Kawasaki Ninja ZX-6R 2005 vs. Kawasaki Z900 SE 2023

Kawasaki Ninja ZX-6R 2005

Kawasaki Ninja ZX-6R 2005

Kawasaki Z900 SE 2023

Kawasaki Z900 SE 2023

Loading...

Overview - Kawasaki Ninja ZX-6R 2005 vs Kawasaki Z900 SE 2023

Kawasaki Ninja ZX-6R 2005

Kawasaki Ninja ZX-6R 2005

Kawasaki Z900 SE 2023

Kawasaki Z900 SE 2023

Technical Specifications Kawasaki Ninja ZX-6R 2005 compared to Kawasaki Z900 SE 2023

Kawasaki Ninja ZX-6R 2005
Kawasaki Z900 SE 2023

Motor und Antrieb

LeistungLeistung126 PSLeistung125 PS
AntriebAntriebKetteAntriebKette
ZylinderzahlZylinderzahl4Zylinderzahl4
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum636 ccmHubraum948 ccm

Daten und Abmessungen

RadstandRadstand1,390 mmRadstand1,450 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von825 mmSitzhöhe von795 mm
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Pros and Cons in comparison

Pros and Cons in comparison

Kawasaki Ninja ZX-6R 2005

Kawasaki Ninja ZX-6R 2005

Die Kawa lässt hier keine Wünsche übrig. Motor, Fahrwerk und Bremse werden einen 100% zufrieden stellen. Diese Maschine wird die intensiv Rundenzeiten sinken lassen, das wird selbst der Fahrer nicht verhindern können.

Anti-Hopping Kupplung

starkes Gesamtpaket

optimales Fahrwerk

Stabilität

funktioniert mit allen Reifen

fast komplett.

Unruhiges Fahrverhalten auf komplexen Strecken mit Bodenwellen

sehr sportliche Gesamtabstimmung => Vorteil für Rennstrecke, Nachteil für Straße

Kawasaki Z900 SE 2023

Kawasaki Z900 SE 2023

Die Z900 SE ist nicht nur eine gelungene Ergänzung zur normalen Z900, sondern eigentlich die bessere und sinnvollere Version. Denn die verfeinerte Gabel, das zwar nicht voll verstellbare, aber feiner ansprechende Öhlins-Federbein und die bissigere Brembo M4.32-Bremsanlage machen die SE erfrischend sportlicher und sind den Aufpreis durchaus wert - vor allem, wenn man auch die coole Optik der Prestige-Komponenten miteinbezieht! Dass ein Quickshifter nicht einmal gegen Aufpreis verfügbar ist, wird echte Sportler aber schmerzen. Wer mit dem verhältnismäßig hohen Gewicht von über 214 Kilo leben kann, bekommt dafür ein ohnehin ausreichend handliches Naked Bike.

Kräftiger, angenehm sonor klingender Vierzylinder-Motor

hochwertige Fahrwerkskomponenten, hinten Öhlins

starke Brembo M4-32-Bremse

gute Ergonomie

einfaches Handling

kein Quickshifter, nicht einmal optional

durch fehlende IMU keine schräglagenabhängige Traktionskontrolle und kein Kurven-ABS

hohes Gewicht

Price Comparison Avarage Market Price Kawasaki Ninja ZX-6R vs Kawasaki Z900 SE

Price Kawasaki Ninja ZX-6R

Model year
Current average market prices

Price Kawasaki Z900 SE

Model year
Current average market prices

Alternative Comparisons