Setup möglich

Verbrauch hoch

BMW R 1300 GS Adventure 2024

BMW R 1300 GS Adventure 2024

Die neue R 1300 GS Adventure wurde mit viel Spannung erwartet - wie werden sie die Bayern beim Design von der normalen 13er-GS abgrenzen? Nun, der mächtige, kantige Auftritt ist schon mal gelungen, die neue große Adventure sieht rustikal aus, wirkt aber nicht zu behäbig und man erkennt auf den ersten Blick mit den vielen praktischen Details, dass es BMW darum geht, Weltenbummler glücklich zu machen. Antriebsseitig profitiert die GS Adventure vom noch stärkeren Boxer-Triebwerk, das die schwere Adventure mühelos und agil vorwärts schiebt. Das Handling ist dabei unerwartet leicht, die Ergonomie gibt sich keine Blöße. Natürlich ist die BMW R 1300 GS Adventure teuer, niemand hat ein Schnäppchen erwartet. Dafür ist sie bereits in der Basis umfangreich mit elektronischen Features bestückt, mit dem automatisierten Schaltassistenten ASA, adaptiver Fahrzeughöhenregelung, adaptiver Cruise Control und vielem, vielem mehr wird es natürlich noch viel teurer. Aber Vorsicht: Wer es mal probiert, will es vermutlich auf seiner R 1300 GS Adventure haben!

Agiler Boxer-Antrieb

erstaunlich einfaches Handling

tolle Ergonomie für Langstrecken

30 Liter Spritvolumen

schräglagenabhängige Assistenzsysteme

verschiedene Modi

Heizgriffe Serie

Tempomat Serie

automatisierter Schaltassistent als Zubehör

adaptiver Tempomat als Zubehör

Hohes Gewicht - schwer vom Ständer zu wuchten

hoher Preis

lange Aufpreisliste - sollte aber niemanden wundern…

Price Comparison Avarage Market Price BMW S 1000 XR vs BMW R 1300 GS Adventure

Price BMW S 1000 XR

Model year
Current average market prices

Price BMW R 1300 GS Adventure

Model year
Current average market prices

Alternative Comparisons