BMW F 900 R 2025 vs. Suzuki SV 1000S 2006

BMW F 900 R 2025

BMW F 900 R 2025

Suzuki SV 1000S 2006

Suzuki SV 1000S 2006

Loading...

Technical Specifications BMW F 900 R 2025 compared to Suzuki SV 1000S 2006

BMW F 900 R 2025
Suzuki SV 1000S 2006

Motor und Antrieb

LeistungLeistung105 PSLeistung120 PS
AntriebAntriebKetteAntriebKette
ZylinderzahlZylinderzahl2Zylinderzahl2
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum895 ccmHubraum996 ccm

Daten und Abmessungen

RadstandRadstand1,514 mmRadstand1,435 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von760 mmSitzhöhe von810 mm
TankinhaltTankinhalt13 lTankinhalt17 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Pros and Cons in comparison

Pros and Cons in comparison

BMW F 900 R 2025

BMW F 900 R 2025

Die BMW F 900 R bleibt auch 2025 ein Paradebeispiel für Vernunft auf zwei Rädern. Sie begeistert nicht mit radikaler Optik oder einem brachialen Motor - aber genau das ist ihre Stärke. Wer ein zuverlässiges, vielseitiges und alltagstaugliches Naked Bike sucht, das solide Technik, moderne Sicherheitsfeatures und ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis bietet, ist hier genau richtig. Die Modellpflege bringt sinnvolle Detailverbesserungen, ohne das bewährte Konzept zu überladen.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Fahrmodi inkl. Dynamic Modus serienmäßig

Neue, einstellbare Gabel

ABS Pro und DTC serienmäßig

Überarbeitete Ergonomie: sportlich, aber bequem

Angenehmes Handling, zugängliche Fahrdynamik

Gute Verarbeitung, solide Technik

Design weiterhin eher zurückhaltend, wenig emotional

Quickshifter bei niedrigen Drehzahlen hakelig

Fahrwerksabstimmung hinten mehr auf Komfort als auf Sport getrimmt

Suzuki SV 1000S 2006

Suzuki SV 1000S 2006

Unfortunately, our editors did not test this model.

Price Comparison Avarage Market Price BMW F 900 R vs Suzuki SV 1000S

Price BMW F 900 R

Model year
Current average market prices

Price Suzuki SV 1000S

Model year
Current average market prices

Alternative Comparisons