Honda CMX500 Rebel 2017 vs. Honda NC750S 2015

Honda CMX500 Rebel 2017

Honda NC750S 2015
Übersicht - Honda CMX500 Rebel 2017 vs Honda NC750S 2015
Die Honda CMX500 Rebel 2017 und die Honda NC750S 2015 sind beide Motorräder von Honda, die sich in einigen technischen Spezifikationen und Eigenschaften unterscheiden. Die CMX500 Rebel ist ein Cruiser-Bike mit einem 471 ccm Reihenmotor, der eine Leistung von 46 PS und ein Drehmoment von 44,6 Nm bietet. Der Antrieb erfolgt über eine Kette, und das Motorrad verfügt über einen Stahlrahmen. Die Federung hinten wird durch Stereo-Federbeine gewährleistet, während die Bremsen vorne mit Zweikolben ausgestattet sind. Die Reifen haben eine Breite von 130 mm vorne und 160 mm hinten, mit einem Durchmesser von 16 Zoll. Der Radstand beträgt 1488 mm, und die Sitzhöhe liegt bei 690 mm. Das Gewicht des Motorrads, vollgetankt mit ABS, beträgt 190 kg, und der Tank hat ein Fassungsvermögen von 11,2 Litern.
Die Honda NC750S 2015 hingegen ist ein Naked Bike mit einem 745 ccm Reihenmotor, der eine Leistung von 55 PS und ein Drehmoment von 68 Nm bietet. Der Antrieb erfolgt auch hier über eine Kette, und das Motorrad verfügt ebenfalls über einen Stahlrahmen. Die Federung hinten wird jedoch durch ein Monofederbein gewährleistet, während die Bremsen vorne ebenfalls mit Zweikolben ausgestattet sind. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 160 mm hinten, mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1525 mm, und die Sitzhöhe liegt bei 790 mm. Das Gewicht des Motorrads, vollgetankt mit ABS, beträgt 216 kg, und der Tank hat ein Fassungsvermögen von 14,1 Litern.

Honda CMX500 Rebel 2017
Die CMX500 Rebel hat einige Stärken, darunter einen spritzigen Motor, eine gute Fahrwerksabstimmung und eine großartige Optik. Die niedrige Sitzhöhe von 690 mm macht es auch für kleinere Fahrer leicht, das Motorrad zu handhaben. Mit einem Gewicht von 190 kg, vollgetankt mit ABS, ist die CMX500 Rebel auch relativ leicht und bietet ein flinkes Fahrverhalten.
Die NC750S hat hingegen einige andere Stärken. Sie gilt als perfektes Alltagsfahrzeug und bietet eine hohe Qualität sowie wertige Details. Das farbige Display ist ein weiteres Highlight, das das Fahrerlebnis verbessert. Darüber hinaus verfügt die NC750S über ein Staufach, das praktisch ist und zusätzlichen Stauraum bietet.
Auf der anderen Seite hat die CMX500 Rebel auch einige Schwächen. Die Schräglagenfreiheit ist begrenzt, was bedeutet, dass das Motorrad in Kurven nicht so weit geneigt werden kann wie andere Modelle. Außerdem hat die CMX500 Rebel einen vergleichsweise kleinen Tank mit einem Fassungsvermögen von nur 11,2 Litern, was dazu führen kann, dass häufiger getankt werden muss.

Honda NC750S 2015
Die NC750S hingegen hat ein unaufgeregtes Design, das für einige Fahrer möglicherweise nicht besonders ansprechend ist. Darüber hinaus wird das Motorrad oft als mäßig sportlich angesehen, was bedeutet, dass es möglicherweise nicht die gleiche Leistung und Agilität bietet wie einige andere Modelle.
Insgesamt bieten sowohl die Honda CMX500 Rebel 2017 als auch die Honda NC750S 2015 verschiedene Vor- und Nachteile. Die CMX500 Rebel ist ideal für Fahrer, die ein agiles und spritziges Motorrad mit guter Fahrwerksabstimmung und niedriger Sitzhöhe suchen. Die NC750S hingegen ist ein perfektes Alltagsfahrzeug mit hoher Qualität und praktischen Funktionen wie einem Staufach. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten Honda CMX500 Rebel 2017 im Vergleich zu Honda NC750S 2015
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Honda CMX500 Rebel 2017

Wir alle streben für Vielfalt und die Honda Rebel bringt eben jene Vielfalt in die A2-Führerscheinklasse. Sie ist eine wunderbare Erweiterung des Honda Modellprogramms und kann nicht nur Einsteiger überzeugen. Motor- und Fahrwerkabstimmung machen sie zu einem sehr entspannten Cruiser, mit dem Dahingleiten zum Genuss wird. Die Optik ist rein pragmatisch, sie glänzt praktisch vor Minimalismus. Ein stimmiges Gesamtpaket für leistbare Motorradentspannung.
Honda NC750S 2015

Wir vermeiden es gerne, von Motorrädern als Nutzfahrzeugen zu sprechen, aber die NC 750 S ist so nützlich, dass es dieses Wort schon wieder sympathisch macht. Das Staufach unter der Tankattrappe ist immer noch einzigartig und ein geniales Feature dieses Naked Bikes, das nicht mit Sportlichkeit und Action glänzt, sondern mit nahezu perfekter Funktion und Nutzbarkeit. Durch die zusätzlichen Fahrmodi funktioniert das DCT jetzt noch besser. Ein Motorrad, nicht für Stuntfahrer, sondern für Stadt- und Landfahrer.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Honda CMX500 Rebel vs Honda NC750S
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Honda CMX500 Rebel 2017 und der Honda NC750S 2015. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Honda CMX500 Rebel 2017 um etwa 19% höher. Die Honda CMX500 Rebel 2017 erfährt einen Verlust von 10 CHF in einem Jahr und 330 CHF in zwei Jahren des Besitzes. Dem steht ein Verlust von 420 CHF und 670 CHF für die Honda NC750S 2015 gegenüber. Im Vergleich zur Honda NC750S 2015 sind mehr Honda CMX500 Rebel 2017 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 8 im Vergleich zu 4. Es braucht weniger Zeit, um eine Honda CMX500 Rebel zu verkaufen, mit 84 Tagen im Vergleich zu 94 Tagen für die Honda NC750S. Seit Modelljahr 2017 wurden 16 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Honda CMX500 Rebel geschrieben und 6 Berichte seit Modelljahr 2014 für die Honda NC750S. Der erste Bericht für die Honda CMX500 Rebel wurde am 03.04.2017 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 150'600 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 11'100 Aufrufen für den ersten Bericht zur Honda NC750S veröffentlicht am 03.11.2013.